Wie robust ist der Pudel?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
classicpudel

Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von classicpudel »

Na geht doch :wav:
Hier kommt der Pudel trotz des tragischen Tods des Toys bei Wetten dass mal richtig gut weg:

http://www.bild.de/ratgeber/2012/hausti ... .bild.html

So eine vernünftig recherchierte Beurteilung der verschiedenen Rassen hätte ich der Bildzeitung gar nicht zugetraut :roll:

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von Poodle81 »

Mir ists eh egal was andere denken für mich sind und bleiben Pudel die Nummer 1!

Cleverness 1
Robustheit 1
Treue 1
Wesen 1
Fellbeschaffenheit 1
Sportlichkeit 1
...... usw. usf.

Zusammenfassend würde ich sagen, der Pudel ist aussen hin so schön wie er innen ist und das kann eigentlich sonst niemand von sich behaupten! :mrgreen:
Bild

classicpudel

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von classicpudel »

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Du bringst es mal wieder auf den Punkt, Michaela :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Hoffe nur, dass sich die Rassebeschreibungen möglichst viele Leute durchlesen, bevor sie sich einen Hund zulegen.

Benutzeravatar
Peggy
Zwerg-Nase
Beiträge: 692
Registriert: Do Okt 14, 2010 12:46 pm
Wohnort: Wrist
Kontaktdaten:

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von Peggy »

Poodle81 hat geschrieben:Mir ists eh egal was andere denken für mich sind und bleiben Pudel die Nummer 1!

Cleverness 1
Robustheit 1
Treue 1
Wesen 1
Fellbeschaffenheit 1
Sportlichkeit 1
...... usw. usf.

Zusammenfassend würde ich sagen, der Pudel ist aussen hin so schön wie er innen ist und das kann eigentlich sonst niemand von sich behaupten! :mrgreen:
dem ist nichts mehr Hinzuzufügen :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Bild
lieben Grüße von
Peggy mit den Mädels


Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von Bali »

Michaela, ich kann mich nur anschließen! :klatsch:
Für mich käme nie eine andere Rasse in Frage!
Und mir ist es auch egal was andere über den Pudel denken und freue mich nur, wenn man irgendwen mal vom Pudel überzeugen kann oder zumindest eine neutralere Sicht auf den Pudel bewirken konnte :wink:
Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von Poodle81 »

Dankeschön, aber ich kann nix anderes sagen, weil sonst würde ich lügen :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Naja, was versteht ihr denn unter Robustheit?
Also, die Schneebommeln im Winter sind schon ziemlich unpraktisch, oder :n010:
Und ein Pudel in freier Wildbahn wäre ziemlich bald am Ende mit Filzplatten, die ihm letztlich jede Bewegung verunmöglichen würden (habe auf Ischia letztes Frühjahr eine freilaufende Perserkatze gesehen, ich erspare Euch eine Beschreibung ihres Zustandes).
Die Neigung zu Ohrenentzündungen empfinde ich auch nicht gerade als "Robustheit" - obwohl diese ja wohl durch Kurzhalten des Ohrhaares einzudämmen ist.
Den kleineren Schlägen sagt an eine gewisse Zahnproblematik nach und einige Vertreter dieser Rasse kämpfen mit einer Magen/Darmproblematik...
Aber Pudel werden alt, das spricht für ihre Gesundheit.
Als besonders robust empfinde ich sie allerdings nicht.

Und bevor hier Missverständnisse entstehen - ich finde Pudel sind tolle Hunde!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich liebe Pudel auch, aber mein Goethe ist leider mit Abstand der am wenigsten robuste Hund, den ich bisher hatte. (Als Kind zwei Hunde in der Familie und jetzt hab ich selber zwei).
Vom Wesen her ist er absolut gefestigt und robust, aber gesundheitlich war der glaub schon jetzt mit unter zwei Jahren so viel beim Tierarzt wie die anderen Hunde im ganzen Leben.
Mag sein dass er nur besonder empfindlich ist, aber robust ist er sicher nicht.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Tinkatonia
Mini-Nase
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jun 18, 2012 4:23 pm

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von Tinkatonia »

Also bis auf die Problematik, die das Haar in der freien Natur irgendwann wohl wirklich ein Problem werden könnte, kann ich ansonsten nur unterschreiben, dass mein Pudel mein gesündester Mitstreiter ist.

Habe aber vorher auch viele mit Ohren und Augenentzündungen gesehen.

Wobei Zähne und Ohren meiner Erfahrung nach stark von der Fütterung beeinflusst werden :D

Und insgesamt war meine Rübe noch kein einziges mal wirklich krank. (Mal nen Tag durchfall, mal gespuckt, mal nen Tag gehustet...aber alles im Rahmen ohne Behandlung)
und immerhin wird sie jetzt schon 3 Jahre alt 8)
"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist"
(Terry Pratchett)
Bild

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Wie robust ist der Pudel?

Beitrag von olzheim »

Also ich kann nur mal von meinen behaupten das sie mehr als Robust sind, Tapsi (von Dorada) wird jetzt 7 Jahre, was ist ein TA nur mal zum impfen, nie Husten oder Ohren und sonst was, mal von einer hohen Mauer (sehr hoch an der Mosel) gesprungen mit allen 4 Beinen aufgekommen und weiter gegangen als wäre nichts gewesen, mir blieb das Herz stehen. Kira sie wird jetzt 7, kennt den TA genau wie Tapsi nur zum impfen, habe mich schon auf sie gesetzt ausversehen (hat sich unter meine Decke gekuschelt) kein Muh kein Meäh nur ich hatte wieder das Herz in der Hose. Ich kann sie überall mit hinnehmen, vorallem unsere Wohnmobilfahrten, viel kontakt auch zu anderen Hunden, abselut Robust, in jeder hinsicht. Denke es ist wie bei uns Menschen der eine so, der andere so. Ernähren tu ich meine 3 mit barfen, eine Mahlzeit, 2. mit Suchspielen (Obst und Gemüse).

Meine Rasse auch von der Robustheit ist der Pudel und wird es immer sein.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“