PRA - Untersuchungen von Zuchttieren
-
leo
PRA - Untersuchungen von Zuchttieren
.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 9:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
Andrea01
Ja, es gibt diesen Test nur für Toy, Zwerg und Kleinpudel. Für GP leider noch nicht.
Ich trenne bei der Entscheidung ob Optigen oder nicht, meine "Fraktion" in zwei Hälften. Alles was jung ist und in der Zucht bleibt, wie Butz, Anna und Nelly z.B., wird Optigen-untersucht. Alle Hunde, die bereits älter sind oder "nur einmalig" zur Zucht verwendet werden, wie Louis, Ronja oder die F1 die nicht blata sind, waren jetzt noch im Dezember zur manuellen PRA-Untersuchung, natürlich bei meinem TA, der bis zum 31.Dezember die VDH-Zulassung dafür hat und es für weniger als die Hälfte eines DOK-Arztes, aber keinesfalls schlechter macht(e). Das Ergebnis ist für zwei Jahre gültig.
Liebe Grüße
Ich trenne bei der Entscheidung ob Optigen oder nicht, meine "Fraktion" in zwei Hälften. Alles was jung ist und in der Zucht bleibt, wie Butz, Anna und Nelly z.B., wird Optigen-untersucht. Alle Hunde, die bereits älter sind oder "nur einmalig" zur Zucht verwendet werden, wie Louis, Ronja oder die F1 die nicht blata sind, waren jetzt noch im Dezember zur manuellen PRA-Untersuchung, natürlich bei meinem TA, der bis zum 31.Dezember die VDH-Zulassung dafür hat und es für weniger als die Hälfte eines DOK-Arztes, aber keinesfalls schlechter macht(e). Das Ergebnis ist für zwei Jahre gültig.
Liebe Grüße
-
Andrea01
Man muuß sich bei Optigen die Unterlagen schicken lassen, das Blut entnimmt der Hausarzt und dann schickt man alles zusammen wieder nach Optigen.
So habe ich es jedenfalls verstanden.
Ich werde mich mit Sicherheit mit einigen anderen Züchtern zusammen tun um eine größere Menge Blutproben zu sammeln. Das soll dann billiger sein.
So wie ich gehört habe, liegen die Preise in etwa bei 120 bis 130 Euro, kommt wohl auf die Anzahl der Proben an und auf den Dollarkurs?!
Wenn ein Elternteil frei ist (optigen A) kann dieser keine PRA vererben. Hat nun der andere Elternteil B oder C, können immer nur PRA-Träger geboren werden, diese Hunde erkranken aber niemals.
C-Hunde haben PRA.
Sind beide Elternteile Optigen A können auch nur A-Kinder geboren werden, diese brauchen dann nicht untersucht zu werden.
Das Ergebnis muß nicht gemeldet werden.
Liebe Grüße
So habe ich es jedenfalls verstanden.
Ich werde mich mit Sicherheit mit einigen anderen Züchtern zusammen tun um eine größere Menge Blutproben zu sammeln. Das soll dann billiger sein.
So wie ich gehört habe, liegen die Preise in etwa bei 120 bis 130 Euro, kommt wohl auf die Anzahl der Proben an und auf den Dollarkurs?!
Wenn ein Elternteil frei ist (optigen A) kann dieser keine PRA vererben. Hat nun der andere Elternteil B oder C, können immer nur PRA-Träger geboren werden, diese Hunde erkranken aber niemals.
C-Hunde haben PRA.
Sind beide Elternteile Optigen A können auch nur A-Kinder geboren werden, diese brauchen dann nicht untersucht zu werden.
Das Ergebnis muß nicht gemeldet werden.
Liebe Grüße