Milztumor-OP--Abbruch wg. Herzstillstand-jetzt Werte stabil

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Milztumor-OP--Abbruch wg. Herzstillstand-jetzt Werte stabil

Beitrag von Moni »

Ja, ich schließ mich an! Prima, das er schon wieder etwas spielen mag und ganz viel kuscheln ist ja auch toll :lol: . Dann hoff ich, dass die OP gut verläuft und ihr alles in Griff kriegt. Eine schöne Adventszeit trotz allem für euch :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Milztumor-OP--Abbruch wg. Herzstillstand-jetzt Werte stabil

Beitrag von Happy »

Wirklich schön zu lesen das esihm erstmal wieder besser geht.Ich hoffe er stabilisiert sich so weit das die OP im Januar statt finden kann.
Wegen dem Milztumor riet sie uns, auf jeden Fall zu operieren. Man kann zwar mittels Punktion eine Gewebeprobe entnehmen, um festzustellen, ob es sich um einen Gutartigen oder Bösartigen handelt, aber ein Tumor in der Milz ist wie eine tickende Zeitbombe. Die Milz ist sehr stark durchblutet und diese Tumore, egal ob gut- oder bösartig, tendieren dazu, aufzuplatzen und die betroffenen Tiere verbluten dann innerlich. Eine Not-Op kann dann oft zu spät sein.
Ich will dir keine zusätzliche Angst machen,aber der Schäferhund meiner Trainerin ist vor ein paar Wochen an einem nicht erkannten,geplatzen Milztumor gestorben.Ihm ging es bis zum letzten Tag gut,niemand hat etwas bemerkt,bis es ihm plötzlich rapide schlecht ging.Die sofort aufgesuchte Ta diagnostizierte den Tumor,der aber schon geplatzt war.Der Hund ist während der OP gestorben.
Also bei all dem Risiko,ich würde die OP nicht länger als nötig aufschieben.

Ich wünsche euch alles,alles gute und einen schönen 2.Advent.

Moor-Pudel

Re: Milztumor-OP--Abbruch wg. Herzstillstand-jetzt Werte stabil

Beitrag von Moor-Pudel »

Happy hat geschrieben: Ihm ging es bis zum letzten Tag gut,niemand hat etwas bemerkt,bis es ihm plötzlich rapide schlecht ging.Die sofort aufgesuchte Ta diagnostizierte den Tumor,der aber schon geplatzt war.Der Hund ist während der OP gestorben.
Ja, das ist uns bewußt. Die Milztumore machen den Hunden keine Probleme und bleiben meist unerkannt, bis sie dann aufplatzen und die Hunde dann sozusagen mit Blaulicht in die Klinik müssen. Bei vielen ist es dann aber leider zu spät.

Aber die TÄ meinte auch, dass Enneah sich jetzt erst mal so weit wie möglich wieder erholen soll und bis Januar ist es ja auch nicht mehr so lange. Vor den Weihnachtsfeiertagen ist es noch zu früh, während der Feiertage werden wegen mit den zu rechnenden Notfällen keine geplanten OPs durchgeführt und dann ist ja auch schon Januar.

Wir denken, dass wir auch nicht wirklich eine andere Möglichkeit haben, als nochmals eine OP mit Narkose zu wagen. Es bleibt zu hoffen, dass er die andere Narkose besser verträgt. Wir wollen es nicht auf die lange Banke schieben und warten, bis der Tumor platzt. Dann lieber eine gut vorbereitete und geplante OP in den nächsten Wochen.

Ich glaube, ich muß einen neuen Tread aufmachen. Bei der Überschrift schnürt es mir jedesmal richtig den Hals zu...

Euch noch mal ganz ganz lieben Dank, für Eure Anteilnahme und Euren Zuspruch!! Dankeschön!! Und Euch auch eine schöne Adventszeit!

Hatty

Re: Milztumor-OP--Abbruch wg. Herzstillstand-jetzt Werte stabil

Beitrag von Hatty »

Dasselbe wie Happy habe ich auch gedacht... denn ich habe leider vor ca. 1,5 Jahren meine Großpudelhündin so verloren.....
Aber wenn der Hund im Moment nicht operiert werden kann, ist es dann eben so... aber ich würde wirklich nicht zu lange warten, oder eine andere Tierklinik aufsuchen....

Meine Cindy hatte mit 11 Jahren einen geplatzten Milztumor. Die wirklich merkwürdige Tierärztin (ich war leider 80 km von meinem Tierarzt entfernt arbeiten, hatte meine Hunde zum Glück mit) wollte die Hündin gleich einschläfern!
Nach Rücksprache mit meinem TA hat sie dann operiert. OP ging gut, Milz entfernt. Der Hündin ging es dann auch eigentlich ganz gut, hatte nur immer wieder innere Blutungen, dass ging dann drei Wochen so... auch mit Tierklinik über Nacht, etc... Woher die Blutungen kamen, konnte nicht festgestellt werden...
Dann habe ich sie nochmal operieren lassen.... die Leber war voller Krebs und blutete... da war dann nichts mehr zu machen...
ich frage mich nur, warum hat das die Tierärztin bei der Milz-OP nicht gesehen? Dann hätte ich sie dort schon einschläfern lassen... war auch so vereinbart. Die Aussage der Tierärztin war damal
"an der Leber konnte ich nichts sehen, da alles voller Blut war"...!!!????

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Milztumor-OP--Abbruch wg. Herzstillstand-jetzt Werte stabil

Beitrag von Happy »

Ich wollte mal fragen wie es Enneah nun geht.Ist er operiert worden?Lasst doch mal von euch hören.

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1847
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Milztumor-OP--Abbruch wg. Herzstillstand-jetzt Werte stabil

Beitrag von Angela »

Hallo, ich muß auch immer mal wieder an euch denken und hoffe es geht euch einigermaßen gut. Hab mich aber bisher nicht getraut zu fragen.
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Milztumor-OP--Abbruch wg. Herzstillstand-jetzt Werte stabil

Beitrag von curls »

uhu antje

die frage nach enneah brennt auch mir auf der zunge.
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“