Flöhe...

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3580
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: Flöhe...

Beitrag von Spyro »

Oh ich kann dir gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass andere Hunde auch so sind wie AJ *kicher*
Denn hier wo wir wohnen laufen nur „saubere“ Hunde durch die Gegend.

Ich finde es einfach wunderbar, wenn er zum Drecksspatz wird :)

Habe nun auch den Unterschied der beiden Mittel gefunden, *lol* ...
Frontline Combo soll noch zusätzlich gegen die Flohbrut wirken. Gar nicht mal schlecht :)

Was benutzt du für deine Süße?
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

nase
Große-Nase
Beiträge: 1749
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Flöhe...

Beitrag von nase »

Hallo,
die gemeine ostfriesische Zecke ist mittlerweile leider resistent gegen Frontline, und deshalb sind wir letzten Sommer auf ein Kiltix-Halsband umgestiegen. Das hat sieben Monate lang seine Dienste verrichtet und uns Flöhe und größtenteils auch Zecken vom Leib gehalten, obwohl wir täglich im hohen Gras oder Moor unterwegs sind.

lg, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Flöhe...

Beitrag von Coco »

Ich benütze außer Feeprotekt, Bernsteinkette und guten Glauben garnix *g*!!!!!

Feeprotekt ist eine Ölkombination aus Kokos und Neembaumöl das Flöhen und Zecken, jedes mal ein par Tropfen ins Fell geschmiert, garnicht schmecken soll.
Die Bernsteinkette, so glaube ich, hat das Zeckenaufkommen gehörig verringert, aber nicht vollkommen beseitigt.
Guter Glauben an die Produkte und tägliches Lausen beim Kraulen hilft auch um Parasiten zu entfernen. Ich persönlich bin ein richtiger Flohdetektor. Kratzt sich Mia 2mal hintereinader exzessiv so geh ich nachdem sie geschlafen hat auf die Suche am Bauch. Batsch! Hab ihn schon den Übeltäter. Meistens ist es nur einer und wer seinen Hund gut kennt merkt sofort wenn was nicht stimmt.
Die Bettchen werden bei Flohbefall abgesaugt und in die 60°C Wäsche gestopft. Zusätzlich habe ich noch ein Umgebungsspray, welches nach Sagrotan riecht, das die Floheier austrocknen soll. Einsprühn und an die frische Luft damit ;-)!!!!!
....wir sind wieder da. 😅

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“