Cara kratzt sich nach dem Scheren

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
dagmarjung

Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von dagmarjung »

Liebe Pudelfreundinnen,

Meine 18 Monate alte Kleinpudelhündin Cara hat schon länger ein immer wiederkehrendes Problem. Es beginnt jeweils nach dem Scheren. Ich lasse sie in einer sportlich kurzen Variante der Modeschur zurechtmachen, dabei wird das Gesicht freigeschnitten. In den ersten Tagen nach dem Scheren noch wenig aufffällig, dann immer intensiver und öfter beginnt sie sich im Gesicht zu kratzen. Solange, bis die Haut aufgekratzt ist und die Stelle blutet. Es sind immer dieselben Stellen links und/oder rechts an der Wange, schräg unter/hinter den Augen, also jeweils eine Stelle links und eine rechts. Dieser Zustand hält dann über Wochen an, denn die wunde Stelle juckt beim Verheilen und wird immer wieder neu aufgekratzt. Cremes (Wundcreme, Bepanthen, Zinksalbe) kann ich auftragen oder weglassen, ich sehe keinen Unterschied. Erst wenn das Haar wieder länger nachgewachsen ist, auf etwa einen Zentimeter, wird es besser und verheilt dann auch restlos. Bis zur nächsten Schur...

Anfangs habe ich das Problem nicht mit der Schur in Verbindung gebracht, da es eine Weile dauert bis das Kratzen so richtig einsetzt und die Stelle wund wird. Dieses Mal waren es von der Schur bis zum Wundwerden 14 Tage, wobei die Kratzanfälle sich nur ganz allmählich gesteigert haben. Ich versuche das Kratzen natürlich zu unterbinden so gut es geht, aber ich kann nicht die ganze Zeit neben dem Hund stehen.

Die Tierärztin tippte auf einen Kratzer durch Dornen oder ähnliches, eine andere zog einem 'Hotspot' durch Milbenbefall in Erwägung. Die Züchterin hielt einen kleinen Schnitt beim Scheren für die wahrscheinlichste Ursache. Alle diese Ursachen kann ich aber nach mehrmaliger Beobachtung des gesamten Vorgangs ausschließen. Es muß wohl so sein, daß die Haut nach dem Scheren oder die nachwachsenden Haare einen allgemeinen Juckreiz verursachen. Daß ausgerechnet die betroffenen Stellen an der Wange aufgekratzt werden, führe ich darauf zurück, daß sie einfach 'kratztechnisch' günstig liegen, d.h. die Hinterpfote landet bem Kratzen fast von selbst auf dieser Stelle.

Eine Futtermittelallergie als Ursache schließe ich aus, weil die ja immer vorhanden sein müßte und nicht mit dem Scheren kommt oder geht. Ich füttere Bozita mini zum Frühstück, (ein Drittel der Gesamtration) ; als Hauptmahlzeit abends gibt es Dosenfutter oder Selbstgekochtes, außerdem Trockenpansen und Leckerchen verschiedener Art. Verdauung ist gut, Cara ist fit und lebhaft und gesund. Sie hat jeden Tag mindestens 3 bis 4 Stunden Bewegung im Freien, wir machen Hundesport und Beschäftigung verschiedener Art. Das Spiel mit anderen Hunden kommt auch nicht zu kurz. Cara ist allgemein ein ausgeglichener Hund. Drinnen ruhig, draußen munter.

Kennt jemand ein ähnliches Problem vom eigenen Hund? Hat was geholfen? Kann man vielleicht doch durch Ernährung etwas tun? Ich könnte Cara natürlich Kotelletten stehen lassen und die Stellen einfach nicht abscheren, aber das sähe ziemlich häßlich aus... wäre aber immer noch besser als diese wunde Stelle über Wochen. Vielleicht fällt euch ja was dazu ein. Das würde mich sehr freuen.

Herzliche Grüße von Dagmar & Cara

Andrea01

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von Andrea01 »

Hallo Dagmar!
Dieses Kratzen hat tatsächlich mit dem Abscheren und den damit vorhandenen Juckreiz zu tun.
Zwei Dinge solltest Du beachten.
Einmal nicht so kurz scheren, also an den Wangen mindestens 5 mm stehen lassen, zum anderen die Krallen an den Hinterbeinen niemals mit einer Krallenzange kürzen, sondern immer mit einer Feile, Dremel o.ä. rund feilen.
Manchmal hilft auch ein eincremen der Wangen mit normalen Creme (z.B. Nivea Bodymilk) einige Tage lang nach dem Ausscheren, um den Juckreiz zu lindern und/oder ein aufkratzen zu verhindern.

Manche Hunde sind halt sehr empfindlich im Gesicht und da der Pudel sich die Schur nicht ausgedacht hat, sollte man ihm hier, wenn er empfindlich ist, doch etwas entgegen kommen.

Einen Zusammenhang mit Futter schließe ich aus.

Ist es erst einmal zu einem Hotspot gekommen, hilft eine Tüte und Jodsalbe sehr schnell. Innerhalb weniger Tage ist es wieder abgeheilt.

Pudeltina

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Dagmar,

ich kenne das zwar auch von Tammy, jedoch an zwei anderen Stellen, nämlich an der Schwanzwurzel und unter der Achsel.
Aber Gott sei Dank nicht ganz so extrem, wie bei deiner Cara. Es lässt nach 2 - 3 Tagen nach.
Ich hoffe, du kannst das mit Andrea´s Tipp besser in den Griff bekommen, ist ja schade, wenn sie nach dem Scheren so leiden muss. :streichel:

JustinTB

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von JustinTB »

Ich habe bei meinem Hund ähnliches beobachtet. Irgendwann, bin ich dazu übergegangen und habe ihm das Gesicht nach dem Ausscheren mehrfach mit Aloe-Vera-Gel - erhältlich bei Schlecker, Aldi oder Lidl für wenig Geld - eingerieben. Es hat gegenüber anderen Cremes den Vorteil, dass keine fettigen Rückstände im Fell haften bleiben und seither habe ich keine Probleme mehr mit meinem Hund gehabt.

LG JustinTB

PudelUte

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von PudelUte »

Hallo,

auch ich kenne dieses Problem. ich habe dem abgeholfen, indem ich bei dem entsprechenden Hund das Gesicht "nur" mit 3mm anstatt 2mm ausgeschoren habe und es immer sofort nach dem Scheren eingecremt habe. Wie Andrea auch schon geschrieben hat. Als Creme habe ich Nivea oder ein gutes Hautöl genommen. Wichtig ist meiner Meinung nach, das die Haut beruhigt wird. Mit was ist ziemlich egal.

Rica

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von Rica »

Mit Merle habe ich genau das gleiche Problem. Auch nachdem alle sonstigen Allergieerscheinungen durch das "Selbstkochen" des Futters verschwunden sind.

Nach jedem Gesichtausscheren (egal wie lang) hat sie sich eine Woche blutig gekratzt (die gleichen Stellen wie Cara). Ich hab ihr Hundesocken an die Hinterpfoten angezogen, die Nägel gefeilt, und als das alles nicht wirklich half, eine Halskrause verpasst :( . Zum Schluss hatte ich das Gefühl, ich mach meinen Hund total verrückt :n010: .

Jetzt schere ich sie selbst (nur am Rumpf) und das Gesicht und den Rest schneide ich mit der Schere. Wobei ich das Gesicht, auch wenn es nicht so gehört, länger lasse. Seit dem gibts kein Kratzen mehr nach dem Scheren (Schneiden) :streichel:

Gabi.P.

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von Gabi.P. »

Hast du mal bei deinem Tierarzt gefragt ob er ein Shampoo für euch hat das bei allergischen Hautveränderungen genommen wird ?
Damit kannst du bei einem HOT SPOT die betroffene Stelle täglich gründlich reinigen ....dann ist es schnell abgeheilt
Ich kenne das Allermyl-Shampoo von Virbac ....das wirkt antikbakteriell
Ich hoffe das deine Cara schnell nimmer so schubbern und kratzen muß und das die Stelle schnell abheilt :streichel:

dagmarjung

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von dagmarjung »

Danke für Eure guten Ratschläge! :wav:
ich werde also zum Baden vor dem Scheren eine antiallergisches Shampoo benutzen, die Hundefriseurin bitten, das Haar im Gesicht länger zu belassen und die Stelle anschließend gleich eincremen und nicht wie bisher erst dann, wenn sie schon wund ist. Das alles zusammen sollte dann hoffentlich helfen.

Schön, daß es dieses Forum gibt, wo man sich auch bei speziellen rassespezifischen Fragen Rat holen kann! Ich bin hier leider nicht so aktiv wie ich es gerne wäre, denn nach wie vor komme ich über meinen eigenen Computer nicht ins Forum. Ich muß also immer extra ins Internetcafe, und da finde ich es meist wenig sinnvoll, auf Beiträge zu antworten, die schon Wochen alt sind. Ich freue mich aber immer, Eure Beiträge zu lesen und so den Kontakt zu anderen Pudelfans zu halten.

Noch einmal vielen Dank!

Dagmer & Cara

Gabi.P.

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von Gabi.P. »

Also ich lass die Wangenhaare bei Hugi schon kürzer ...ned nackelig ,abba schon kürzer weil ja da auch die Ohren drüber hängen und wenn das Fell dicht und voll ist dann staut sich's ja und kann jucken oder ? :n010:
Weil wenns ein hot Spoz ist den haben ja oftmals Hundis mit langem oder dichten Fell .......und du kannst auch untersuchen lassen obs vielleicht Milben sind .........wegen Abheilung und Behandlung :streichel:

dagmarjung

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von dagmarjung »

2 Schuren später... ich habe eure Ratschläge befolgt und Cara das Haar im Gesicht etwas länger belassen und siehe da, kein Jucken und Kratzen mehr - das Problem ist erledigt! Nochmal ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben! :wav:

Gruß von Dagmar & Cara

Cassi

Emmy kratzt sich wund

Beitrag von Cassi »

Hallo zusammen,

Ich habe gerade voll verzweifelt im Forum Rat gesucht und zumindest das gefunden was auch bei Emmy das Problem ist:
Nach dem Scheren in der letzten Woche kratzt sie sich eine Stelle am Hals, fast an der Wange wund, mittlerweile mehr als eine 2EuroMünze groß! Mit Eincremen und ständiger Beobachtung um das Kratzen zu unterbinden waren wir bis heute soweit, dass die Stelle dick verkrustet und nicht mehr offen war, da war Emmy heute Nachmittag wenige Minuten unbeobachtet, da hat sie sich die ganze Kruste weggekratzt und als ich nach Hause kam musste ich sehen, dass wir wieder von vorne anfangen mit der Wundheilung. Meine Schwiemu hatte nur ein paar Minuten nicht aufgepasst. Grrrrr , und die arme Emmy wird fast irre vor Juckreiz. Hab Wundgel, Betaisadona, großes Pflaster und ein Rund-um-den-Kopf-verband ausprobiert, am wirkungsvollsten war Betaisadona und frische Luft an die Wunde . Werd mal versuchen Emmy ein Söckchen anzuziehen, damit sie nicht mit den scharfen Krallen kratzt. Ich g Laub ne Halskrause würde sie nur noch verrückter machen,oder? Bin so froh , dass sie zumindest ganz ruhige Phasen hat, wenn sie döst oder schläft ist tatsächlich Ruhe und kein Kratzen.
Wenn jemand noch nen neuen hilfreichen Vorschlag hat sehr gern, ansonsten helfen Emmy und mir auch schon Köpfchen streicheln und Händchen halten, denn der Frust musste mal raus. Würd die kleine Maus am liebsten die ganze Zeit im Arm halten, dann ist sie ganz ruhig, aber da komm ich ja zu nix :cry:
Na ich hoffe , wir Kriegen das jetzt im zweiten Versuch abgeheilt ohne erneutes abkratzen. Grrrrrrrrr!

Liebe Grüsse!
Judith und wundgekratztes Emmy

Poodle81

Re: Cara kratzt sich nach dem Scheren

Beitrag von Poodle81 »

Hallo Judith!
Wie kurz hast du sie geschoren?
Wenn sie sich das ständig aufkratzt dann würde ich ihr eventuell wirklich einen Kragen (oder ähnliches) verpassen, denn zuerst muss das natürlich verheilen.
Ansonsten Schnauzhaare nicht zu kurz (stoppelig) scheren und nach dem Scheren das Schnäuzchen eincremen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“