Struvitkristallbildung
-
Beverly
Struvitkristallbildung
Hallo liebe Pudelfreunde,
Habe heute erfahren das meine Beverly Struvitkristalle im Harn hat,und dadurch schon widerholt eine Blasenentzündung?Wer hat Erfahrungen mit dieser Erkrankung?Muß auf jeden Fall das Futter umstellen,und dachte an Rohfütterung??????Ob das hilft.Zur Zeit bekommt sie erst mal Medikamente.Freue mich auf Antworten,bin nur ab Morgen für eine Woche im Urlaub!
Liebe Grüße Annette
Habe heute erfahren das meine Beverly Struvitkristalle im Harn hat,und dadurch schon widerholt eine Blasenentzündung?Wer hat Erfahrungen mit dieser Erkrankung?Muß auf jeden Fall das Futter umstellen,und dachte an Rohfütterung??????Ob das hilft.Zur Zeit bekommt sie erst mal Medikamente.Freue mich auf Antworten,bin nur ab Morgen für eine Woche im Urlaub!
Liebe Grüße Annette
Hm ... habe bislang von dieser Krankheit noch nichts gehört - gut zu wissen was das ist!leo hat geschrieben:Im Gästebereich des GH Forums gibt es einige Threads zum Thema
http://www.gesundehunde.com/forum/showt ... post130789
In dem Forum fragt eine nach, ob sie dem Hund Rosinen füttern kann - nachdem unser Nachbarshund nach Rosinenverzehr sehr krank geworden ist, sage ich dazu ACHTUNG! Rosinen sind nicht gut!! Hier mehr darüber!
http://www.dgk.de/web/dgk_content/de/06 ... 39869c.htm
-
Yvonne
Hallo Anette,
roh füttern kann ich da nur empfehlen, denn der PH Wert des Urins ist durch die jetzige Fütterung bei deiner Hündin zu hoch (deshalb können Struvitsteine entstehen, bei saurem PH Wert nicht).
Um das zu ändern braucht es kein Diättrockenfutter, damit nimmt man dem Hund nur andere wertvolle Dinge, einfach gesund und ausgewogen ernähren, was eben am besten bei der rohfütterung geht, denn dort kann man soviel variieren wie man möchte und zum Trockenfutter etwas zugeben, da steigt die Gefahr von Überdosierungen.
Wenn du roh fütterst, ist in der Nahrung Wasser enthalten und dein Hund bekommt viel mehr Flüssigkeit, was wie bei uns auch bekannt, nur positiv für einen Organismus sein kann.
Zusätzlich viel trinken ist nur förderlich, das kann man gut erreichen indem man dem Wasser etwas zusetzt, aber am besten eignet sich dazu Fleischbrühe. Einfach etwas Fleisch nehmen (meist reicht ganz wenig, den Rest will man ja noch roh verfüttern
) und mit viel Wasser kochen und wenn es kalt ist, kann man es dem Hund zum trinken geben.
Das sollte man dem Hund öfter am Tag anbieten, je nach Menge nur max bis zu einer Stunde vor und nach dem Füttern, denn zum zersetzen der Nahrung dient die Magensäure und die sollte nicht zu sehr verwässert sein.
roh füttern kann ich da nur empfehlen, denn der PH Wert des Urins ist durch die jetzige Fütterung bei deiner Hündin zu hoch (deshalb können Struvitsteine entstehen, bei saurem PH Wert nicht).
Um das zu ändern braucht es kein Diättrockenfutter, damit nimmt man dem Hund nur andere wertvolle Dinge, einfach gesund und ausgewogen ernähren, was eben am besten bei der rohfütterung geht, denn dort kann man soviel variieren wie man möchte und zum Trockenfutter etwas zugeben, da steigt die Gefahr von Überdosierungen.
Wenn du roh fütterst, ist in der Nahrung Wasser enthalten und dein Hund bekommt viel mehr Flüssigkeit, was wie bei uns auch bekannt, nur positiv für einen Organismus sein kann.
Zusätzlich viel trinken ist nur förderlich, das kann man gut erreichen indem man dem Wasser etwas zusetzt, aber am besten eignet sich dazu Fleischbrühe. Einfach etwas Fleisch nehmen (meist reicht ganz wenig, den Rest will man ja noch roh verfüttern
Das sollte man dem Hund öfter am Tag anbieten, je nach Menge nur max bis zu einer Stunde vor und nach dem Füttern, denn zum zersetzen der Nahrung dient die Magensäure und die sollte nicht zu sehr verwässert sein.
-
Beverly
Hallo Ihr Lieben,
Konnte mich nicht melden,da ich nur mit Tierarzt und heulen beschäftigt war.Habe alles nach Vorschrift des Arztes gemacht,das Futter umgestell,was natürlich noch dauert bis es sich bemerkbar macht, und trotdem sind alle Werte schlechter geworden.Ihr PH Wert ist von 7 auf über 8 gestiegen,trotz Harnsäuernder Medikamente,und es sind noch neue Kristalle dazu gekommen.Jetzt hat sie noch Kalziumoxalatkristalle neben den Struvitkristallen.Ich bin total verzweifelt,weil der Arzt auch nicht weiter weiß.Nächste Woche gehe ich zur Homöopathin und dann bleibt nicht mehr viel.Was kann ich tuen damit mein Hund gesund wird?????????
Kennt jemand einen guten anderen Arzt in der 40000 Region???
Bin für alle weiteren Tips dankbar,Rohfüttern tue ich jetzt seit über einer Woche.
Liebe und ganz traurige Grüße Annette
Konnte mich nicht melden,da ich nur mit Tierarzt und heulen beschäftigt war.Habe alles nach Vorschrift des Arztes gemacht,das Futter umgestell,was natürlich noch dauert bis es sich bemerkbar macht, und trotdem sind alle Werte schlechter geworden.Ihr PH Wert ist von 7 auf über 8 gestiegen,trotz Harnsäuernder Medikamente,und es sind noch neue Kristalle dazu gekommen.Jetzt hat sie noch Kalziumoxalatkristalle neben den Struvitkristallen.Ich bin total verzweifelt,weil der Arzt auch nicht weiter weiß.Nächste Woche gehe ich zur Homöopathin und dann bleibt nicht mehr viel.Was kann ich tuen damit mein Hund gesund wird?????????
Kennt jemand einen guten anderen Arzt in der 40000 Region???
Bin für alle weiteren Tips dankbar,Rohfüttern tue ich jetzt seit über einer Woche.
Liebe und ganz traurige Grüße Annette
-
Yvonne
Hallo Anette,
du schreibst du gehst zur Homöopathin, nur die klassischen praktizieren wirklich streng homöopathisch und erzielen beste Erfolge, auf folgender Seite findest du klassisch arbeitende Homöopathen:
http://www.elabi.de/
Hier auf Therapeuten klicken und dann auf deinen PLZ Bereich, ich hab mal mit Meerbusch und Moers in Routenplaner nachgesehen und das wäre gar nicht weit, wenn es das richtige Meerbusch war und von Fr. Hönig hab ich nur gutes gehört.
du schreibst du gehst zur Homöopathin, nur die klassischen praktizieren wirklich streng homöopathisch und erzielen beste Erfolge, auf folgender Seite findest du klassisch arbeitende Homöopathen:
http://www.elabi.de/
Hier auf Therapeuten klicken und dann auf deinen PLZ Bereich, ich hab mal mit Meerbusch und Moers in Routenplaner nachgesehen und das wäre gar nicht weit, wenn es das richtige Meerbusch war und von Fr. Hönig hab ich nur gutes gehört.
-
Beverly
Hallo,
Nach langem hin und her hatte sich Beverlys Blase stabilisiert.Die Kristalle sind verschwunden und der ph Wert ist normal.
Interessanterweise stellte sich heraus das sie bei all den Blasenentzündungen keine bakterielle Blasenentzündung hat,sondern die Blase "wund" ist.Mit anderen worten die Blasenschleimhaut ist offen und blutig.Dadurch hat sie immer wieder Blut im Urin.Ich habe jetzt die Blasenschleimhaut immer wieder mit UTI-Aid stabilisiert.Erst auch mit Erfolg.
Wir sind natürlich auch nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen.Haben alles wegelassen oder getestet.Futter,Wasser,Schwimmen,Schampoo,Liegedecken..........
Erst sah es nach einem Wasserkontaktproblem aus,aber jetzt hatte sie schon zeimal die Blase Wund ohne irgendeinen besonderen Kontakt.Es gibt angeblich nur einen Arzt in Hamburg der sich mit solchen spezifischen Blasenproblemen auskennt???????????????Oder kennt jemand einen guten "HUNDEUROLOGEN" im Raum NRW?Sonst könnte man noch über Cortison nachdenken,was ich nicht so toll in dem Alter finde(wegen der Knochen)Bin über Tips dankbar.
Liebe Grüße Annette
Nach langem hin und her hatte sich Beverlys Blase stabilisiert.Die Kristalle sind verschwunden und der ph Wert ist normal.
Interessanterweise stellte sich heraus das sie bei all den Blasenentzündungen keine bakterielle Blasenentzündung hat,sondern die Blase "wund" ist.Mit anderen worten die Blasenschleimhaut ist offen und blutig.Dadurch hat sie immer wieder Blut im Urin.Ich habe jetzt die Blasenschleimhaut immer wieder mit UTI-Aid stabilisiert.Erst auch mit Erfolg.
Wir sind natürlich auch nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen.Haben alles wegelassen oder getestet.Futter,Wasser,Schwimmen,Schampoo,Liegedecken..........
Erst sah es nach einem Wasserkontaktproblem aus,aber jetzt hatte sie schon zeimal die Blase Wund ohne irgendeinen besonderen Kontakt.Es gibt angeblich nur einen Arzt in Hamburg der sich mit solchen spezifischen Blasenproblemen auskennt???????????????Oder kennt jemand einen guten "HUNDEUROLOGEN" im Raum NRW?Sonst könnte man noch über Cortison nachdenken,was ich nicht so toll in dem Alter finde(wegen der Knochen)Bin über Tips dankbar.
Liebe Grüße Annette
Hallo Annette,
ich kenne keinen speziellen Urologen für Hunde, kann Dir aber wärmstens die Tierklinik in Niederdielfen (Siegerland) empfehlen. Ich war dort mit Gipsy und bin total begeistert, sowohl vom fachlichen als auch vom menschlichen Umgang. Fühlte mich dort super verstanden.
Wenn Du Interesse hast, kannst Du mir ja eine PN schreiben, dann werde ich Dir die genaue Adresse und Telefonnummer schreiben.
LG Martina
ich kenne keinen speziellen Urologen für Hunde, kann Dir aber wärmstens die Tierklinik in Niederdielfen (Siegerland) empfehlen. Ich war dort mit Gipsy und bin total begeistert, sowohl vom fachlichen als auch vom menschlichen Umgang. Fühlte mich dort super verstanden.
Wenn Du Interesse hast, kannst Du mir ja eine PN schreiben, dann werde ich Dir die genaue Adresse und Telefonnummer schreiben.
LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!


