Zwingerhusten

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 205
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Zwingerhusten

Beitrag von lacrima »

Hallo,

Wie der Titel schon sagt, geht es um Zwingerhusten.
Gerwi hat sich naemlich irgendwo damit angesteckt :|

Wir waren beim Tierarzt nach den ersten Symptomen am Dienstag und die Behandlung hat sofort angeschlagen. Das Husten ist deutlich weniger geworden und vorallem hat er keinen Schleimauswurf mehr. Allerdings hab ich jetzt ein paar Fragen zu dem Thema.

Muss ich alles waschen und desinfizieren innerhalb der Wohnung damit er sich nicht wieder anstecken kann oder ueberleben die Krankheitserreger nicht so lange ohne Wirt? Oder ist er jetzt gegen diesen Virus-Bakterien-Mix immun?
Wie lange ist er fuer andere Hunde ansteckend? Wann darf ichwieder zum Hundeplatz zu gehen bzw ist es nicht mehr fahrlaessig Hundekontakt zu erlauben?
Er bekommt Antibiotika und Hustensaft, gibt es noch etwas womit man die Genesung unterstuetzen kann?
Welche Erfahrung habt ihr schon mit Zwingerhusten gemacht?

Jetzt schlaeft er erstmal, wie die letzten Tage auch :streichel:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Zwingerhusten

Beitrag von Elli »

Erst mal gute Besserung. Also zum Hundeplatz bitte erst wenn er wieder völlig gesund ist und keine Medikamente mehr braucht. Selbst würde man auch keinen Sport machen unter Antibiose, denn das kann auch leicht ans Herz gehen.
Rocky hab ich zur Unterstützung Sanostol Saft und oder Esperidox zur Stärkung des Immunsystems gegeben.

Uuuuuuuund gaaaaaaaaaaaaaaanz viele Streicheleinheiten :streichel:
LG Elli
Bild
Semper Fi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zwingerhusten

Beitrag von Andy »

Die ganzen Wohnungsgegenstände und Sachen brauchst du nicht zu waschen. Die Zwingerhustenerreger überleben nicht lange außerhalb eines Organismus. Ansteckend ist er hochgradig, das heißt, du solltest solange er AB's bekommt, Hundekontakte meiden.
Und gute Besserung für ihn!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 205
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Zwingerhusten

Beitrag von lacrima »

Danke fuer die Antworten.

Wir lassen es jetzt auch sehr ruhig angehen bei den Spaziergaengen und es ist das erste mal dass er draussen ganz ruhig ist und keine Sprints oder so einlegt oder Kopfarbeit einfordert. Von daher gibt er sehr gut an, was geht und was nicht. Man merkt aber, dass er wieder aktiver wird und nicht mehr hustet :)

Hundekontakte sind jetzt sowieso tabu, denn er bekommt noch bis Montag AB. Dauert es dann nochmal ne Woche, oder vielleicht laenger, bis er wieder zu anderen Hunden darf? Ich habe da keine Erfahrung, wie lange Hunde nach AB-Behandlung und ohne Symptome noch ansteckend sind. :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zwingerhusten

Beitrag von Andy »

Die AB's wirken sehr gut und wenn er die solange bekommt wie der TA sie angeordnet hat und die Dosis der AB's auch stimmt (was ich erwarte), dann kann er ab Dienstag/Mittwoch wieder Kontakt zu anderen Hunden haben. Die AB's haben dann ja alle Erreger gekillt, so dass da auch keine mehr sind, mit denen er andere Hunde anstecken kann.

Jedoch würde ich von größere körperlicher Anstrengung noch absehen und noch bis Ende der Woche warten, weil so eine Infektion des Körper ja schon schwächt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Zwingerhusten

Beitrag von Elli »

Ich halte es so, z.B. eine Woche krank, dann eine Woche Erholung.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Zwingerhusten

Beitrag von EnjoG »

Erst einmal gute Besserung für Gerwi :streichel: ! Aber ich habe da noch eine Frage, ist Gerwi denn nicht gegen Zwingerhusten geimpft worden. Also Taylor wurde dagegen geimpft !!! In der 6er Impfung ist das mit dabei !!! Ich weiß ja nicht wie das bei Euch ist ! :n010:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Zwingerhusten

Beitrag von Elli »

Doch die Impfung wurde schon gemacht. Aber es ist wie bei der humanen Influenzaimpfung, wenn schon eine Grippe im Anflug ist und dann geimpft wird, kann es schon zu Reaktionen kommen.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zwingerhusten

Beitrag von Andy »

Noch mal zur Impfung: ich habe es ja schon an verschiedenen Stellen hier geschrieben... :wink:
.... die Impfung gegen Zwingerhusten (und einige andere Impfungen) schützen NICHT gegen eine Ansteckung des Hundes mit Zwingerhusten. Diese Impfung wird schon obligatorisch beim TA angeboten und der Hundehalter vertraut darauf, dass sein Hund geschützt ist. DAS IST NICHT ZWANGSLÄUFIG DER FALL!

Auch ein geimpfter Hund kann sich mit Zwingerhusten anstecken!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Zwingerhusten

Beitrag von Püdeli »

Andy hat geschrieben:
Auch ein geimpfter Hund kann sich mit Zwingerhusten anstecken!!!
Und das liegt schlicht und ergreifend daran, dass am Zwingerhusten mehrere verschiedene Viren und Bakterien beteiligt sein können :wink: . Die Impfung, die in der Sechsfachimpfung enthalten ist, schützt nur vor einem einzigen Virus, das Zwingerhusten auslösen kann, nämlich dem sogenannten Parainfluenzavirus. Außerdem kann man gegen eine Bakterienart, nämlich die Bordetellen (sind verwandt mit dem Keuchhustenerreger beim Menschen), über die Nase impfen. Wenn der Hund sich also mit anderen Viren oder Bakterien infiziert, kann er Zwingerhusten bekommen, obwohl er ja dagegen geimpft ist.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 205
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Zwingerhusten

Beitrag von lacrima »

Püdeli hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
Auch ein geimpfter Hund kann sich mit Zwingerhusten anstecken!!!
Und das liegt schlicht und ergreifend daran, dass am Zwingerhusten mehrere verschiedene Viren und Bakterien beteiligt sein können :wink: . Die Impfung, die in der Sechsfachimpfung enthalten ist, schützt nur vor einem einzigen Virus, das Zwingerhusten auslösen kann, nämlich dem sogenannten Parainfluenzavirus. Außerdem kann man gegen eine Bakterienart, nämlich die Bordetellen (sind verwandt mit dem Keuchhustenerreger beim Menschen), über die Nase impfen. Wenn der Hund sich also mit anderen Viren oder Bakterien infiziert, kann er Zwingerhusten bekommen, obwohl er ja dagegen geimpft ist.
Genau, wie bei uns Menschen, denn auch wenn wir eine Grippeschutzimpfung haben, koennen wir immer noch an einer Grippe erkranken...

Die Leute die mir entgegen kommen und die ich bitte ihren Hund auch anzuleinen, sind alle erst ganz entspannt weil ihre Hunde geimpft sind und die das dann sowieso so nicht bekommen koennen... aber wenn sie hoeren dass Gerwi auch geimpft ist und es trotzdem bekommen hat, sind die Hunde ganz schnell an der Leine... :roll:

Mir hat heute uebrigens jemand gesagt, dass Gerwi jetzt 2 Wochen keinen Kontakt zu anderen Hunden haben darf. Wie seht ihr das? Andy, du hast ja gesagt dass er schneller wieder Hundekontakt darf, aber irgendwie bin ich mir da nicht so ganz sicher :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zwingerhusten

Beitrag von Andy »

Sonst rufe doch am Montag deinen TA an und frage einfach nach.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“