Mandelentzündung
Mandelentzündung
Hallo Ihr Lieben,
Billi hat eine Mandelentzündung,war eben mit ihr beim Tierarzt weil sie in den letzten Tagen so schlapp ist und irgendwie lustlos und einfach komisch.
Sie möchte z.B.nicht richtig fressen und ist ein wenig lethargisch.
Ich habe total vergessen die Ärztin zu fragen,ob das ansteckend ist.Vieleicht weiß das ja von Euch einer.
Billi hat Anthibiothika bekommen und ein Medikament für das Immunsysthem,ich soll sie in den näschsten Tagen schonen und ihr ein Halstuch anziehen.
Kann man sonst noch irgendwas gutes für die kleine Maus machen?Sie tut mir so leid,sie schläft gerade und sieht einfach nur krank aus.
Liebe Grüße Fibi
Billi hat eine Mandelentzündung,war eben mit ihr beim Tierarzt weil sie in den letzten Tagen so schlapp ist und irgendwie lustlos und einfach komisch.
Sie möchte z.B.nicht richtig fressen und ist ein wenig lethargisch.
Ich habe total vergessen die Ärztin zu fragen,ob das ansteckend ist.Vieleicht weiß das ja von Euch einer.
Billi hat Anthibiothika bekommen und ein Medikament für das Immunsysthem,ich soll sie in den näschsten Tagen schonen und ihr ein Halstuch anziehen.
Kann man sonst noch irgendwas gutes für die kleine Maus machen?Sie tut mir so leid,sie schläft gerade und sieht einfach nur krank aus.
Liebe Grüße Fibi
Re: Mandelentzündung
Hallo Fibi!
Das tut mir leid für Deine Maus. Ich würde versuchen, den Hals ein bisschen zu kühlen, mit feuchtem Handtuch und evt. kalten Quark mit Honig vermischen und schlabbern lassen. Kühlt von innen und Honig desinfiziert.
Kannst auch einen Quarkwickel von außen machen - ist eine ziemliche Sauerei. Aber abwarten, bis der Wickel warm wird, dann ist die Feuchtigkeit aus dem Quark gezogen und er bröselt so ab.
Gute Besserung und liebe Grüße
Martina
Das tut mir leid für Deine Maus. Ich würde versuchen, den Hals ein bisschen zu kühlen, mit feuchtem Handtuch und evt. kalten Quark mit Honig vermischen und schlabbern lassen. Kühlt von innen und Honig desinfiziert.
Kannst auch einen Quarkwickel von außen machen - ist eine ziemliche Sauerei. Aber abwarten, bis der Wickel warm wird, dann ist die Feuchtigkeit aus dem Quark gezogen und er bröselt so ab.
Gute Besserung und liebe Grüße
Martina
Re: Mandelentzündung
Hab noch etwas vergessen - Quark und Antibiotika nur in größerem zeitlichen Abstand geben. Milchprodukte verringern die Aufnahme des Antibiotikas ins Blut. Kannst sie auch einfach ein bisschen kalten Honig schlabbern lassen und den Quark außen anwenden.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Grüße
Martina
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Mandelentzündung
Gute Besserung deiner Billi!
Eine Mandelentzündung kann sehr schmerzhaft sein, daher verstehe ich, dass sie nicht fressen möchte.
Viel trinken lassen, das lindert.
Eine Mandelentzündung kann sehr schmerzhaft sein, daher verstehe ich, dass sie nicht fressen möchte.
Viel trinken lassen, das lindert.

Re: Mandelentzündung
Anton hatte im Winter ne leichte Mandelentzünung. Ich hab außer den Medikamenten verdünnten Salbeitee mit ins Futter gemischt, und von nem Shirt ein Stück Ärmel abgeschnitten als Halstuch, das legt sich schön um den Hals.
Gute Besserung Billi
Gute Besserung Billi
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Mandelentzündung
Unsere Ronja hat vor vielen Jahren die Mandeln entfernt bekommen. Nach der OP war Kühlung natürlich besonders wichtig. So durfte sie alle halbe bis Stunde ein Löffelchen Vanilleeis schlecken. Geht natürlich nur, wenn Deine Maus nicht empfindlich auf so 'merkwürdige Kost' reagiert....
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Mandelentzündung
Rocky hatte auch häufig Mandelentzündungen und zur Linderung der Schluckbeschwerden gab es auch Vanilleeis. Immer mal nur ein Löffelchen wenn der Würge oder Hustenreiz arg schlimm wurde. hihi Rocky hatte das schnell raus. Kurz mal hüsteln und der Eisservice war zur Stelle. Damit ist nun Schluss, die Mandeln sind raus und er hat Ruhe.
LG Elli
LG Elli

Semper Fi
Re: Mandelentzündung
Gutem Morgen,
lieben Dank für Eure Tipps.
Habe Billi Umschläge gemacht,sie in der Nacht immer wieder unter ne Decke gelegt.
Die Süße ist immer noch ganz schlapp und will nicht fressen,sieht im Moment ganz krank aus.
Sie darf jetzt noch etwas Honig schlecken,findet sie komisch und bekommt heute ein Schonprogram.
Was ich noch nicht genau weiß ist ob das für andere Hunde ansteckend ist.Wäre schön,wenn mir dazu auch jemand etwas sagen könnte.
liebe Grüße
Schwester Fibi
lieben Dank für Eure Tipps.
Habe Billi Umschläge gemacht,sie in der Nacht immer wieder unter ne Decke gelegt.
Die Süße ist immer noch ganz schlapp und will nicht fressen,sieht im Moment ganz krank aus.
Sie darf jetzt noch etwas Honig schlecken,findet sie komisch und bekommt heute ein Schonprogram.
Was ich noch nicht genau weiß ist ob das für andere Hunde ansteckend ist.Wäre schön,wenn mir dazu auch jemand etwas sagen könnte.
liebe Grüße
Schwester Fibi
Re: Mandelentzündung
Ob das ansteckend ist hängt davon ab, was der Auslöser der Entzündung war - solange Du zum Auslöser nichts sagst/schreibst, kann Dir keiner sagen, ob es ansteckend ist.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Mandelentzündung
Grundätzlich ist die Mandelentzündung wenn sie durch Bakterien oder Viren ausgelöst ist auch via Tröpfcheninfektion ansteckend.
Ich würde Deiner kleinen Maus auf jedenfall auch Joghurt innerlich im mindestens 4 Stunden Abstand zu den Antibiotika geben. Antibiotika greifen den Magen an und Joghurt bringt die Magen Darm Flora wieder ein bisschen ins Gleichgewicht.
Ansonsten wurd ja eigentlich schon alles gesagt.
Gute Besserung Deiner kleinen Maus

Ich würde Deiner kleinen Maus auf jedenfall auch Joghurt innerlich im mindestens 4 Stunden Abstand zu den Antibiotika geben. Antibiotika greifen den Magen an und Joghurt bringt die Magen Darm Flora wieder ein bisschen ins Gleichgewicht.
Ansonsten wurd ja eigentlich schon alles gesagt.
Gute Besserung Deiner kleinen Maus


Re: Mandelentzündung
Noch mal danke,woher sie das hat,weiß ich leider nicht.
Werde Eure Tipps beherzigen und hoffe,daß es Billi bald wieder besser geht
Liebe Grüße Fibi
Werde Eure Tipps beherzigen und hoffe,daß es Billi bald wieder besser geht
Liebe Grüße Fibi