Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
chrissz

Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von chrissz »

Hallo,

etwas provokanter Titel. Ich bin grade dabei mich etwas kritischer mit den Themen Impfen, Impftonus, Trägersubstanzen usw. auseinanderzusetzen.

Ich möchte Klein Anton die "Volldröhnung" ersparen, da diese X-fach Impfungen gegen alles und jedes eher schaden als nützen.

Ich habe für mich herausgefunden, das eine Impfung, bzw. Grundimmunisierung gegen Staupe, Hepatitis und Parvo Sinn macht und das es diese sogar inzwischen schon mit 3 Jähriger anerkannter Wirkdauer gibt (eigentlich sollen sie sogar länger wirken), Tollwut werde ich erst nach der Zahnung impfen lassen und dann nach einem Jahr auffrischen und auch hier hat Anton dann 3 Jahre Ruhe bis zur nächsten Impfung.

Habe eben mal Tierärzte angerufen und war echt verblüfft, mir wurde im Prinzip abgesprochen das ich Bedenken gegen Impfungen haben könne (das macht man halt so, alles was weniger ist ist untypisch) bis hin zu einem Gesprächsabbruch, nachdem ich erst die Frechheit hatte Leptospirose Impfungen nicht zu wollen, hätte die Dame noch gemacht, wenn ich denn unterschrieben hätte, das ein möglicher "Impfdurchbruch" in meiner Verantwortung läge, aber als ich dann noch die Frechheit besaß einer Zwingerhusten Impfung zu wiedersprechen war das Gespräch einseitig beendet.
Ich hab nicht aufgelegt, sondern nur freundlich nachgefragt.

Mich hat das echt entsetzt. Will denn niemand aufgeklärt werden, bzw. wo findet man wirklich gute Tierarzte, die nicht einfach munter drauflos impfen und dann am Ende nicht mal die Impfdauer in den Pass eintragen, der im Beipackzettel steht und auch anerkannt ist?

Irre. Da bekommt man den Eindruck, einige Impfen nur des Geldes wegen und nicht der Gesundheit des Tieres wegen und wenn dann halt Spätfolgen / Nebenwirkungen auftreten, verdient man halt nochmal.

:keule:

Das musste mal raus. :streichel:

Liebe Grüße,

Chris

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von Elli »

Hallo,
ich kann dich gut verstehen. Bevor ich hier im Forum gelandet bin, habe ich zu den leider Dummen gehört die jährlich impfen lassen. Aber man ist ja ausbaufähig und lernt immer wieder dazu.
Als ich mich bei meiner TÄ erkundigt habe, sagte man mir das sie dies wüssten aber trotzdem jährlich impfen. Aber ich habe das Glück eine TÄ gefunden zu haben, die auf 3 jahre einträgt. Dann fahre ich halt etwas weiter und das auch nur alle 3 Jahre. Finde es recht doof das die TÄ sich so weigern und nicht drauf eingehen. Ich sehe das auch so, das es eine Sache des Geldes ist und nicht zum Wohle des Tieres.
LG Elli
Bild
Semper Fi

wun

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von wun »

Hi,

ich glaube, man muss etwas suchen.
Meine TÄ ist davon nicht begeistert (wobei sie eigentlich schon modern eingestellt ist was Impfungen angeht, aber halt auch nicht soo modern nach Grundimmu nur TW zu impfen z.b.), aber sie macht es dann halt bzw. akzeptiert es, wenn ich es nicht will.
DAs einzige wo sie sich doof angestellt hat, ist die Gültigkeit des Mehrfachimpfstoffes einzeln einzuschreiben,
das fand ich von ihr etwas doof.
Aber sonst sind ihre Einstellungen echt human.

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von pollibär »

Hallo Chris,
ich finde Deine Denkweise durchaus richtig, kenne aber auch die andere Seite, bzw. kann sie teilweise nachvollziehen. Ich wohne hier mitten in Hessen sehr ländlich in einem tollwutgefährdetem Bezirk. Das bedeutet schon mal Leinenflicht für ungeimpfte Hunde und wird auch kontrolliert- also für mich mit Emil schon mal ganz und gar überhaupt keine Option, solange will ich ihn nicht am Strick hängen lassen. Zwingerhusten-naja--- den haben wir hier im Tierheim eigentlich jeden Winter, ob geimpft oder nicht. Da meine Hunde im Training etc. auch mit TH-Hunden zusammenkommen, haben wir den Spaß auch hier. Ich bin aber ganz klar der Meinung, dass der Verlauf mit Impfung harmloser und ohne Komplikationen ist- kann ich natürlich nur bedingt einschätzen, da ich jetzt auch nicht grade 100 Hunde als Anschauungsobjekte hier habe. Lepto, Parvo und Staupe tummeln sich leider auch alle Jahre wieder mal im TH, da bin ich dann schon froh, dass sowohl die Bestandshunde, als auch meine eigenen geschützt sind. Und ganz davon abgesehen, frag mal in Deiner Hundeschule nach, was die an Impfungen für Deinen Riesenzwerg verlangen, nicht dass Du da noch vor der Tür sitzt. Zur Wirkungsdauer kann ich nur sagen, wir haben vor zwei Jahren bei zwei TH-Hunden die wir nach Norwegen vermittelt haben, gezwungenermaßen einen Tollwuttitertest machen lassen; die Impfung hätte noch 26 Monate wirken sollen--- der Titer war so grenzwertig, dass wir vor der Abreise das ganze procedere wiederholen mußten. Únd dann ist da noch immer das Argument meines Tierarztes, der ganz klar sagt, man kann Krankheiten ab einer Impfrate von ca.85% ausrotten.

Bild

chrissz

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von chrissz »

Hatte eben klein geschrieben, sorry Peggy ;-)

Na klar Pollibär, sehe ich ein. Ich bin ebenso darüber informiert das für nordische Länder Titerbestimmungen laufen und das es Fällr gab in denen der Titer eben nach 3 Jahren, bzw. weniger nicht mehr ausreichend war.
Ich habe auch mitnichten etwas gegen vernünftigen Impfschutz, aber dem Otto-Normal Kunden halt alle Jahre wieder eine Breitseite aufzuschwatzen finde ich bedenklich.
Was mich aber echt annervt ist wenn ein offensichtlich interessierter Kunde der halt auf Seiten wie:
http://www.tierschutzverein-muenster-he ... &Itemid=63

http://www.haustierimpfung.de/hunde.htm

http://haustiere-impfen-mit-verstand.de ... 4&Itemid=5

gelesen hat nachfragt, der sich scheinbar mit der Materie auseinander setzt und nicht einfach nur aus Dummheit und Verbohrtheit Impfungen generell ablehnt, sondern zum Wohle des Tieres, das dieser Kunde dann behandelt wird wie Karl Otto.

:-)

Und wegen der Zwingerhustenimpfung, die ich ja nicht wollte wurde einfach mal das Gespräch beendet.

Liebe Grüße,

Chris

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von Andy »

..... tja Chris.... wie ich gestern schon sagte: willkommen in der Wirklichkeit! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von Moni »

Tja, so is es. Wir haben den Mist grad nur beim Kind. Meine aktuelle Tierärztin impft zum Glück auch nur, was muss. Und trägt brav einzeln ein. Unsere frühere hat auch alles geimpft, alle Jahre wieder.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von pollibär »

Nur noch mal kurz gesagt, um nicht verkehrt verstanden zu werden- bei uns wird auch nicht stur alles jährlich geimpft und schon garnicht bei den ganz alten Herrschaften. Hier auf dem platten Land kann man aber schon hocherfreut sein, wenn der Tierarzt nicht nur sagt, man hätte recht, sondern auch dann noch bereit ist, eine VE Einzelimpfstoffe zu bestellen, die er so gut wie nie braucht. Da "mein" Tierarzt aber mittlerweile auch fürunsere Tierheimtiere verantwortlich ist, kommen die Einzeldosen jetzt auch dort zum Einsatz, vor allem bei unseren "Nicht Vermittelbaren". Zum Auszug ins neue Zuhause gibt es aber auf jeden Fall die volle Dröhnung.
Bild

pudelhappy

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von pudelhappy »

Bevor mein jetziger Pudel Nico zu uns kam, hatte ich mich auch sehr mit dieses"Impfen müssen" auseinander gesetzt. :fechten:

Vor einigen Jahren sperrten sich die Schweizer Hundefreunde gegen den Impfzwang. Sie setzten sich durch und halfen damit, das unser Gesetzt der Tollutimpfungen sich änderte. So brauche ich nur alle drei Jahre meinen Hund gegen Tollwut impfen lassen. Das mache auch nur noch weil wir immer Hundekontakte haben und überall noch der Impfausweis gefordert wird.
Wenn wir am Waldesrand oder weit außerhalb einer Ortschaft leben würden, hätte ich sicher auch dazu eine andere Meinung zum Thema. Meiner Tierärztin habe ich gesagt, das ich Nico nicht immer alles impfen lassen :mrgreen:
Ich würde sagen, das die Tierärzte ihren Umsatz zu 50% an den Impfungen haben, die wir machen oder auch sollten..
Ich lasse mich nicht mehr irre machen und impfe nur noch das Nötigste. Hoffendlich Ihr auch! Zu Gunsten des Hundes!!!
:oops:

Benutzeravatar
Nicole
Zwerg-Nase
Beiträge: 530
Registriert: Mo Jul 02, 2007 11:38 am
Kontaktdaten:

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von Nicole »

Hallo

mich würde interessieren was den regelmäßig geimpft wird oder nicht

Zwinger husten ist in Hamburg Pflicht bin jetzt nicht sicher :n010: und da wir regelmäßig im DPK gehen müssen wir unser Sunny Impfen
aber ich möchte nicht alles auf einmal impfen was kann man da im abstanden impfen lassen ?
Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Impfen und kuren bis der Arzt kommt

Beitrag von Andy »

Nicole hat geschrieben:Hallo

mich würde interessieren was den regelmäßig geimpft wird oder nicht

Zwinger husten ist in Hamburg Pflicht bin jetzt nicht sicher :n010: und da wir regelmäßig im DPK gehen müssen wir unser Sunny Impfen
aber ich möchte nicht alles auf einmal impfen was kann man da im abstanden impfen lassen ?

Nein, es gibt KEINE Impfpflicht! Weder in Hamburg noch in einem anderen Bundesland. Es macht Sinn, alle drei Jahre gegen Tollwut impfen zu lassen. Als Welpe wird der Hund normal geimpft (da reicht auch der Impfschutz gegen Staupe, hepatitis und Parvovirose aus), nach einem Jahr nochmal diese 3-fach-Impfung, dann ist er grundimunisiert und fertig! Es gibt genügend Studien, die belegen, dass der Hund dann mindestens 7,5 Jahre dagegen geimpft ist. Es wird sogar davon ausgegangen, dass ein lebenslanger Schutz vorhanden ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“