Gerötete Ohren durch Allergie
Gerötete Ohren durch Allergie
Nun mal eine Frage weil ich hier noch nichts gefunden habe.
Odry hat seit einiger Zeit gerötete Ohren.
Erst hatte er eine Ohrenentzündung. Wir waren beim TA, der hat uns Medikamente verschrieben und Odry Cortison gespritzt, damit er sich nicht mehr so viel kratzt. Die Entzündung war nach einer Woche abgeklungen und alles war gut.
Den Ohrendreiniger den ich mir beim TA besorgt hatte habe ich darauf weiter regelmäßig angewendet, doch nach einiger Zeit wurde sein rechtes Ohr rot. Beobachtet habe ich, dass es immer besonders nach dem kämmen, oder reinigen der Ohren schlimmer wurde.
Mein Verdacht ist eine Allergie gegen diesen Ohrreiniger.
Also Odry geschnappt und wieder zum TA. Dort hat er einen anderen Reiniger und eine Salbe bekommen, die aber nicht das bewirkt haben was wir erhofft haben. Dazu habe ich noch verkrustete Stellen an seinem Hinterlauf festgestellt, die ich dem TA auch gleich bei dem Kontrollbesuch gezeigt habe. Nun soll eine Gewebeprobe/Abstrich an den Ohren und an dem Hinterlauf genommen werden um zu sehen was dort ist.
Aber meine Frage, hat jemand erfahrungswerte wie lange es braucht bis diese Symptome abklingen wenn er nicht mehr mit den Reizauslösenden Stoffen in Kontakt kommt?
LG Ute
Odry hat seit einiger Zeit gerötete Ohren.
Erst hatte er eine Ohrenentzündung. Wir waren beim TA, der hat uns Medikamente verschrieben und Odry Cortison gespritzt, damit er sich nicht mehr so viel kratzt. Die Entzündung war nach einer Woche abgeklungen und alles war gut.
Den Ohrendreiniger den ich mir beim TA besorgt hatte habe ich darauf weiter regelmäßig angewendet, doch nach einiger Zeit wurde sein rechtes Ohr rot. Beobachtet habe ich, dass es immer besonders nach dem kämmen, oder reinigen der Ohren schlimmer wurde.
Mein Verdacht ist eine Allergie gegen diesen Ohrreiniger.
Also Odry geschnappt und wieder zum TA. Dort hat er einen anderen Reiniger und eine Salbe bekommen, die aber nicht das bewirkt haben was wir erhofft haben. Dazu habe ich noch verkrustete Stellen an seinem Hinterlauf festgestellt, die ich dem TA auch gleich bei dem Kontrollbesuch gezeigt habe. Nun soll eine Gewebeprobe/Abstrich an den Ohren und an dem Hinterlauf genommen werden um zu sehen was dort ist.
Aber meine Frage, hat jemand erfahrungswerte wie lange es braucht bis diese Symptome abklingen wenn er nicht mehr mit den Reizauslösenden Stoffen in Kontakt kommt?
LG Ute
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Mmmmh, also wenn es eine Allergie ist, dann müssten die Symptome relativ schnell abklingen, nachdem er nicht mehr mit den allergenen Stoffen in Berührung ist.
Nach meinen eigenen Erfahrungen an mir selbst: direkte Besserung nach 24 Stunden, komplettes verschwinden der Symptome ca. 3 Tage bis eine Woche. Kommt drauf an, wie stark z.B. der Ausschlag war.
Mal sehen, was der TA meint. Hat er keinen Verdacht geäußert? Vielleicht steht das Bein mit dem Ohr ja auch gar nicht in Verbindung... Das Bein kann er sich ja auch im Wald verletzt haben. Oder sieht es auch nach Ausschlag aus?
Nach meinen eigenen Erfahrungen an mir selbst: direkte Besserung nach 24 Stunden, komplettes verschwinden der Symptome ca. 3 Tage bis eine Woche. Kommt drauf an, wie stark z.B. der Ausschlag war.
Mal sehen, was der TA meint. Hat er keinen Verdacht geäußert? Vielleicht steht das Bein mit dem Ohr ja auch gar nicht in Verbindung... Das Bein kann er sich ja auch im Wald verletzt haben. Oder sieht es auch nach Ausschlag aus?
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Hallo Ingo,
das ganze Auf und Ab habe ich mit der Mia auch schon hinter mir! Bei mir kam heraus das sie eine Kontaktallergie hatte! Schnalle vom Geschirr, oder oder oder!!!
Die Gewebprobe enthielt erhöhte werde der eosinophilen Granulozyten und diese weißen eine allergische Reaktion nach! Vermehrte Mastzellen erklärten den Juckreiz! Begleitend und instinktiv habe ich Mia eine Blutprobe entnehmen lassen und wurden auf Organe wie Schilddrüse und auf diese Granulozyten untersucht und der Befund war negativ! Also örtliche Allergie nicht im ganzen Körper! Das wollte ich nur sagen bevor du eine Elemination wg. Futtermittelallergie aufgebrummt bekommst.
Würde erstmal die leicht testbaren Sachen ausschließen bevor du deinen Hund auf Diät setzen musst!!!!
LG und Gute Besserung
Corinna und Mia
das ganze Auf und Ab habe ich mit der Mia auch schon hinter mir! Bei mir kam heraus das sie eine Kontaktallergie hatte! Schnalle vom Geschirr, oder oder oder!!!
Die Gewebprobe enthielt erhöhte werde der eosinophilen Granulozyten und diese weißen eine allergische Reaktion nach! Vermehrte Mastzellen erklärten den Juckreiz! Begleitend und instinktiv habe ich Mia eine Blutprobe entnehmen lassen und wurden auf Organe wie Schilddrüse und auf diese Granulozyten untersucht und der Befund war negativ! Also örtliche Allergie nicht im ganzen Körper! Das wollte ich nur sagen bevor du eine Elemination wg. Futtermittelallergie aufgebrummt bekommst.
Würde erstmal die leicht testbaren Sachen ausschließen bevor du deinen Hund auf Diät setzen musst!!!!
LG und Gute Besserung
Corinna und Mia
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Der Ta vermutet auch das es eine Allergie ist. Es sind runde verkrustete Stellen, ca 0,5 - 1 cm im Durchmesser und sehr Oberflächlich. Da sie aber nur an einem Bein sind, könnten es auch kleine Verletzungen sein, die er sich im Gebüsch geholt hat.
Bei unserem Sohn sind Symptome bis zu 3 Wochen vorhanden, also bei jedem anders...
Kann man Ohren auch nur mit Wasser reinigen? Bringt das was?
Ich möchte jegliche Zusatzstoffe jetzt meiden.
Bei unserem Sohn sind Symptome bis zu 3 Wochen vorhanden, also bei jedem anders...

Kann man Ohren auch nur mit Wasser reinigen? Bringt das was?
Ich möchte jegliche Zusatzstoffe jetzt meiden.
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Warum müssen die Ohren denn jetzt noch gereinigt werden? Ich mache bei Mia nur grob das Schmalz aus der Muschel mit Wattestäbchen! Wasser uns son Zeugs gebe ich nicht gerne rein da ja Schlappohren eh Probleme haben mit der Belüftung!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Als wir die Ohren nicht gereinigt haben hatten wir die Ohrentzündung, nun haben wir wahrscheinlich eine Allergie auf diesen Reiniger
Nach Möglichkeit lasse ich seine Ohren in Ruhe.

Nach Möglichkeit lasse ich seine Ohren in Ruhe.
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Ja reinigen ist Ok aber mechanisch und nicht mit Mittelchen! Mache ich ja auch und wenn gezupft wurde gibts ganz wenig Salbe in die Muschel und sonst nirgends hin! Ohren sind ja superempfindlich. Ich glaube eher durch den Reiniger wurde der Säureschutzmantel der Haut geschwächt und somit für Keime oder so den Weg bereitet. Ist das der Hinterlauf auf der selben Seite wie das Ohr?
Schon mal an Milben gedacht????
Schon mal an Milben gedacht????
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Seit ich mir meinen Ohrreiniger selber herstelle, klappt das auch mit den gesunden Ohren.
Ein Teil Weißweinessig, 9 Teile Wasser und damit das Ohr gut "durchspülen", mit reichlich Watte ausputzen und austrocknen - gut ist.
Wird bestens vertragen und ist natürlich.
Ein Teil Weißweinessig, 9 Teile Wasser und damit das Ohr gut "durchspülen", mit reichlich Watte ausputzen und austrocknen - gut ist.
Wird bestens vertragen und ist natürlich.
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage... "durchspülen"... wie machst Du das? dachte immer man soll nicht soooo tief ins Ohr, deshalb mach ich immer schön die Ohrmuschel sauber aber geh nicht bis in den Gehörgang selbst. Das ist doch richtig, oder?Andrea hat geschrieben:Seit ich mir meinen Ohrreiniger selber herstelle, klappt das auch mit den gesunden Ohren.
Ein Teil Weißweinessig, 9 Teile Wasser und damit das Ohr gut "durchspülen", mit reichlich Watte ausputzen und austrocknen - gut ist.
Wird bestens vertragen und ist natürlich.
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
2ml Spritze und rein damit. Dann guuuut druchkneten, Watte reinstopfen und schütteln lassen.
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Aaahhhh, ok, verstanden!Andrea hat geschrieben:2ml Spritze und rein damit. Dann guuuut druchkneten, Watte reinstopfen und schütteln lassen.
Wird dann zukünftig auch so gemacht!
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Ich habe auch super gute erfahrungen mit Essigwasser.
Allerding mache ich das viel stärker 1ungefähr 1/3 Branntweiessig und 2/3 Wasser.
Das kommt weil ich in ein Paar Quellen gelesenhabe, daß man 2% Essigwasser benutzen soll. Branntweinessig hat 5%.
Allerding mache ich das viel stärker 1ungefähr 1/3 Branntweiessig und 2/3 Wasser.
Das kommt weil ich in ein Paar Quellen gelesenhabe, daß man 2% Essigwasser benutzen soll. Branntweinessig hat 5%.
Re: Gerötete Ohren durch Allergie
Mein letzter Pudelschatz hatte durch Allergiereaktionen immer rote Ohren.
Mir zeigte das , wir haben wieder in seiner Ernährung falsch gemacht.
Genau das Gleiche passierte mit tränenden Augen. Ich habe lange Zeit alles ausprobiert, was darf ich füttern und was sollte ich bleiben lassen. Es gab phasen, da ginge alles gut und dann waren die Ohren wieder rot.
Es heisst alles ausprobieren. Am Besten ist doch Rohfutter geben, es entspricht der Natur des Hundes!
Liebe Grüße
Mir zeigte das , wir haben wieder in seiner Ernährung falsch gemacht.

Genau das Gleiche passierte mit tränenden Augen. Ich habe lange Zeit alles ausprobiert, was darf ich füttern und was sollte ich bleiben lassen. Es gab phasen, da ginge alles gut und dann waren die Ohren wieder rot.

Es heisst alles ausprobieren. Am Besten ist doch Rohfutter geben, es entspricht der Natur des Hundes!

Liebe Grüße