Kaputtes Trommelfell

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Beverly

Kaputtes Trommelfell

Beitrag von Beverly »

So,jetzt bin ich Wochenlang in Sorge wegen Harnwegsgeschichten und Kristallen im Urin,da kommt schon das nächste!!!!
Heute hat sich meine Beverly beim Toben nicht eine,nein gleich zwei Grannen(Gras)durchs Trommelfell gestochen.
Der Tierarzt hat sie zum Glück zu packen bekommen,aber das Trommelfell ist durch.Jetzt heißt es wieder abwarten.Hat eine Erfahrungen mit so etwas?Kann ich das verhindern wenn ich den Behang im ganzen kurz halte?Eigentlich doch nicht,oder???
Liebe Grüße von Annette und ihrem armen Pudel Beverly :cry:

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Wenn das Trommelfell wirklich durch ist, heißt das als wichtigstes: nicht baden!!!! Auf keinen Fall darf, solange ein Loch im Trommelfell ist, Wasser in das Ohr kommen!
Der TA sollte in einigen Wochen kontrollieren, ob das Loch wieder zu ist.

Gegen die Grannen hilft auch kein kurz scheren, nur von den Grannen fort bleiben.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Andrea hat geschrieben:Gegen die Grannen hilft auch kein kurz scheren, nur von den Grannen fort bleiben.

Liebe Grüße
Andrea hat Recht: Die Grannen auf jeden Fall meiden !!!!
Zur Not MUSS der Hund an die Leine .

LG Edith

Karin

Beitrag von Karin »

Könnte es in diesem Fall sein, dass nicht allzu sauber gezupfte Ohren doch einen gewissen Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern bieten würden ?
Meine Hunde springen jeden Tag durchs hohe Gras und noch nie hatte einer was im Ohr.
MfG Karin

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Nein, das stimmt so nicht!
Die Grannen bohren sich durch alles, die haben so einen "komischen Eigenmechanismus", durch kleinste Bewegungen im Fell schieben die sich ständig weiter vor! Da sie Widerhaken haben, sind zugewachsene Gehörgänge eher hinderlich beim entfernen.
Karin, Du wirst auf Deinem hohen Berg keine Grannen haben! Diese Gräserart gibt es nicht überall.

Bei uns gibt es sie leider, Galli htte letztens sogar eine fest im Gaumen sitzen!

Liebe Grüße

Karin

Beitrag von Karin »

Das kann durchaus sein, vielleicht beschreibt mal einer, wie genau dieses Gras aussieht, oder benennt es sogar, damit man aufpassen kann, wenn man in eine Gegend kommt, wo es häufig wächst?
Da ihr immer von Grannen sprecht, das typischste ist da für mich der Hafer? Und haferähnliche Gräser..... ? Die Granne ist eigentlich das lange Haar, das am Korn wächst, oder?
MfG Karin

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Genau!
Nur dass es "Normale" Gräser sind, vielleicht eine Art Wildgetreide??? Ich kenne mich da nicht aus, ich habe den braunen Daumen!!!
Wenn ich dran denke, nehme ich mal den Foto mit und mache ein Bild in Großaufnahme *gg*

Liebe Grüße

Karin

Beitrag von Karin »

Hab mich mal in Google versucht, unter Gras findet man jede Menge attraktive Infos zum Thema Hschisch und Marihuana :wink: und unter Grassorten bin ich auch nicht fündig geworden, außer dass man mir erklärte, dass es welche mit und ohne Granne gibt....
Wenn man die Grasgranne eingibt, kommen all die Beschwerden von Hunde- oder Tierbesitzern, wo die bei ihren Lieblingen schon überall gesessen haben, informativ aber beängstigend (Nase, Hornhaut und Magenwand durchbohrt) umso wichtiger wäre mir, die Dinger zu identifizieren und bei entsprechenden Wiesengeländen meine Hunde dann wirklich bei mir zu halten .
MfG Karin

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo zusammen!

Mit den Grannen hab ich auch schon so meine schlechten Erfahrungen gemacht.

Kurz scheren nutzt wirklich nix, nur meiden.

Grannen schaffen es sich so in einen Teppich reinzubohren, dass man sie nur sehr schwer wieder raus bekommt. Und der Teppich hat ja keine Eigenbewegung. Da kann man sich vorstellen wie gut die Granne sich durch Haut und Haar von Hunden durchschaffen kann, wo ja noch die Bewegung des Tieres das Fortkommen begünstigt.

Bei uns sind die Wiesen zur Zeit auch voll von dem Mist!!!

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Hier ist ein Link über Grannen mit Bild:

http://www.vet-doktor.de/ARCHIV/Gesundh ... annen.html
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Beverly

Beitrag von Beverly »

Hallo ,
ja genau soetwas war im Ohr.Das Trommelfell ist leider durch,aber der Tierarzt kontrolliert es regelmäßig und hofft das es zu geht.Die Dinger wuchsen im Gebüsch!!!!Nicht auf einer Wiese.Echt Heimtückisch!!!
Liebe Grüße Annette

Karin

Beitrag von Karin »

Danke Judith, das war echt hilfreich ! Und gibt die Hoffnung, dass gründliches Kämmen nach dem Spaziergang und Kontrolle aller Öffnungen doch nutzen kann (mach ich sowieso wegen der Zecken)
Es ist also nicht die Granne sondern die Ähre des Grases, so wie es da aussieht.... und eine gewisse Zeit benötigt sie schon zum "Einbohren"
Aber -hast Recht Andrea - dieses Gras gibt es hier wirklich nicht.
Manchmal hat es eben auch Vorteile, "auf dem Berg " zu wohnen :lol: :lol:
im Moment sowieso, wir haben nur 25 Grad und leichten Wind.... möchte mit keinem in den "warmen Löchern" tauschen .
LG Karin

Beverly

Beitrag von Beverly »

Hallo Karin,
Leider brauchen die Dinger kein bischen Zeit zum einbohren.Beverly sprang mit ihrem Freund durchs Gebüsch und kam nach einer Minute chreiend voller Granen raus.Alle waren außen am Ohr und zwei leider dierekt drin,wie auch immer.....................!
Liebe Grüße Annette

Beverly

Beitrag von Beverly »

Sorry,habe falsch gesendet!!!
LG Annette

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Das geht wirklich blitzartig schnell!
Bei Silly habe ich es mal mitbekommen, sofort ins Ohr geschaut und die Granne noch gesehen. Beim Versuch, sie zu fassen, ist sie dann tiefer gerutscht. Nach zweimaligen Schüttels des Kopfes war sie dann ganz verschwunden! (also nix mit rausschütteln!!!
Ab zum TA, war natürlich Samstag Abend und meine TÄ mußte dafür ihr schön gekühltes Weizenbier stehen lassen *grins*
Granne rausgepult und alles war wieder ok.

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“