Hi,
Moni hat geschrieben:Miro hat damals kein Futter im Jagdtrieb zu sich genommen. Gar nix und da er krank ist kann ich ihn nicht länger hungern lassen
. Er ist die erste Zeit mit Vollgas in die Schleppleine gerannt, hat dabei Karabiner auseinander gerissen und meine Wirbel ausgerenkt. Uns gehts jetzt also richtig gut
.
Ach, wie kommt mir das bekannt vor
Bei Goethe ists zwar nicht der Jagdtrieb, sondern die allgemeine Unruhe draußen aber sowohl das Leckerli-verweigern als auch das mit Volldampf in die Leine rennen, kenn ich nur zu gut!
Die große weite Welt ist einfach sooo spannend!
Da ich Schleppleinen total hasse, und es mir fast bei jedem Spaziergang sonst passieren würde, dass Yeli gerade oberhalb der Schleppleine geht, wenn Goehte losrennt und die Leine sich dann spannt - sie also von der Leine in den Bauch geschlagen wird

lasse ich das Ding jetzt zu Hause.
Ich beschränke Goethe jetzt einfach total deutlich im Radius, er bekommt nach dem Ableinen keine Freigabe mehr (war für ihn wie eine Art Startschuss...) und darf sich nicht mehr als ca. 5 Meter entfernen. Das funktioniert bei ihm super! In diesem Radius bleibt er konzentriert und ansprechbar und achtet sehr auf mich

Zum Ausgleich gibts dann mal ein Ballspiel oder auch Fahrradfahren, damit er mal richtig Gas geben kann.
lg,
Sanne