Feuchtes Körbchen
Feuchtes Körbchen
Hallo,
letztes Jahr ist mir in der kalten Jahreszeit folgendes aufgefallen. Wenn der Kleine in seinem Körbchen liegt und nach längerer Zeit aufsteht, ist das Körbchen unter der Liegedecke feucht, wie geschwitzt. Es ist kein Pippi.
Sein Körbchen ist ein Hartschalenkörbchen und die Decke ist ein Drybed. Kennt jemand dieses Phänomen.
Lg Carolin & Benny
letztes Jahr ist mir in der kalten Jahreszeit folgendes aufgefallen. Wenn der Kleine in seinem Körbchen liegt und nach längerer Zeit aufsteht, ist das Körbchen unter der Liegedecke feucht, wie geschwitzt. Es ist kein Pippi.
Sein Körbchen ist ein Hartschalenkörbchen und die Decke ist ein Drybed. Kennt jemand dieses Phänomen.
Lg Carolin & Benny
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtes Körbchen
Sicher das es kein Pipi ist
ansonsten kenne ich das nur wenn Hundi nasse Füße von draußen hat

ansonsten kenne ich das nur wenn Hundi nasse Füße von draußen hat
LG Bianca


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Feuchtes Körbchen
Ist dein Rüde kastriert? Bei Rüden gibt es ja das sog. Harnträufeln, welches in der Regel völlig harmlos ist. Dies bemerkt man aber eigentlich mehr, wenn der Rüde vom Liegen aufsteht oder auch mal unterwegs beim Laufen.... natürlich auch, wenn ein Mädel in seiner Umgebung läufig ist
!
Aber ansonsten? Was soll es denn außer Urin sonst sein?? Ein Hund schwitzt u.a. über seine Pfoten, d.h., ist ihm sehr warm und er steht auf Fliesen, kannst du seine Schweißfüße sehen!
Aber, ansonsten kommt keine Flüssigkeit aus so einem Hund heraus...

Aber ansonsten? Was soll es denn außer Urin sonst sein?? Ein Hund schwitzt u.a. über seine Pfoten, d.h., ist ihm sehr warm und er steht auf Fliesen, kannst du seine Schweißfüße sehen!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Feuchtes Körbchen
Also Pipi ist es definitiv nicht. Wenn ich mit es mit einem Papiertuch wegwische ist es auch farblos. Halt wie Wasser. Pipi ist ja immer etwas gelblich. Es riecht auch nicht nach Pipi.
Ich hatte schon gedacht, dass es Kondens- / 'Schwitz'wasser (nicht vom Hundeschwitzen) ist, was sich durch die Körperwärme zwischen Decke und Körbchen bildet. Kann ja auch sein, dass ich mit meiner Vermutung falsch liege. Deshalb frage ich hier, ob jemand dieses Phänomen kennt. Im Sommer habe ich das noch nicht bemerkt. Halt nur Herbst / Winter.
Lg Carolin & Benny
Ich hatte schon gedacht, dass es Kondens- / 'Schwitz'wasser (nicht vom Hundeschwitzen) ist, was sich durch die Körperwärme zwischen Decke und Körbchen bildet. Kann ja auch sein, dass ich mit meiner Vermutung falsch liege. Deshalb frage ich hier, ob jemand dieses Phänomen kennt. Im Sommer habe ich das noch nicht bemerkt. Halt nur Herbst / Winter.

Lg Carolin & Benny
Re: Feuchtes Körbchen
Hallo!
Hätte da auch noch 2 Hypothesen:
entweder Feuchte aus der Ausatmungsluft oder Speichel
Sonst lass doch den Hund mal auf einem weissen Tuch liegen, dann kannst Du von der Lokalisation her und der Farbe Pipi tatsächlich ausschliessen
Grüsse
Nati
Hätte da auch noch 2 Hypothesen:
entweder Feuchte aus der Ausatmungsluft oder Speichel
Sonst lass doch den Hund mal auf einem weissen Tuch liegen, dann kannst Du von der Lokalisation her und der Farbe Pipi tatsächlich ausschliessen
Grüsse
Nati
Re: Feuchtes Körbchen
Hallo Nati,
das mit dem weißen Tuch ist eine prima Idee. Werde ich ausprobieren und berichte dann.
Lg Carolin & Benny
das mit dem weißen Tuch ist eine prima Idee. Werde ich ausprobieren und berichte dann.
Lg Carolin & Benny
- Watzibomber
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 651
- Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtes Körbchen
Ähm, - mal abgesehen von der Jahreszeit.....Cairnbenny hat geschrieben:Also Pipi ist es definitiv nicht. Wenn ich mit es mit einem Papiertuch wegwische ist es auch farblos. Halt wie Wasser. Pipi ist ja immer etwas gelblich. Es riecht auch nicht nach Pipi.
Lg Carolin & Benny
Bestimmte "Körperflüssigkeiten" müssen dann und wann auch mal aus einem "Rüden" raus.

Meistens geschieht dies im Schlaf.....manchmal von "Träumen" begleitet.
Mein Toni neigt auch zur nächtlichen "Entladung"

Gedanken mache ich mir deshalb nicht.....ist halt auch vollkommen "natürlich".
LG Edith

Re: Feuchtes Körbchen
ich Kenn das mein Hund antje ist auch morgends feucht du sagst Das gibt sich wieder?? Glaub ich nicht hab mich daran Gewönt ich glaub Das ist normal.