Geschirr oder Halsband
- Samtpfote
- Supernase
- Beiträge: 5452
- Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr oder Halsband
Für gesunde Hunde finde ich persönlich ein Halsband besser!
Kranke Hunde wie zum Beispiel unser Joschi, der eine schwere OP an am 7. Wirbelsäulenknochen hatte, schließe ich damit natürlich aus!
Ich denke einfach, dass die Hals-/Nackenmuskulatur eines Hundes besser mit Zug auf dem Halsband auskommen können, da dieser Bereich
ja auch beim Totschütteln der Beute sehr beansprucht wird!
Worauf hingegen ein normales Geschirr immer an den Rippen bzw. Brustbereich beansprucht wird und da finde ich persönlich keinen Grund,
warum die Rippen usw. stabiler sein sollen als der Halsbereich des Hundes!!
Das ist allerdings wohl wieder ein THema wo sich die Geister scheiden ..
am besten ist es wohl man bringt seinem Hund bei nicht an der Leine zu ziehen, somit hat man weder Druck auf Halsband, noch Geschirr und das
sollte wohl das Beste für den Hund sein
Kranke Hunde wie zum Beispiel unser Joschi, der eine schwere OP an am 7. Wirbelsäulenknochen hatte, schließe ich damit natürlich aus!
Ich denke einfach, dass die Hals-/Nackenmuskulatur eines Hundes besser mit Zug auf dem Halsband auskommen können, da dieser Bereich
ja auch beim Totschütteln der Beute sehr beansprucht wird!
Worauf hingegen ein normales Geschirr immer an den Rippen bzw. Brustbereich beansprucht wird und da finde ich persönlich keinen Grund,
warum die Rippen usw. stabiler sein sollen als der Halsbereich des Hundes!!
Das ist allerdings wohl wieder ein THema wo sich die Geister scheiden ..
am besten ist es wohl man bringt seinem Hund bei nicht an der Leine zu ziehen, somit hat man weder Druck auf Halsband, noch Geschirr und das
sollte wohl das Beste für den Hund sein

Re: Geschirr oder Halsband
Ich stimme Carina absolut zu, man muss seinem Hund beibringen, dass er nicht zieht!
Geschirr oder Halsband ist dann wohl eine Geschmackssache.
Persönlich finde ich Halsbänder schöner, insbesondere bei kleineren Hunden.

Geschirr oder Halsband ist dann wohl eine Geschmackssache.
Persönlich finde ich Halsbänder schöner, insbesondere bei kleineren Hunden.

- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr oder Halsband
Ich habe für Mia sowohl als auch, denn leider kriegt man ja nicht schon einen fertig erzogenen Hund mit nach Hause!
Ich möchte nicht das Mia sich immer halb erhängt, wenn sie ihren Ziehwahn hat und ich weiß das ich einfach noch nicht soooo die Zeit dafür hatte stundenlang mit ihr die Leinenführigkeit zu üben, aber es ist besser geworden. Viel besser!
Leider ist sie nicht so eine feste Persönlichkeit und dadurch wenn es mal etwas stressiger wird bzw. mal einkaufen in der Stadt, ist es für sie aufregend und dabei zieht sie und es ist auch Unsinn während sie so in Fahrt ist sie immer zurecht zu weisen und in meinen Augen auch kontraproduktiv. Deshalb bekommt sie in der Stadt ein Geschirr und in den Läden stell ich mich auf einen freien Platz wobei Mia abspannen kann und sich hinlegt. Ich hoffe das die Entwicklung auch weiterhin so verläuft und ich damit auch bald ohne Geschirr mit ihr gehen kann, dennoch bekommt sie bei längeren Touren ein rum, weil immer wieder einmal ein Hund anfangen kann zu ziehen, weil er zu einen Hund hin oder weg will. Weil er aufgeregt schnüffelt, oder schlichtweg durch ein neues Umfeld bzw. Wild zieht.
EDIT: Unsere älteren Hunde haben durch das Ziehen am Halsband Probleme mit dem Kehldeckel und können somit keines mehr tragen.
Ich möchte nicht das Mia sich immer halb erhängt, wenn sie ihren Ziehwahn hat und ich weiß das ich einfach noch nicht soooo die Zeit dafür hatte stundenlang mit ihr die Leinenführigkeit zu üben, aber es ist besser geworden. Viel besser!
Leider ist sie nicht so eine feste Persönlichkeit und dadurch wenn es mal etwas stressiger wird bzw. mal einkaufen in der Stadt, ist es für sie aufregend und dabei zieht sie und es ist auch Unsinn während sie so in Fahrt ist sie immer zurecht zu weisen und in meinen Augen auch kontraproduktiv. Deshalb bekommt sie in der Stadt ein Geschirr und in den Läden stell ich mich auf einen freien Platz wobei Mia abspannen kann und sich hinlegt. Ich hoffe das die Entwicklung auch weiterhin so verläuft und ich damit auch bald ohne Geschirr mit ihr gehen kann, dennoch bekommt sie bei längeren Touren ein rum, weil immer wieder einmal ein Hund anfangen kann zu ziehen, weil er zu einen Hund hin oder weg will. Weil er aufgeregt schnüffelt, oder schlichtweg durch ein neues Umfeld bzw. Wild zieht.
EDIT: Unsere älteren Hunde haben durch das Ziehen am Halsband Probleme mit dem Kehldeckel und können somit keines mehr tragen.
....wir sind wieder da. 
Re: Geschirr oder Halsband
Hallo,
ich habe den Beitrag auch gesehen und bin der gleichen Meinung. Nur manchmal in Ausnahmefällen wenn ich meinen einen Regenmantel anziehe oder so, dann gibt es auch mal ein Halsband an. Mein erster Hund hatte sich damals an einem riesigen Nagel vom Weinberg fast aufgespiest. Er hatte ein Halsband an und ist voll dazwischen geraten. Seitdem stehe ich Halsbändern auch aus diesem Grund etwas kritisch gegenüber. Aber es gibt immer mal wieder Ausnahmen muss ich so einfach jetzt zugeben.
LG Elli
ich habe den Beitrag auch gesehen und bin der gleichen Meinung. Nur manchmal in Ausnahmefällen wenn ich meinen einen Regenmantel anziehe oder so, dann gibt es auch mal ein Halsband an. Mein erster Hund hatte sich damals an einem riesigen Nagel vom Weinberg fast aufgespiest. Er hatte ein Halsband an und ist voll dazwischen geraten. Seitdem stehe ich Halsbändern auch aus diesem Grund etwas kritisch gegenüber. Aber es gibt immer mal wieder Ausnahmen muss ich so einfach jetzt zugeben.
LG Elli

Semper Fi
- EnjoG
- Große-Nase
- Beiträge: 1598
- Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr oder Halsband
Taylor trägt von Anfang an Geschirr und kommt damit gut klar, ich glaube, der käme mit Halsband nicht so zurecht. Der Vorgänger (Enjo, wurde 14 3/4 Jahre) trug auch nur Geschirr. Obwohl die meisten sagen das Fell würde Schaden vom Geschirr erleiden, das ist Quatsch. Im Gegenteil man schont damit den Halswirbel. Ich bin schon oft angesprochen worden, daß Taylor Geschirr trägt und sie würden es schick finden, kurze Zeit später hatten deren Hunde auch Geschirre. Wir wurden sogar von unserem TA gelobt, daß Taylor ein Geschirr trägt.
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr oder Halsband
Interressanter Beitrag..... Ich fühle mich irgendwo bestätigt mit meiner Meinung, obwohl ich ehrlich gesagt schon ab und zu zum Halsband greife, meistens aber nur in der HuSchu (da wird eh nicht gezogen
) und wenn Mia viel frei läuft.

....wir sind wieder da. 
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr oder Halsband
Meine 3 auch, von TÄ sowie TA unabhängig!Wir wurden sogar von unserem TA gelobt, daß Taylor ein Geschirr trägt.
Meine tragen alle das K9 Geschirr, mich würde da auch niemand umstimmen können.
- EnjoG
- Große-Nase
- Beiträge: 1598
- Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr oder Halsband
Genau Geli,olzheim hat geschrieben:Meine 3 auch, von TÄ sowie TA unabhängig!Wir wurden sogar von unserem TA gelobt, daß Taylor ein Geschirr trägt.
Meine tragen alle das K9 Geschirr, mich würde da auch niemand umstimmen können.
mich könnte auch keiner umstimmen, Taylor trägt ja auch K9 und das passt wie angegossen. Ich bin so froh, daß er es hat! Mich konnte auch kein Züchter umstimmen, obwohl sie Gegner von Geschirr sind und meinten, wie gesagt, daß es das Fell kaputt macht! Nun sollen sie reden, Taylor behält sein Geschirr und es hat ihm noch nicht geschadet, er hat Super-Fell trotz Geschirr!
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Geschirr oder Halsband
Nehmt ihr das Geschirr in der Wohnung ab? Miro liebt es, die Brustgurte durchzuknabbern, sobald man ihn damit alleine lässt
.In nullkommanix
Drum hat er zuhause nur Halsbänder an. Das Julius ist toll, aber fürs Toben und für Tricks ungeeignet, weil keine Rolle möglich und der Hund damit gar nicht mehr zwischen meinen Beinen durchpasst, da streift er!!!
Und es ist ganz schön schwer. Jetzt such ich noch ein schönes Norwegergeschirr mit seitlich Ösen, damit er im Winter den Schlitten ziehen kann. Bei Hurtta haben sie auf dem Werbebild Ösen dran und die Geschirre sind ohne- oder hab ich die nur nicht gesehen?



- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Geschirr oder Halsband
@Elli- geht nich anders, wir sind oft zwischen unseren Gebäuden unterwegs, und da muss ich ihn manchmal schnell festhalten oder anleinen können. Falls Besucher, Kunden, ungeliebte Nachbarn oder Katzen unterwegs sind
.

- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr oder Halsband
diese Sicherheitsgeschirre von Wolfsong haben die Ringe auch an den Seiten:

Hunter hat das glaube ich auch, muss ich aber erst nachsehen.

Hunter hat das glaube ich auch, muss ich aber erst nachsehen.
LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

Re: Geschirr oder Halsband
Bei uns gibt es immer ein Halsband, an dem "wohnt" auch das ganze klappernde Gedöns in einem Täschchen (damit es eben nicht klappert). Sollte aus irgendeinem Grund mit Schleppleine trainiert, am Fahrrad gefahren, ein Sacco-cart gezogen, geschwommen (Pollibär zieht mich dann so schön, fast so gut wie Wasserski
) oder der Hund von meiner Tochter Lisa geführt werden, dann kommt zusätzlich ein Geschirr dazu.

