Allein bleiben wieder verlernt….

Alles rund um die Erziehung.
lucylachmal

Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von lucylachmal »

Hallo:-)

Unser Wirbelwind Amy ist jetzt 6,5 Monate alt. Vor zwei Wochen sind wir aus dem dreiwöchigen Urlaub zurückgekommen. Davor blieb sie schon sehr schön (mit Sheltie Bonnie zusammen) zwei Stunden allein. Jetzt funktioniert das absolut nicht mehr. Sie jammert und kläfft. :roll:
Ich bin ziemlich ratlos. Ansonsten ist sie sehr lernwillig, Sitz, Platz sogar Bleib funktioniert schon prima. Ich habe schon eine Menge ausprobiert. Z. B. die Tür schließen sofort wieder öffnen, den Schlüssel und die Tasche zu nehmen und sich einfach hinzusetzen, Tür schließen und den Müll rausbringen o. ä. Das klappt alles prima, sie sagt keinen Mucks.

Wenn wir aber alle das Haus verlassen und zur Arbeit bzw. Schule gehen, geht nach spätestens fünf Minuten das Bellen und Heulen los. Meine Eltern, die direkt unter uns wohnen warten dann einen ruhigen Moment ab und holen die zwei Hunde zu sich. Aber auf Dauer ist das kein Zustand, sie müssen mal zwei Stunden alleine bleiben können. Bonnie sagt übrigens gar nichts. Wahrscheinlich bin ich von ihr zu verwöhnt. Sie hat jeden Befehl sehr schnell befolgt und behalten. Der Urlaub hat uns wohl sehr zurück geworfen, weil wir alle immer für Amy greifbar waren….Wie kann ich das Blatt wieder wenden? Wisst ihr Rat? :? :? :?

Liebe Grüße Sylvia

SusanneN

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von SusanneN »

Hallo,
wichtig ist eigentlich immer, dass der Rudelführer seine untergeordneten Rudelmitglieder kommentarlos verlässt und absolut ohne Abschiedszeremonie einfach weggeht- ganz souverän und emotionslos!!! Genauso emotionslos erfolgt dann die Rückkehr- vor allem stürmisches Bedrängen, Gewinsel, Hochspringen sollte man absolut ignorieren(unsere Pudelin z.B.neigt dazu, beim Wiedersehen laut zu schreien)- bei "Problemhunden" geh ich einfach zügig an ihnen vorbei und drehe mich weg, wenn sie in welcher Form auch immer ankommen und ignoriere sie vollkommen- so lange, bis absolute Ruhe eingekehrt ist und der Hund/die Hunde sich wieder irgendwo hingelegt/gesetzt haben und vollkommen entspannt sind. Erst dann erfolgt die Kontaktaufnahme- die aber von MEINER Seite aus, oder Spielen, Gassi gehen etc...Dieses Ritual ist absolut unabhängig von der Dauer meiner Abwesenheit und davon, wie sich die Hunde in meiner Abwesenheit verhalten haben- allerdings würde ich nie ins Haus/Wohnung gehen, während grade großes Wehklagen zu hören ist, damit hier keine falsche Verknüpfung erfolgt. Man sollte sich verinnerlichen, dass wir unsere Hunde viel zu sehr vermenschlichen, uns überschwänglich verabschieden, ´ne freudige Begrüßung direkt bei der Rückkehr erfolgt .....
Da Deine Eltern die Hunde dann bei Gebell dadurch belohnen, dass sie sie zu sich in die Wohnung holen und das unerwünschte Verhalten der Hunde /bzw. des einen Hundes damit bestärken, müsstet ihr wirklich ALLE an einem Strang ziehen, dann sollte es doch zu schaffen sein, das Alleinbleiben hinzukriegen.
Man sollte diese Problem vielleicht versuchen, nicht zu sehr aufzubauschen, sondern locker damit umgehen in der Gewißheit, dass mit eindeutigem Verhalten des Rudelführers dieses "Mißverständnis" innerhalb ganz kurzer Zeit aus der Welt geschafft werden wird- nur: Konsequenz ist gaaaaanz wichtig!!!- also Augen zu und durch!
Viel Erfolg wünscht Dir
Susanne (die oft als herzlos" betrachtet wird, weil wir jegliche Freudenbezeugungen unserer Hunde bei Rückkehr etc. und auch die Begrüßungsversuche anderer Hunde immer ignorieren- aber eben WEIL wir Hunde lieben und mit ihnen dann auch in einer für sie verständlichen (Körper-) Sprache mit ihnen kommunizieren sollten- auch wenn MENSCH sich manchmal vergisst...

lucylachmal

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von lucylachmal »

SusanneN hat geschrieben:Hallo,
wichtig ist eigentlich immer, dass der Rudelführer seine untergeordneten Rudelmitglieder kommentarlos verlässt und absolut ohne Abschiedszeremonie einfach weggeht- ganz souverän und emotionslos!!! Genauso emotionslos erfolgt dann die Rückkehr- vor allem stürmisches Bedrängen, Gewinsel, Hochspringen sollte man absolut ignorieren(unsere Pudelin z.B.neigt dazu, beim Wiedersehen laut zu schreien)- bei "Problemhunden" geh ich einfach zügig an ihnen vorbei und drehe mich weg, wenn sie in welcher Form auch immer ankommen und ignoriere sie vollkommen- so lange, bis absolute Ruhe eingekehrt ist
Das hatte ich noch nicht bedacht! Wird ab sofort durchgeführt.
SusanneN hat geschrieben:Da Deine Eltern die Hunde dann bei Gebell dadurch belohnen, dass sie sie zu sich in die Wohnung holen und das unerwünschte Verhalten der Hunde /bzw. des einen Hundes damit bestärken, müsstet ihr wirklich ALLE an einem Strang ziehen, dann sollte es doch zu schaffen sein, das Alleinbleiben hinzukriegen.
Wir haben jetzt für den Moment abgeschafft, dass die Wauzis alleine sind. Ich muss erst tainieren, damit das sitzt. Ich verstehe, dass sonst falsch verknüpft wird. Ich wäre dir oder auch den andren Usern für ein paar praktiksche Tips, wie ich üben kann sehr dankbar!
OT: Wir hatten schon mehrere Hunde aber so ein anhänglicher Vetreter ist mir noch nicht untergekommen.... :roll:


Liebe Grüße und schon vorab vielen Dank!
Sylvia

SusanneN

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von SusanneN »

Hallo Sylvia,

ich fürchte, auch die Einschätzung, nur besonders anhängliche Hunde wollen/können nicht alleine bleiben, ist eine Vermenschlichung, manchmal auch einfach Wunschdenken von uns Hundebesitzern.
Jetzt als Konsquenz die Hunde gar nicht mehr alleine zu lassen, halte ich für nicht richtig, damit gehst Du das Problem ja nicht an sondern schiebst es beiseite bzw. vertagst es erstmal. Dass der Rudelführer weggeht, ist NORMAL, also geh´s an, je schneller, je besser und versuch, einfach und ganz selbstverständlich zu gehen, ohne Blick zurück und wenn die Hunde hinterherkommen, schieb sie kommentarlos beiseite und GEH!!!! Genauso gleichgültig den Hunden gegenüber kommst Du wieder, ignorier bitte alle Begrüßungstänze etc., schieb die Hunde weg, nimm keinen Blickkontakt auf und ignorier sie, bis Ruhe herrscht. Du wirst sehen, es wird funktionieren!!!!
Übrigens, der Rudelchef (und natürlich sind das ausnahmslos ALLE 2-Beiner!)geht bei uns z.b. auch IMMER zuerst durch die Tür, die Hunde dürfen erst danach- auch eine Rangordnungssache, die sich die Hunde ganz schnell verinnerlichen und die das Leben zumal mit mehreren Hunden so viel leichter macht. Den Hunden gibt es wirklich sehr viel Sicherheit , wenn ihre Position rangordnungsmäßig eindeutig ist- im Grunde genommen fühlen sie sich verunsichert, wenn sie die Führung übernehmen sollen und sind total überfordert.
Sicher kannst Du uns bald von Deinen Erfolgen berichten!
:lol:

Susanne

lucylachmal

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von lucylachmal »

Danke Susanne für die schnelle Antwort! :)

Eine Frage noch...
Du schriebst:
SusanneN hat geschrieben: Dass der Rudelführer weggeht, ist NORMAL, also geh´s an, je schneller, je besser und versuch, einfach und ganz selbstverständlich zu gehen, ohne Blick zurück und wenn die Hunde hinterherkommen, schieb sie kommentarlos beiseite und GEH!!!!
Soweit so logisch. Und dann? Heulen lassen? Wie lange? Ich gehe erst rein, wenn es wieder still ist, richtig?! Und dann? Loben? Oder gar nichts tun...
Fragen über Fragen! Und mal ganz ehrlich, die Erziehung meiner 14 jährigen Tochter ist dagegen im Moment (!) ein Zuckerschlecken :lol:

Ich häng mal ein Bild von Amy mit Sheltie Hündin Bonnie (die die "Krawallschachtel" auch ertragen muss) an.

Bild

Liebe Grüße und vielleicht hat ja noch jemand gute Ideen... :)
Sylvia

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von Resi »

Nee du sollst es gar nicht ertragen. In deinem ersten Text habe ich dass so verstanden, dass Deine Eltern sie immer nach kurzer Zeit "erlösen" Wie lange warten sie denn damit? Vielleicht wäre ja nach 20 Minuten auch Ruhe? Geh einfach und nimm am besten deine Eltern mit. Natürlich schiebt die Kleine Frust aber nach einer Weile wird sie merken, dass sich auch mit Gejaule nix ändert. Sie wird aufgeben und sich anderen Dingen widmen. Mein Rat wäre einfach, ihr verhalten zu ignorieren und wie die Anderen schon sagten bloß keine Abschieds- und Willkommensrituale etablieren!! Es ist doch völlig normal dass du kommst und gehst und durch solche Rituale machst du es zu einem Highlight.
LG und sei tapfer!
Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von Happy »

Hallo,
mein Sam hat immer ganz laut geheult wenn er im Auto bleiben mußte,während ich mit Happy auf dem Hupla Training hatte.
Auf Rat meiner Trainerin habe ich ihn wenn sein Training beendet war und er ins Auto mußte,wortlos in die Box gepackt,Hab mir Happy geschnappt und bin gegangen.
Das erstemal hat er ziemlich lange geheult,aber ich bin erst nach meiner Unterrichtsstunde mit Happy hingegangen(dauerte ca.30 Minuten).Da war er aber schon ruhig.Beim nächsten Training hat er zu Anfang und ein paar mal kurz zwischendurch geheult,hat sich aber recht schnell beruhigt.
Das wurde dann von mal zu mal besser.Jetzt heult er nur noch ganz kurz wenn wir gehen und wenn wir wieder kommen schläft er oft. :D

Die Methode klingt vielleicht etwas hart,ist aber total effektiv gewesen,weil er schnell gemerkt hat das das Geheule nichts bringt.
Ich habe übrigens nie viel Tamtam beim gehen oder wieder kommen gemacht.
Es gibt bestimmt viele Methoden die zum Ziel führen und jeder muß seinen Weg finden.

Auch wenn ich selber nicht viel Erfahrung habe kann ich mir schon denken das Amy in ihrem Verhalten bestätigt wird,wenn deine Eltern sie runter holen,damit sie ruhig ist.
Ich würde mit ihr üben in dem ich sie erstmal eine viertel Stunde allein lasse und mal gucke was sie macht.Setz dich irgendwo hin wo du sie hörst,aber sie dich nicht bemerkt und warte ab.Vermutlich wird sie die ersten male ordentlich Rabatz machen,weil sie erwartet das deine Eltern sie holen. :wink:
Wenn sie gelernt hat 15 Min ruhig zu sein kannst du weiter ausdehnen.
Zurück kommen immer wenn Ruhe ist und dann ganz ohne Tamtam.

Und wenn ihr übt mußt du so tun als ob du zur Arbeit gehst,damit sie den Unterschied nicht merkt. :wink:

SusanneN

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von SusanneN »

Hallo Sylvia,
ja LASS`SIE HEULEN!!!!!!!!!!!! :evil:
Und wenn Du wieder kommst, bitte NICHT loben- wofür auch, für die Hunde ist ja das Kommen und Gehen des Rudelhöheren normal und das sollte es ja auch für Dich/Euch sein!! Also, komm zurück und ignorier sie. Vernünftig wäre, wenn Deine Eltern die beiden erst mal gar nicht zu sich holen. Sie könnten ja beispielsweise in die Wohnung kommen, Hunde ignorieren und nach angemessener Zeit, wenn die Hunde wirklich vollkommen zur Ruhe gekommen und entspannt sind, mit ihnen Gassi gehen, spielen.... Evtl. dann auch zu sich holen, aber möglichst nicht jedes Mal, sondern z.B. einmal nur eine kurze Zeit in Deiner Wohnung bleiben, sich da einfach hinsetzen zum Lesen, Stricken.... (oder Hausarbeit übernhemen- kicher), wieder gehen, zu ner ganz ungewöhnlichen Zeit wiederkommen, dann mal nach eigekerter Ruhe vielleicht Hunde bürsten oder was auch immer. Ruhig auch einfach mal so kurz in die Whnung gehen, Hunde absolut ignorieren, wieder gehen.... Nicht jedes Auftauchen Deiner Eltern darf für die Hunde bedeuten. "Juhu, es geht los"!
Nun aber Schluß für den Moment- das Wartezimmer ist voll!
Schönes Wochenende wünscht Euch allen
Susanne

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von Shilana »

Hallo, ich dachte ich schreibe hier mal zum Thema, da es uns ähnlich ergeht.

Wir sind fleißig am Üben, die Nachbarn sind auch informiert wegen dem Bellen und Jaulen :wink:
Allerdings geht nach 5 Minuten spätestens das Theater los. Rika bellt und jault richtig "giftig" und es klingt als wäre sie extrem sauer, dass wir nicht da sind. Sie bleibt problemlos 1-2 Stunden brav in der Wohnung, wenn man selbst in einem anderen Zimmer und die Tür geschlossen ist. Wenn wir die Wohnung allerdings ganz verlassen ist sie nicht mehr zu halten. Nun haben wir Rika immer ca eine halbe bis ganze Stunde alleine gelassen wobei sie meist 20-25 Minuten durchbellt! Vorhin waren danach 10 Minuten Ruhe, dann wieder Krach und dann wieder so lange Ruhe bis wir heimkamen. Zuerst habe ich sie ignoriert weil sie zu aufgedreht war und dann als sie ruhig vor mir lag habe ich ihr ein Leckerlie gegeben.
Langsam werde ich wirklich ein wenig panisch, wir haben uns so bemüht, aber trotz gefülltem Kong und anderen Beschäftigungsmöglichkeiten bellt sie. Ich weiß nicht mehr was wir noch machen könnten, wir können sie doch nicht fast jeden Tag so lange Terror machen lassen.
Bild

lucylachmal

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von lucylachmal »

So, ich wollte kurz einen Zwischenstand durchgeben:

Es hat schon (fast) geklappt! *toitoitoi*
Vor zwei Tagen hat sie einmal kurz gejault. Mein Vater ist hoch und hat durch die geschlossene Tür einmal kurz laut "Aus" gesagt, dann war wieder Ruhe. An den anderen Tagen war es ruhig. Gestern waren sie 1,5 Stunden ganz lieb und Amy hat keinen Piep gemacht. Ich glaube diese Begrüßungsorgie abzuschaffen hat viel gebracht. Danke für den Tipp! :D
Wir probieren es fleißig weiter und hoffen es bleibt ruhig. Der Anfang scheint gemacht. :wav:

@ Shilana: Deine Rika ist ja noch sehr jung (wenn ich das richtig verstanden habe), vielleicht fangt ihr mit kürzeren Zeiten an...Aber wie du mir siehst, was bei dem einen Hund wunderbar funktioniert, klappt bei dem anderen nicht sofort. Dir auch viel Erfolg beim Training!

Liebe Grüße Sylvia

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von Shilana »

Hallo Sylvia,
das freut mich total, dass es bei euch jetzt klappt.
Wir sind jetzt mitsamt toller Trainerin im Rücken am Üben. És wurde nämlich festgestellt, dass wir zu lange gewartet haben bis wir mit dem Alleinebleiben begonnen haben und Rika ist nun auch dabei, dass sie mich kontrolliert und dadurch Stress bekommt wenn sie alleine ist.

Nun machen wir sehr intensives "Deckentraining", dass sie auf ihrer Decke liegenbleibt und nicht überall hindendransteht. Nächste Woche bekommen wir wohl Einzelstunden wo die Trainerin sich das mal vor Ort anschaut.
Bild

wun

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von wun »

huhu Sabrina,

dann wünsche ich euch weiterhin viel Erfolg & Geduld.
Ihr schafft das!


Liebe Grüße
Julia

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von Happy »

Hallo Sabrina,
ich finde es echt toll,das ihr euch Hilfe geholt habt.So klappt es bestimmt ganz schnell mit dem Alleinsein.Ich drück euch die Daumen. :D

Pudeltina

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von Pudeltina »

Shilana hat geschrieben:Hallo Sylvia,
das freut mich total, dass es bei euch jetzt klappt.
Wir sind jetzt mitsamt toller Trainerin im Rücken am Üben. És wurde nämlich festgestellt, dass wir zu lange gewartet haben bis wir mit dem Alleinebleiben begonnen haben und Rika ist nun auch dabei, dass sie mich kontrolliert und dadurch Stress bekommt wenn sie alleine ist.

Nun machen wir sehr intensives "Deckentraining", dass sie auf ihrer Decke liegenbleibt und nicht überall hindendransteht. Nächste Woche bekommen wir wohl Einzelstunden wo die Trainerin sich das mal vor Ort anschaut.
Hallo Sabrina,

ähnliches hatte mir Andy anfangs auch geraten, als Tammy mich noch auf Schritt und Tritt verfolgt hat. Die Methode hat auch gut geklappt, und auch das allein lassen für einige Stunden war kein Problem.
Jetzt beginnt aber gerade das Blatt sich zu wenden. Nachdem ich Tammy seit unserer Rückkehr vom Urlaub ständig mit ins Büro genommen habe, fängt sie an, mir hinterher zu winseln, wenn ich ohne sie das Haus verlassen möchte. Sogar dann noch, wenn noch andere Familienmitglieder in der Wohnung verbleiben. Ich bin auch gerade dabei, mir zu überlegen, wie ich die Situation wieder ändern kann. Ich möchte mir nämlich nicht vorstellen, wie es wäre, die nächsten Jahre nur noch mit Hund vor die Tür gehen zu können. :wink:
Ich finde es toll, dass ihr euch eine Trainerin ins Haus holt und denke, ihr werdet miteinander das Problem in Griff kriegen.
Bitte berichte weiterhin über eure Erfolge, ich finde es sehr interessant!

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Allein bleiben wieder verlernt….

Beitrag von Shilana »

Hallo ihr Lieben,
die Trainerin ist unsere Trainerin von den Welpentrainingsstunden, in der am Mittwoch eben alles schief gelaufen ist und Rika nicht mehr mit meinem Freund mitgehen wollte sondern eben zu mir. Tja, da kamen wir auch aufs Alleinebleiben und es müsste ab morgen eigentlich hinhauen. :cry: Sie hat uns dann zu Einzelstunden geraten bei denen sie sich eben die Situation vor Ort anschaut. Tipps zum Üben bis dahin haben wir reichlich bekommen und sind fleißig dabei.
Rika geht nun auf ihre Decke und bleibt auch dort. Mittlerweile schläft sie zwischendurch auch auf der Decke und heute haben wir uns getraut die Zimmertüre zu schließen. Sie hat zwar kurzzeitig "gesungen" (kann man nicht als Jaulen oder Bellen bezeichnen :lol: ) aber blieb auf ihrer Decke bis ich wieder ins Zimmer kam! Wir haben immer durchs Schlüsselloch geguckt :D
Vorhin habe ich Kuchen gebacken und Rika war alleine auf ihrer Decke im Wohnzimmer und hat geruht und geschlafen. Mindestens eine halbe Stunde am Stück war sie da, dann kam ich wieder und habe sie gelobt. Jetzt schläft sie auch wieder auf ihrem Platz :streichel:
Dummerweise haben wir nun keinen Urlaub mehr und eine Woche wäre sicher noch nötig um zu trainieren. Nach den jetzigen Fortschritten glaube ich, dass es bald klappt und das freut mich!
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“