Ich wollte mal hören was ihr so für Erfahrungen mit dem Schleppleinentraining gemacht habt. Ich weiß dass einige im Forum auf die Schlepp vertrauen, und habe es mit Anouk (6 Monate, GP) nun auch probiert. Grund war v.a. beginnendes Vogeljagen, ich wollte vermeiden dass sie in den Genuss des Hetzens kommt. An sich klappt der Rückruf auch im Freilauf schon ganz gut, aber eben nicht 100%, besonders von starker Ablenkung wie beim Spielen oder jagen. Also Schlepp...
Damit bin ich auch ganz zufrieden, die Spaziergänge sind nun viel ruhiger und entspannter, und Anouk steigert sich nicht mehr in solche Rennflashs (die dollen 5 - 10min...) hinein. Und wir üben fleißig Radius einhalten und Abbruch, und natürlich Rückruf.
Nun war ich heute mal wieder ohne Schlepp im Park, und der Lockenwolf ist richtig aufgedreht. Hat zwar gehört wenn ich sie gerufen hab, aber sonst nur Vollgas und Kreise gezogen. Hatte auch zum Teil das Gefühl sie startet richtig durch, um dann abgerufen zu werden und Belohnung zu bekommen (kennt ihr das auch??).
Nun weiß ich nicht - verlernt sie mit der Schlepp denn Freilauf? Besser beides parallel üben oder erstmal konsequent Schlepp und dann abbauen? Ist etwas doof, weil ich sie zum spielen mit anderen lieber ableinen möchte.
Wie handhabt ihr das

Ich weiß halt nicht ob sie dieses irre Rennen zur Auslastung braucht, oder ob sie dadurchnur noch mehr überdreht und ihr der "Entzug" da eher gut tut. Bewegung hat sie ja an sich ja auch so genug.
Puh, viele Fragen, ich hoffe ihr habt den Überblick behalten und könnt mir ein paar Tipps geben!
Liebe Grüße,
Lotte