Alfred & Else… leben noch!

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6987
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Jaa, eine Pudelin und sie wird Else heißen :klatsch: suuuper!

Welche Farbe wird denn das "Vielleicht-Elschen" dann eventuell haben :mrgreen: ??
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Wenn es eine Tibeterin wird, dann wahrscheinlich schwarz-weiß, wenn es eine Pudeldame wird auf jeden Fall silber! Momentan bin ich total unentschlossen, mein Mann hingegen möchte unbedingt einen Pudel - wenn es denn ein zweiter Hund sein muss. Tibeter bezeichnet er als "Wischmopp", mir hingegen gefallen sie sehr gut.

Und wieder ist alles anders: Da der Hund in der ersten Augustwoche bei uns einziehen muss, was die Auswahl massiv einschränkt, wird es jetze doch evtl. ein aristodog. Das wäre die einzige Züchterin, die zur passenden Zeit Welpen hat. Alfreds Vater ist auch ein aristodog, somit blieben wir quasi in der Familie.

Mal schauen, die Vorstellung zwei schwarze Wirbelwinde hier herumflitzen zu haben, gefällt mir auch ganz gut.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Armes Pudeltier: Schon den 7. Tag fristet er ein langweiliges Leben auf der Couch, weil der Zweibeiner (meine eine) krank ist. Seit Tagen nur rumliegen und kurze Spaziergänge. Erstaunlich, wie gut er das wegsteckt. Ich hätte gedacht, es wird schwieriger. Okay, er ist etwas wachsamer - irgendwo muss die angestaute Energie ja hin, aber sonst ist er sehr erträglich und erstaunlicherweise abends trotzdem müde.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6987
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Oh, du Ärmste - gute Besserung!!

Gero wäre kein guter Krankenwärter. Der käme mit einem Spielzeug und würde mich "zwingen" mit ihm zu spielen. Der nervt dann solange bis man mitspielt. Und auf dem Sofa liegen und kuscheln?
Wieso kuscheln? Kämpfen/Rangeln kann man da auch - meint er jedenfalls.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Wenn´s Alfred beißt, dann hält er mir sein grünes Quietsch-Huhn auch schonmal direkt unter die Nase oder drückt es in meine Kniekehle, wenn ich in der Küche stehe, oder legt es auf den laufenden Staubsauger oder in die Tüte mir Papiermüll oder in den Wäschekorb...

Er liebt es, sein Quietsche-Spielzeutg (wahlweise das Huhn oder eine Pizza, die eigentlich eine Sandwich sein soll) irgendwo hineinzustecken, um es dann wieder heraus zu pulen. Total gerne scheint er Sachen in den Arbeitsschuhen meines Mannes zu versenken - scheint gut zu riechen.

Langweilig wird es hier auch selten, obwohl er ja schon recht vernünftig geworden ist. Aber wenn alles gut geht, wird es ab August wieder albern. Hoffentlich klappt alles.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

isiariane
Supernase
Beiträge: 2625
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von isiariane »

steinmarder hat geschrieben:.......

Langweilig wird es hier auch selten, obwohl er ja schon recht vernünftig geworden ist. Aber wenn alles gut geht, wird es ab August wieder albern. Hoffentlich klappt alles.

Weißt du schon konkret wer oder was einzieht? Nein, ich bin überhaupt nicht neugierig :lol: :lol:
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19985
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Jagt der Tibet Terrier denn auch?
Zwei jagende Hunde sind nicht lustig und wenn der erste jagt wird es sehr schwierig, den zweiten davon abzuhalten, selbst wenn er keine große Veranlagung dazu hat.
Und wenn der erste bis dahin ganz gut davon abzubringen ist und der zweite jagt, ist alles für die Katz, da hast du keine Chance mehr.

Das wäre mein Hauptkriterium bei der Auswahl des Zweithundes, Aussehen dann fast schon egal... :wink:

Ich wünsch dir eine glückliche Hand bei der Auswahl von Else!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Dank der unbändigen Quengelei (UN-BÄN-DIG und DAU-ER-HAFT) meines Mannes wird der Zweithund aller Wahrscheinlichkeit nach jetzt doch ein Pudel - Desaster, die Zweite. Herr, hilf... was soll das nur werden. :roll:

Grundsätzlich sind Tibet Terrier Hütehunde und ganz egal, ob der Zweithund eine Veranlagung zum Jagen hat oder nicht, er kann es sich beim Ersthund abgucken. Das gilt für einen Tibeter genauso wie für einen Pudel.

Momentan gehe ich davon aus, dass ich in den ersten Wochen/ Monaten, wenn ich mal mit beiden Hunden zusammen gehe, Alfreds Schleppleine sicherheitshalber festhalten werde. Mal abgesehen vom Jagen hört er gut, und ist sehr souverän in vielen Situationen, aber ich möchte auf gar keinen Fall, dass er dem Neuzugang das Jagen beibringt. So wie sich Alfred verhält, gehe ich sowieso davon aus, dass er noch lange eine Schleppleine tragen muss (i.d.R. auf dem Boden schleifend). Ich hoffe allerdings sehr, dass wir die Leine mit wachsender Impulskontrolle und Anti-Jagd-Training etc. Meter für Meter abbauen können. Derzeit ist sie 15 m lang, langfristig fände ich 5 m sehr erstrebenswert. Mehr Laufqualität für den Pudel und weniger Gezumpel fürs Frauchen.

Gott-sei-Dank kommt der Pudel aber mit der Schleppleine hervorragend zurecht. Er brettert auch mit 15 m Leine durch die Welt und kann im Flug seine Beine samt Leine sortieren...
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19985
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Hauptstadtpudel »

steinmarder hat geschrieben:
Sa Feb 18, 2017 11:02 am
Dank der unbändigen Quengelei (UN-BÄN-DIG und DAU-ER-HAFT) meines Mannes wird der Zweithund aller Wahrscheinlichkeit nach jetzt doch ein Pudel - Desaster, die Zweite. Herr, hilf... was soll das nur werden. :roll:
Na, dann seid ihr ja zu zweit für zwei Hunde da, das macht es leichter! :D

Grundsätzlich sind Tibet Terrier Hütehunde und ganz egal, ob der Zweithund eine Veranlagung zum Jagen hat oder nicht, er kann es sich beim Ersthund abgucken. Das gilt für einen Tibeter genauso wie für einen Pudel.
Ganz genau, man weiß ja nie, welche Neigungen das neue Familienmitglied haben wird. :wink:
Trotzdem ist es ja vielleicht nicht abwegig nach Hunden zu schauen, die eine geringere Wahrscheinlichkeit mitbringen zu jagen.
Bei Diskussionen um die Hunderassen läuft z.B. der Kurzhaarcollie genau aus diesem Grund dem Großpudel gerne mal den Rang ab... 8) :mrgreen:


Momentan gehe ich davon aus, dass ich in den ersten Wochen/ Monaten, wenn ich mal mit beiden Hunden zusammen gehe, Alfreds Schleppleine sicherheitshalber festhalten werde. Mal abgesehen vom Jagen hört er gut, und ist sehr souverän in vielen Situationen, aber ich möchte auf gar keinen Fall, dass er dem Neuzugang das Jagen beibringt. So wie sich Alfred verhält, gehe ich sowieso davon aus, dass er noch lange eine Schleppleine tragen muss (i.d.R. auf dem Boden schleifend). Ich hoffe allerdings sehr, dass wir die Leine mit wachsender Impulskontrolle und Anti-Jagd-Training etc. Meter für Meter abbauen können. Derzeit ist sie 15 m lang, langfristig fände ich 5 m sehr erstrebenswert. Mehr Laufqualität für den Pudel und weniger Gezumpel fürs Frauchen.
Ich drück dafür auf jeden Fall die Daumen! Ihr trainiert ja wirklich konsequent,das muss ja belohnt werden!


Gott-sei-Dank kommt der Pudel aber mit der Schleppleine hervorragend zurecht. Er brettert auch mit 15 m Leine durch die Welt und kann im Flug seine Beine samt Leine sortieren...
Ich finde auch, die meisten gewöhnen sich da super gut dran. Bin ja auch ab & zu mit Luca und Schlepp unterwegs (aus anderen Gründen). Allerdings mach ich die beim Spielen der beiden sofort ab, das ist mir echt zu heikel, wenn die durchstarten, da achten die nicht mehr auf die Strippe - das gebe ich zu Bedenken im Bezug auf zweI Hunde...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16358
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Rohana »

Grundsätzlich sind Tibet Terrier Hütehunde und ganz egal, ob der Zweithund eine Veranlagung zum Jagen hat oder nicht, er kann es sich beim Ersthund abgucken. Das gilt für einen Tibeter genauso wie für einen Pudel.
Ganz genau, man weiß ja nie, welche Neigungen das neue Familienmitglied haben wird.
Trotzdem ist es ja vielleicht nicht abwegig nach Hunden zu schauen, die eine geringere Wahrscheinlichkeit mitbringen zu jagen.
Bei Diskussionen um die Hunderassen läuft z.B. der Kurzhaarcollie genau aus diesem Grund dem Großpudel gerne mal den Rang ab...
Als ich das gelesen hab musst ich erstmal lachen. Ich hab mich bei der Suche nach einem Zweithund zu meinem passionierten Jäger Padge zwischen Setter und Pudel für den Pudel entschieden. Bei dieser Auswahl ist nämlich sicherlich der Pudel der im Durchschnitt weniger jagdambitionierte. - Kommt eben immer auf den Blickwinkel an :lol:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19985
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Und nicht zu vergessen auf das Individuum Hund! :D
Ich kenne persönlich nur drei Pudel recht gut.
Alles keine Jäger... aber dank des Forums weiß ich, dass das nicht unbedingt die Regel ist! :mrgreen:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! Wenn der zweite Hund auch jagt, ziehe ich aus und gebe die Hunde ins Tierheim... :wink: oder ich ändere meine Perspektive!

Unsere Rollenverteilung:

Kerl - Hund auf oder neben sich auf die Couch holen und stundenlang durchkrabbeln. Sonntags früh die Pippi-Runde gehen und den Hund 4 mal jährlich mit zur Arbeit nehmen.
Icke - Alles andere. D.h., doppelte Arbeit für mich. Da ich aber auch unbedingt den bzw. die Hunde haben möchte, ist das okay.
Dafür renoviert mein Mann fleißiger und besser als ich.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1663
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Boney »

Bei uns wurde der Zweithund ja auch wieder ein Pudel (wenn auch ungeplant).

Boney war zu dem Zeitpunkt aber auch schon 6 Jahre alt und sehr gefestigt. Jagdtrieb gut händelbar bei ihr.

Seit Nelson da ist, würde ich behaupten Boney hat keinen Jagdtrieb :lol: , er ist echt der Knaller.

Unser Hauptschwerpunkt in der Erziehung sind Hundebegegnungen, die beiden schaukeln sich gegenseitig hoch.
In wildreichen Gebieten laufen beide an der Schleppe, die ich auch beide festhalte.
Leider fehlt mir im Alltag auch die Zeit, mit jedem einzeln zu üben (außer die Kurse in der Hundeschule).

Ich wünsche euch jetzt schon viel freude mit dem Zweithund.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Zwei festgehaltene Schleppleinen.. ohne Worte!

Wobei, das wäre mir lieber als der Kleinkrieg zwischen Alfred und unserem großen Kater. Alfred hat hier echte Beschädigungsabsichten, momentan betreiben wir nur Management - d. h, wir trennen. Anders geht es nicht und ich sehe hier auch keinerlei Basis für ein Training. Mit dem kleinen Kater evtl., bei dem anderen nicht. Das ist eine Feindschaft auf Lebenszeit und wir sind schuld. :oops: Sch... Anfängerfehler!

Anderes Thema: Links schnarcht der Kerl, rechts ratzt der Pudel!!! Wie zur Hölle soll Frau dabei schlafen?
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1663
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Boney »

Boney läuft gesittet an der Schlepp. Ist nur für mich, ich brauche die Sicherheit. Boney trödelt hinter uns her und da habe ich nicht
immer meine Augen.

Nelson hält auch meistens den Radius ein, ich bin aber zu langsam um aus Ende zu treten, also halte
ich lieber fest. Alles Übungssache :lol:
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“