Alfred & Else… leben noch!

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Bravo Alfred - beschütz deine Familie! Gero schlägt an wenn draußen ein Auto vorbeirumpelt - kommt Jemand ins Haus guckt er interessiert zur Tür :n010:

Zum Geschirr:
gerade das über den Kopf ziehen ist auch bei Gero das Problem. Er weicht mir aus, dreht den Kopf weg und wenn er es dann endlich anhat, dann zieht es ihm den Kopf runter und er läuft anfangs wie ein geprügelter Hund :bekloppt:

Dann guck ich mal weiter nach besseren Möglichkeiten/Geschirren.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1657
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Von hunter gibt es z.B. auch Geschirre, die wie jene von curli geschnitten sind. Probiere sowas doch mal aus, wenn Gero empfindlich ist.

Ich habe eben ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk bekommen:

Eine Stunde perfektes Schleppleinentraining, mit einem extrem gut hörenden Pudelchen!

"Raus da" - und er kommt begeistert aus dem Gestrüpp auf den Weg gesprungen,"Wo bleibt das Leckerchen? Los wirf schon!".
"Weiter" - und er kommt.
"Stopp" und er steht - bei Hundesichtung setzt er sich sogar hin, weil er weiß, dass er nicht vorrennen darf.
"Fuß" - vorbei an einer Frau mit 3 angeleinten Hunden, mit jeder Menge Leckerchen und er hat nicht mal versucht, auszubrechen.
"Dummy" - als Belohnung und Beschäftigung, findet er super und macht er sehr gut.
"Sitz" auf Distanz - ist ausbaufähig, geht noch nicht ohne Hörzeichen, dann geht es aber gut.
"Hierhin" mit vorsitzen - klappt auch.
"Hier" - mit Felldummy als Belohnung, super.

Eigentlich ist unsere größte Baustelle das Zusammenleben mit den Katzen. Momentan betreiben wir mehr Management als Training, aber das erleichtert unseren Alltag enorm und es gibt auch immer wieder friedliche Momente, Jagdszenen allerdings auch.

Ich habe auch das Gefühl, dass er sich an seinen Ressourcen weiter entspannt hat - soweit ich das beurteilen kann. Ich finde es z.T. schwer einzuschätzen, weil er ganz schwarz ist und nur begrenzt seinen Unmut zeigt - einfrieren, Blick ändert sich.

Nachtrag: Ich habe gerade eine amüsante (Fehl-)Verknüpfung erkannt. Alfred denkt, dass zwingend jemand an der Tür sein muss, wenn ich ihn auf das Kissen auf dem Treppenabsatz schicke. Ist mir gerade erst klar geworden. Das werden wir jetzt erweitern! Man kann nämlich auch auf dem Kissen liegen, wenn niemand an der Tür ist. :lol: :lol: :lol:
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Rohana »

Dann wünsch ich Euch mal passen zum Geschenk von der kleinen Fellnase frohe Weihnachten und entspannte Feiertage. So schön, wenn es dann so klappt mit dem Pü :streichel: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Guten Morgen Steinmarder,

danke für den Hinweis auf die Huntergeschirre. Ich hab gestern Abend noch über ne Stunde nach einer Lösung gesucht.

Jetzt werd ich entweder sein aniOne-Geschirr ändern und im Halsbereich einen Klickverschluß anbringen - muß nur noch sehen ob genug Material in den Umschlägen steckt und der Verschluß dann auch nicht drückt.
Oder - was wahrscheinlicher ist - ich kauf Gurtband und näh ihm selber ein Geschirr nach meinen Vorstellungen. Hab schon einen Shop gefunden wo ich gepolstertes Gurtband krieg.

Und noch ein DICKES Lob an Alfred für solch ein Wohlverhalten! (erwartet er größere Weihnachtsgeschenke? :mrgreen: )
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1657
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Viel Erfolg beim Nähen, ich bin für solch filigrane Arbeiten nicht geduldig genug...


Alfred hat schon ein neues Bett für unser Schlafzimmer bekommen, weil er bis dato noch in der offenen Box genächtigt hat. Die knarzt und raschelt aber so sehr, so dass ich die Nase voll hatte. Also, gab es ein neues Bett. Schließlich ist er jetzt fast erwachsen, da braucht es kein Babybett mehr... :lol:

Heiligabend gibt es noch ein Stofftier aus der Kong-Serie "knots". Er liebt diese Teile, weil man sie prima zerstören kann. Und wenn ich die Quietsche frühzeitig entferne, kann auch nichts passieren, da sie kein Füllmaterial enthalten, nur ein Knotenseil.
Wenn er das Viech entkernt hat, rennt er immer stolz wie Bolle mit der Hülle durch die Gegend. Das ist sehr niedlich!!!
Er hat schon zwei Füchse auf dem Gewissen, heute Abend gibt es das dritte oder vierte "Hörnchen" - das eigentlich ein Waschbär ist.

Die Hülle ist dann sehr gut waschbar und trocknet, aufgrund der fehlenden inneren Organe, recht schnell.


:wav: Ich wünsche allen Vier- und Zweibeiner da draußen FROHE WEIHNACHTEN!!!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1657
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Bild

Weihnachten hat Alfred geschafft!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Das ist so süß - Alfred schläft wie ein Engelchen!

Bei uns war gestern Baden angesagt, Gero tobte nach laaanger Zeit mal wieder mit drei Kumpels - immer schön auf dem grad durchgepflügten tiefschwarzen Acker :shock:
Heute waren unsere Enkel da und das hat ihn auch geschafft - er mußte ein ferngesteuertes Auto jagen :lol: und der Lärm/die Unruhe durch die Kinder schaffen ihn auch.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1657
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Das ist ja auch anstrengend, frag mal den Teilzeit-Schulhund! ... aber es ist doch schön, dass Gero mit Kindern kein Problem hat.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1657
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

:| :| :| Mein Armes Tier hat - so wie es scheint - eine Blockade im Rücken! Er bewegt sich zwar ganz normal, hat aber angefangen zu saufen wie ein Ochse. Dadurch bedingt konnte er nicht mehr lange einhalten und hat zweimal morgens etwas in sein Bett gepinkelt und zwei riesige Lachen vor der Wohnungstür gab es auch.

Zuerst stand ein neues Trockenfutter unter Verdacht, aber das hat sich schnell als falsch herausgestellt. Nachdem alle Blutwerte abgeklärt und für normal befunden wurden und es keinerlei Anzeichen für Diabetes gibt, hat unsere "Lieblingstierärztin" - die Nachbarin - mittels durchtasten ein Blockade entdeckt. Die drückt auf die inneren Organe, das erleichtern der Blase minderst die Schmerzen kurzfristig, bringt aber einen starken Durst mit sich. Ein blöder Kreislauf, armes Pudeltier!!!

Jetzt gibt's Medikamente und hoffentlich wieder eine gut funktionierende Blase, samt schmerzfreiem Alfred.

Das neue Geschirr ist auch heute gekommen, die passende Leine gibt es natürlich auch dazu. Die Leine ist sehr leicht, viel leichter als unsere alte Leine. Ich glaube, dass könnte dem Pudel gefallen - das Sensibelchen mag es überhaupt nicht, wenn die "schwere" Leine ihm beim "Fuß" laufen zu dicht am Kopf herumbaumelt. Er ist sehr pingelig in solchen Dingen... ganz dat Frauchen. :roll: Und nein, das ist leider nicht hereininterpretiert. Dat is so!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Guten Abend Steinmarder!

Leider les ich das jetzt erst.
Falls Alfred wirklich eine Blockade hat, dann geh/hol eine/n Chiropraktiker!
Unser Sascha hatte durch einen Sturz in Narkose drei verschobene/verkantete Wirbel und schrie vor Schmerzen nur noch - wir waren schon so weit ihn einschläfern zu lassen!

Dann fand ich zufällig im Internetti die Chiropraktikerin hier in der Nähe und rief sie zu uns und sie schenkte Sascha noch 1 1/2 erträgliche Jahre!

Gero kriegt immer wieder Blockaden im Kreuzbeinbereich weil er sich vor Angst auf dem Schertisch oder wenn ich ihn mal hochheben muß verkrampft. Ihm klappt dann der ganze Schwanz ganz zur Seite - das ist schmerzhaft für ihn und er beißt sich dann in den Schwanz und kann manchmal kaum laufen.

Nun gibts seit einigen Monaten hier in einer TA-Praxis auch eine Chiropraktikerin (hauptsächlich für Pferde, hat sich aber nun auch auf Kleintiere/Hunde fortgebildet) und wir waren schon drei Mal mit Gero dort.
Ist eine super Sache! Sie tut dem Hund nicht weh und er entspannt schon während der Behandlung. Er braucht dann wenns sehr stark blockiert war für 1-2 Tage noch zusätzlich ein Schmerzmittel und dann ist Alles vergessen.
Die Behandlung ist auch nicht teuer.
Die erst Chirop. die kam nur zu Hausbesuchen und da kostete die Erstuntersuchung und Behandlung 60 Euro, jede weitere 45 Euro.
In der Praxis kostet die Behandlung 30 - 35 Euro!

Vielleicht guckst du ob es bei euch auch irgendwo ein Chirop. für Tiere gibt. Solche für Pferde behandeln meist auch kleine Tiere.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1657
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Unsere Nachbarin ist Tierärztin und kennt sich aus! Alfred hat sich die ganze Zeit normal bewegt und sich überhaupt nicht geschont. Ich vertraue ihr, sie hat uns schon mehrfach geholfen. Seit gestern bekommt er Traumeel und trinkt wieder normale Mengen. Bewegen darf er sich und das macht er auch. Schmerzempflindlich ist er im Alltag nicht.

Sollte sich das wieder ändern, wird sie ihn akupunktieren und unsere Trainierin hat mir auch schon einen Chiroprakter empfohlen.

Wahrscheinlich ist es nicht so schlimm.

So wie es momentan aussieht, geht es auch so... klopf auf Holz.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Ich drück euch die Daumen dass es reicht - Blasenprobleme durch die Blockade sind schon blöd.
Bei Sascha haben übrigens die Akupunkturen nicht bzw. nur für einige Stunden geholfen, es wurde erst besser als die Blockade gelöst wurde.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1657
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Noch bin ich guter Dinge, was die Blockade betrifft. Wir werden es sehen...

Gestern hat Alfred wieder gezeigt, was für ein feiner Kerl er ist! Wir waren erstmals bei Bekannten, die eine kleine Tochter haben. Das Kind ist nicht altersgemäß entwickelt, bewegt sich anders und saß z.T. im Rollstuhl, außerdem lagen in der ganzen Wohnung - überwiegend auf dem Boden - Spielzeug und Stofftiere herum.

Alfre hat das sehr gut gemacht. Er war neugierig, aber nicht zu aufdringlich; vorsichtig, aber nicht ängstlich. Wenn er sich zu sehr für ein Stofftier interessiert hat, reichte ein deutliches "Nein"; als er sich auf die Decke des Kindes legen wollte, ließ er sich problemlos woanders hinschicken.
Nach einiger Zeit hat er sich selbständig auf dem Teppich im Wohnzimmer zum Schlafen eingerollt.

Im Garten war er zwar, der vielen Katzenspuren sei Dank, nicht abrufbar - aber wen stört das schon, wenn der Garten eingezäunt ist und er die wirklich wichtigen Dinge so gut macht. Ich war schon recht stolz, dass mein ex-adhs-unkonzentriert-hoch-zehn-und-ständig-in-Bewegung Pudeltier mittlerweile deutlich ruhiger und souveräner geworden ist. Er macht viele Sachen so gut, da kann ich prima mit den vorhandenen Baustellen leben bzw. dran arbeiten. :P
Zuletzt geändert von steinmarder am Fr Dez 30, 2016 8:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Bravo und Gratulation zu dem Vorzeige-Pudel!

Mit Kindern hat Gero manchmal noch Probleme. Und er steht anscheinend grad sehr auf Männer. Er fordert sie massiv (bedrängend) zum Spiel auf und dabei schlagen seine Gefühle Wellen, sodass er immer wieder versucht den jeweiligen Mann zu rammeln - keine Ahnung was da im Hund vorgeht.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1657
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Hormone .. oder? Sind ihm Kinder unheimlich und/ oder nimmt er sie nicht ernst?
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“