Von hunter gibt es z.B. auch Geschirre, die wie jene von curli geschnitten sind. Probiere sowas doch mal aus, wenn Gero empfindlich ist.
Ich habe eben ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk bekommen:
Eine Stunde perfektes Schleppleinentraining, mit einem extrem gut hörenden Pudelchen!
"Raus da" - und er kommt begeistert aus dem Gestrüpp auf den Weg gesprungen,"Wo bleibt das Leckerchen? Los wirf schon!".
"Weiter" - und er kommt.
"Stopp" und er steht - bei Hundesichtung setzt er sich sogar hin, weil er weiß, dass er nicht vorrennen darf.
"Fuß" - vorbei an einer Frau mit 3 angeleinten Hunden, mit jeder Menge Leckerchen und er hat nicht mal versucht, auszubrechen.
"Dummy" - als Belohnung und Beschäftigung, findet er super und macht er sehr gut.
"Sitz" auf Distanz - ist ausbaufähig, geht noch nicht ohne Hörzeichen, dann geht es aber gut.
"Hierhin" mit vorsitzen - klappt auch.
"Hier" - mit Felldummy als Belohnung, super.
Eigentlich ist unsere größte Baustelle das Zusammenleben mit den Katzen. Momentan betreiben wir mehr Management als Training, aber das erleichtert unseren Alltag enorm und es gibt auch immer wieder friedliche Momente, Jagdszenen allerdings auch.
Ich habe auch das Gefühl, dass er sich an seinen Ressourcen weiter entspannt hat - soweit ich das beurteilen kann. Ich finde es z.T. schwer einzuschätzen, weil er ganz schwarz ist und nur begrenzt seinen Unmut zeigt - einfrieren, Blick ändert sich.
Nachtrag: Ich habe gerade eine amüsante (Fehl-)Verknüpfung erkannt. Alfred denkt, dass zwingend jemand an der Tür sein muss, wenn ich ihn auf das Kissen auf dem Treppenabsatz schicke. Ist mir gerade erst klar geworden. Das werden wir jetzt erweitern! Man kann nämlich auch auf dem Kissen liegen, wenn niemand an der Tür ist.
