Motiviertes Fuß ?
Re: Motiviertes Fuß ?
ich kündige alle Winkel und Wendungen mit einem halben Schritt des rechten Fusses ein. Den linken setzte ich dann direkt wie ein T davor beim rechten Winkel mit der Fussspitze nach rechts beim linken mit der Fussspitze nach links. Die Linkswendung beginnt ähnlich nur dass ich mir vorstelle ich laufe um den Hund dazu baue ich mit meinen Füßen ein Dach um den Hund, erst der halbe Schritt und dann beginnt der linke Fuss. So kann der Hund eine schöne Vorhandwendung machen. Rechtswendungen sind zwei aneinander gefügte Rechtswinkel.
Wichtig ist das erstmal ohne Hund zu üben. Erst wenn da sicher klappt im ganz langsamen Schritt mit Hund beginnen. Ich habe aus dem Stand angefangen und später erst den halben Schritt mit rechts dazu gefügt. Ich finde diesen halben Schritt wichtig in etwa so wie eine halbe Parade beim Pferd die sagt pass auf gleich kommt was neues.
Wichtig ist das erstmal ohne Hund zu üben. Erst wenn da sicher klappt im ganz langsamen Schritt mit Hund beginnen. Ich habe aus dem Stand angefangen und später erst den halben Schritt mit rechts dazu gefügt. Ich finde diesen halben Schritt wichtig in etwa so wie eine halbe Parade beim Pferd die sagt pass auf gleich kommt was neues.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Motiviertes Fuß ?
Hallo Cindy,Cindy hat geschrieben:@Luise
Du sollst das "Leckerlie wegwerfen und nachlaufen" nicht wirklich üben, sondern einfach ein paar Mal machen, damit sich Hund aus diesem aktuellen Verhaltensschema rauslöst und er erkennt, dass es auch andere Möglichkeiten gibt als nur sitzenzubleiben
zur Zeit muss Carl geschont werden, er ist dem Pferd vor die Füße gelaufen und die rechte Pfote gequetscht. Ich hoffe, dass ich nächste Woche wieder "einsteigen" kann!
LG, Luise

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Motiviertes Fuß ?
So, wollt auch mal hier unsere Fortschritte vermerken
.
Eigentlich klappts ganz gut
er kann wie ne Eins bei Fuß laufen. Wir haben es ganz neu aufgebaut und es war gar nicht so einfach, weil bei meiner Größe genau auf seiner Kopfhöhe immer die Jackenzipfel, Leinen, Hände oder Leckerlibeutel hängen, deshalb läuft Miro auch viel lieber mit etwas Abstand am Bein. Genauso weiß ich nie so recht, wohin mit meinem Arm und meiner Leine, damit sie nicht im Weg sind, sofern eine Leine am Hund ist
. Wie macht ihr das denn? Inzwischen guck ich, dass Miro mit dem Kopf soweit vorne ist, dass er nicht ständig was ab kriegt. Würde mich auch stören. Nur so die rechte Begeisterung kommt bei ihm nur in relativ reizarmer Umgebung auf, bzw. wenn ich bei uns auf dem Hof üb oder im Dorf am laufen bin, auf ner langweiligen Wiese. In der HuSchu dagegen meint er seinen gelangweilten Schlaftablettengang einlegen zu müssen
, so wie sonst auch
. Also müssen wir wohl das Ganze noch ein wenig festigen und generalisieren- oder?
Allerdings, je mehr Kurven und Wendungen ich einbaue, umso wacher und freudiger läuft er mit.
Und, was hier gar nicht hin gehört, neulich ist er mir beim Agitraining im sitzen eingeschlafen, vor Langeweile
. Da muss man doch tatsächlich seinen Hund wieder aufwecken
.

Eigentlich klappts ganz gut





Allerdings, je mehr Kurven und Wendungen ich einbaue, umso wacher und freudiger läuft er mit.
Und, was hier gar nicht hin gehört, neulich ist er mir beim Agitraining im sitzen eingeschlafen, vor Langeweile


Re: Motiviertes Fuß ?
Genaugenommen gibt es kein "am besten". Letztendlich entscheiden die eigenen Vorlieben und die Vorgaben des Hundes.Elina hat geschrieben:Jetzt habe ich noch ein Problem, weil ich ein Plan wegen den Winkeln und Kehrungen brauche. Gibt es davon z.B. in Youtube irgendwo ein Paar Videos, so daß ich sehen könnte wie das gehen soll?
Wichtig ist, dass Du das Ganze immer gleich einleitest.
Ich setze bei linkem Winkel den linken Fuß in einem 45° Winkel nach links vom rechten Fuß weg, ziehe dann den rechten Fuß nach und setze diesen ebenfalls in einem 45° - so dass am Ende ein 90° Winkel entsteht.
Bei der Kehrtwendung mache ich das Ganze etwas überspitzter in 3 Schritten - also die 180° auf drei Schritte aufgeteilt, wieder eingeleitet mit dem linken Fuß.
Winkel nach rechts - linker Fuß 90° im T vor den rechten, den rechten umsetzen, weitergehen.
Kehrtwendung nach rechts, ähnlich.
Bei Yanta hat das so gepasst, da sie wirklich dicht gelaufen ist. Als wir mit Obi angefangen haben, war die allgemeine Meinung, dass zwischen Hund und Hundeführer kein Lichtstrahl durchgehen darf. Soll heissen, Yanta ist Fuß gelaufen, indem sie quasi ihren Kopf auf meinem Oberschenkel hatte und ihre Schulter an meinem Knie klebte. So hat sie ja sowieso jede kleinste Bewegung meines linken Beins mitbekommen. Für Klein Wusch passt das auch.
Für Nele ist diese Variante nicht wirklich passend - sie läuft nicht dicht genug und ist dazu zu gross. Soll heissen, bei Nele wäre eher Anja's Variante besser.
Dann haben wir noch ein Schiff von einem Hovi-Mix - riesig und lang. Bei ihm ist seine HF dazu übergegangen, die Winkel nach links mit dem rechten Fuß einzuleiten. Das hat den Vorteil, dass Hund etwas mehr Platz nach vorn hat. Allerdings ist da die Voraussetzung, dass Hund seine Position wirklich kennt - und zwar die richtige Position!
Ungefähr 80% aller deutschen Obi-Hunde läuft eigentlich zu weit vorn. Nämlich nicht mit der Schulter (also genauer gesagt Schultergelenk) auf Kniehöhe, sondern mit Schulterblatt/Brustkorb auf Kniehöhe.
Letztendlich läuft es darauf hinaus, dass bei uns fast jeder HF anders läuft. Jeder eben so wie es für ihn und seinen Hund passt.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Motiviertes Fuß ?
@Moni
tja - das mit der Grösse ist ein Problem
. Aber warum sollen nur die HF von kleinen Hunden Probleme mit der Grösse ihres Hundes haben?
So was ist ausgleichende Gerechtigkeit
.
Ideal wäre, wenn Miro so dicht läuft, dass dein linker Arm an seiner linken Seite vorbeipendelt.
Jacken, Bauchtaschen, etc. ....... *tätätätä* - da kann ich ganz empfindlich werden, wenn Hund dadurch gestört wird. Da können auch schon mal Kommentare a la "Jacke zu oder ausziehen (selbstverständlich nur die Jacke
)" kommen.
Ansonsten - JA Hund muss auch Fußgehen generalisieren. V.a. wenn er ggf. in der HuSchu bisher eher "langweiliges Nebenherlatschen" gelernt hat.
tja - das mit der Grösse ist ein Problem

So was ist ausgleichende Gerechtigkeit

Ideal wäre, wenn Miro so dicht läuft, dass dein linker Arm an seiner linken Seite vorbeipendelt.
Jacken, Bauchtaschen, etc. ....... *tätätätä* - da kann ich ganz empfindlich werden, wenn Hund dadurch gestört wird. Da können auch schon mal Kommentare a la "Jacke zu oder ausziehen (selbstverständlich nur die Jacke

Ansonsten - JA Hund muss auch Fußgehen generalisieren. V.a. wenn er ggf. in der HuSchu bisher eher "langweiliges Nebenherlatschen" gelernt hat.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Motiviertes Fuß ?
uiii schöner Thread....
ich will auch mal was dazu loswerden...
@ Moni
guck mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=vh2VNdu5pf8
Das ist der "kleine" Fix, ein genialer Mali einer Freundin aus Leipzsch... sie läuft hier grad ihre BH...die Handhaltung finde ich für die Riesen eigentlich am Besten. Auch die Körperspannung der Hundeführerin ist super!!!!!!!
Ich habe ja nun auch bald wieder das Glück so nen Wurm in die Richtung aufbauen zu können. Und ich freu mich riesig drauf! Aber ich kauf mir extra nen kleinen Hund, damit ich das Problem mit der Armhaltung nicht habe
Zu den Winkeln ist mir beim Lesen folgendes eingefallen.
Kleiner Exkurs: Ich bin ja viele Jahre Reiten gewesen. In der Zeit hatte ich ein im Western Stil ausgebildetes Pfelgepferd. Und diese kleine Araberstute wurde von ihrer Besitzerin oft ohne Kopfstück geritten (bzw. wird noch). Sie macht damit auch Shows usw.. Und sie reitet da auch nicht nur im Schritt gerade aus, sondern macht alles, was man mit so einem Westernpferd alles anstellen kann...sogar fliegende Galoppwechsel auf dem Zirkel *wow*
naja zurück zum Thema. Ich wollte das natürlich auch mal ausprobieren. Bei mir ist die Maruba aber nirgendwo hingegangen
...da sagte mir die Besitzerin "denke an den Winkel, welchen du jetzt reiten willst"....und siehe da, ich habs mir bildlich vorgestellt und meine Stute ist tatsächlich dahin gegangen. Die Besitzerin begründete das mit den jeweilig benötigten Muskelpartien, die sich anspannen, wenn man auch nur denkt z.B. nach links reiten zu wollen.
so nun wieder zur UO....ich hab das dann in der Ausbildung mit Phoebe auch ganz intensiv so gemacht. Erst habe ich gedacht "wir gehen nach links" und dann habe ich es auch getan und wir hatten nie das Problem, dass ich sie übern haufen gerannt bin.
Und wer jetzt rummosert "ist ja auch ein kleiner Hund....."
In meiner Trainingsgruppe hatte ich ein Opfer mit Weimaraner... sie hat das auch so visualisiert und ist mit ihrer Hündin immer wunderbare Winkel gelaufen
ich will auch mal was dazu loswerden...
@ Moni
guck mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=vh2VNdu5pf8
Das ist der "kleine" Fix, ein genialer Mali einer Freundin aus Leipzsch... sie läuft hier grad ihre BH...die Handhaltung finde ich für die Riesen eigentlich am Besten. Auch die Körperspannung der Hundeführerin ist super!!!!!!!
Ich habe ja nun auch bald wieder das Glück so nen Wurm in die Richtung aufbauen zu können. Und ich freu mich riesig drauf! Aber ich kauf mir extra nen kleinen Hund, damit ich das Problem mit der Armhaltung nicht habe

Zu den Winkeln ist mir beim Lesen folgendes eingefallen.
Kleiner Exkurs: Ich bin ja viele Jahre Reiten gewesen. In der Zeit hatte ich ein im Western Stil ausgebildetes Pfelgepferd. Und diese kleine Araberstute wurde von ihrer Besitzerin oft ohne Kopfstück geritten (bzw. wird noch). Sie macht damit auch Shows usw.. Und sie reitet da auch nicht nur im Schritt gerade aus, sondern macht alles, was man mit so einem Westernpferd alles anstellen kann...sogar fliegende Galoppwechsel auf dem Zirkel *wow*
naja zurück zum Thema. Ich wollte das natürlich auch mal ausprobieren. Bei mir ist die Maruba aber nirgendwo hingegangen

so nun wieder zur UO....ich hab das dann in der Ausbildung mit Phoebe auch ganz intensiv so gemacht. Erst habe ich gedacht "wir gehen nach links" und dann habe ich es auch getan und wir hatten nie das Problem, dass ich sie übern haufen gerannt bin.
Und wer jetzt rummosert "ist ja auch ein kleiner Hund....."





Re: Motiviertes Fuß ?
Vielen Dank für eure Antworten!
Wir haben jetzt ein Paar Monate auf dem Hundeplatz geübt, daß der Hund aufsteht, wenn wir unseren linken Bein bewegen. Und gestern hat man uns die Wendung nach Links erklärt - mit rechten Fuß losgehen.
Ich bin ein wenig irritiert, weil mein Hund schon sehr gut gelernt hat das er mitkommen soll wenn ich mit linken Fuß loslaufe und sitzen bleibt wenn ich rechts losgehe.
Ich muss also jetzt mir klar machen wie ich das am besten für uns machen werde.
LG Elina
Wir haben jetzt ein Paar Monate auf dem Hundeplatz geübt, daß der Hund aufsteht, wenn wir unseren linken Bein bewegen. Und gestern hat man uns die Wendung nach Links erklärt - mit rechten Fuß losgehen.
Ich bin ein wenig irritiert, weil mein Hund schon sehr gut gelernt hat das er mitkommen soll wenn ich mit linken Fuß loslaufe und sitzen bleibt wenn ich rechts losgehe.
Ich muss also jetzt mir klar machen wie ich das am besten für uns machen werde.
LG Elina
Re: Motiviertes Fuß ?
Das ist das, was ich meinte - Hund läuft so dicht, dass der linke Arm an der linken Seite des Hundes vorbeipendelt. Aber dazu muss Hund wirklich dicht laufen.Phoebe hat geschrieben:guck mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=vh2VNdu5pf8
Das ist der "kleine" Fix, ein genialer Mali einer Freundin aus Leipzsch... sie läuft hier grad ihre BH...die Handhaltung finde ich für die Riesen eigentlich am Besten. Auch die Körperspannung der Hundeführerin ist super!!!!!!!
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Motiviertes Fuß ?
@ cindy
stimmt sonst siehts auch nicht ästhetisch aus...oder du hast eben nen Mini *gg*
stimmt sonst siehts auch nicht ästhetisch aus...oder du hast eben nen Mini *gg*

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Motiviertes Fuß ?



Klar! So kanns natürlich gehen


Außerdem kann ers ja- nur ich bin im Weg

Das werd ich gleich heute abend mal ausprobieren


Das einzigste, was mich daran stört ist die baumelnde Leine, die immer an die Hundeseite schlägt (siehtsoaus). Fände Miro sch.....- aber das muss ja nicht sein.
Tja und die Sache mit der Jacke



Re: Motiviertes Fuß ?
huhu Moni,
lass die Leine rechts vom Hund. Aussen kann sie dir unter Umständen als Führerhilfe gezogen werden. Auf dem Video hängt auch nur das Ende das der HF aus der Hand kommt aussen rüber.
lass die Leine rechts vom Hund. Aussen kann sie dir unter Umständen als Führerhilfe gezogen werden. Auf dem Video hängt auch nur das Ende das der HF aus der Hand kommt aussen rüber.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Motiviertes Fuß ?
Danke Resi, werd das mal ausprobieren. Eigentlich versuch ichs sie immer in die Hand zu knuddeln, damit sie nicht stört. Weil wenn sie zwischen Miro und meinem Bein baumelt stört das uns beide. Am besten geht es ja ohne LeineResi hat geschrieben:huhu Moni,
lass die Leine rechts vom Hund. Aussen kann sie dir unter Umständen als Führerhilfe gezogen werden. Auf dem Video hängt auch nur das Ende das der HF aus der Hand kommt aussen rüber.


Miro ist grade leider total vollgefressen und im Tiefschlaf


Re: Motiviertes Fuß ?
ich komme mit Leine auch schlecht klar. ich habe deshalb für die bH und die Obi-Beginner eine ganz dünne leichte Welpenleine genommen. Damit geht es gut.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Motiviertes Fuß ?
Darf die Leine eigentlich auch kürzer als ein Meter sein?Dann würde ich das Ende der Leine einfach kürzen,Knoten drauf,fertig.Oder einen Kurzführer nehmen?
Re: Motiviertes Fuß ?
ein Meter sollte deine Leine lang sein. Allerdings habe ich auch nur welche ohne Handschlaufe da mich das zusätzliche Gewicht nervt.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...