
- Der Pudel ist sehr verträglich mit allen anderen Hunden.
- Selbst unser Zusammenleben mit den Katzen ist etwas entspannter geworden.
- Er kommt ohne Diskussionen von der Terrasse mit rein, wenn ich es möchte. Das war auch mal anders.
- Der Grundgehorsam ist gut. Leinenführigkeit, "Sitz", "Platz" und "Bleib" funktionieren in der Regel zuverlässig, "Stop" auch.
- "Zurück" geht immer, sogar im Jagdmodus.
- Er bellt nur wenig.
- Körperpflege findet er zwar überflüssig, funktioniert aber ohne Probleme - Krallen schneiden, Ohrhaare zupfen etc.
- Sogar das verhasste Geschirr lässt er sich mittlerweile recht gut über den Kopf ziehen, damit laufen war nie ein Problem.
- Man kann ihn gut in den Biergarten bzw. ins Restaurant mitnehmen (mit ein paar Leckeren oder ein Kaustange versteht sich).
- Sogar das bei "Fuß" laufen ohne Leine ist deutlich besser geworden und "kehrt" geht auch. Mit Leine ist es schwieriger, weil ihn die Leine zwischen uns stört.
- Alleine bleiben funktioniert Dank des Beco Balls auch wieder besser, er wirkt deutlich entspannter.
- "Peng" - totstellen - wir auch immer besser.
- Reizangeltraining läuft gut.
- In den Herbstferien möchte ich ihm "würfeln" beibringen.
- Und wir üben jetzt "Sitz" mit einem zusätzlichen Sichtzeichen. Er soll sich hinsetzen, sobald eine bestimmte Dose ins Spiel kommt. D.h., wenn ich diese Dose nehme, muss er sich sofort vor mich setzen. Dann bekommt er ein Leckerchen aus dieser Dose und das Wegräumen der Dose ist das Auflösungszeichen. Das soll, langfristig gesehen, z.B. das Rumgehampel bei Begrüßungssituationen verringern.
... wenn der Jagdtrieb nicht wäre, hätte ich den perfekten Hund, aber das wäre ja auch langweilig. Also arbeiten wir weiter daran! "Raus da" klappt prima, die Clickerschleife beim Vorsthehen bzw. Verharren wird auch besser und der Rückruf an sich funktioniert auch gut... außer im Notfall.

Momentan traue ich mich auch nicht, ihn bei meinen Eltern (sehr ländlich, viele Spuren, nicht eingezäunt) oder meinen Verwandten (eher Siedlung, wenig Spuren, nicht eingezäunt) ohne Leine laufen zu lassen. Das ist schade, weil es so viel entspannter wäre.
Wenn ich meine ersten posts ansehe und mit dem jetzigen Trainingsstand vergleiche, ist doch schon viel passiert und ich bin stolz auf mein kleines Wollschwein!!!
Nächste Woche fangen wir mit Agility an, ich bin gespannt... Das nächste Desaster kommt bestimmt.
Beim nächsten worst case lese ich einfach hier nochmal nach!