Wir nutzen auch Sichtzeichen meist klappt es damit besser bzw. schneller, als „nur“ mit Worten.
Da wir inzwischen keine Prüfungen im Hundesport mehr anstreben, macht es beim Üben auch nichts mehr aus.
Wobei die Hunde zwischen Alltag und Hundeplatz schon auch sehr gut unterscheiden können
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen
Ich hab heute gleich mal eine Schweigeeinheit eingebaut. "Stille Kommandos" gebe ich öfter mal, aber mehrere Minuten völlig ohne Sprache (Klatschen für Rückruf und Lippenquietscher für "Gucken, bitte!" hab ich mir erlaubt) hatte ich tatsächlich noch nie getestet. Hat echt Spaß gemacht und super geklappt.
Danke für die Anregung!