
Denn ich habe nachdem ich durch eure Tipps bei der Leinenführigkeit so gute Erfahrungen gemacht habe,
den Entschluss noch mehr zu Clickern auch umgesetzt.
Am Samstag in der Husch sind wir mit den Hunden zum Üben auf den Parkplatz eines größeren Geschäftes gegangen.
Dort haben wir uns gleich am Eingang aufgehalten.
Dort werden die Einkaufswagen geparkt, Menschen gehen mit und ohne Wagen ein und aus und es ist genau dort ein Zebrastreifen zwischen Eingang und Parkplatz. Also halten auch ständig Autos und fahren wieder an. Cooper war schon beeindruckt. Klar, Samstag - beste Einkaufszeit - da war schon ganz schön Treiben. Als dann auch noch die Trainerin mit einem klappernden Einkaufswagen durch die Gruppe ging, die sich in zwei Reihen aufgestellt hatte, da war es um Cooper geschehen. Er hat den Rückwärtsgang eingelegt und wollte nur noch weg dort.
Also hab ich nun kleine Trainingseinheiten auf Einkaufs-Parkplätze verlegt.
Beim ersten Mal hatte Cooper nach ganz kurzer Zeit die Nase voll. War für mich nicht ganz zufriedenstellend, aber ich war auch selbst dran schuld.

Ich hab das Ganze falsch aufgebaut. Hab nicht geklickert und blöderweise auch noch Leckeres dabei, die ihm auf dem Parkplatz plötzlich völlig schnuppe waren.
Und dummerweise war auch zu dem Zeitpunkt wieder sehr viel los auf dem Parkplatz. Hätte mir für den Anfang einfach einen ruhigeren suchen sollen.
Gestern Abend dann hatte ich einen tollen Erfolg:
Mit Clicker und Käse bewaffnet und zu einer Zeit, in der zwar Kundenbetrieb war, aber recht übersichtlich, habe ich mit Cooper am Eingang eines Geschäftes Stellung bezogen. Habe mich ganz gemütlich hingestellt und abgewartet. Zuerst war Cooper wieder recht beeindruckt. Rute war unten, ab und ab an ein ganz leichtes Zittern und dann kam der Moment auf den ich gewartet habe. Er schaut hoch zu mir und ich habe sofort den Blickkontakt geklickert und belohnt.
Und siehe da, so oft wie mein Hund in den folgenden paar Minuten Blickkontakt zu mir aufnahm, habe ich es bei anderen Übungen noch nicht erlebt.
Nach nur ganz kurzer Zeit war die Rute oben, Cooper hat sich ganz bewußt die Leute mit den Einkaufswagen angeschaut und dann gleich wieder Blickkontakt zu mir aufgenommen. Und genau mit dieser positiven Haltung von Cooper habe ich dann das Ganze auch beendet.
Ich bin mir ganz sicher, das wäre ohne den Clicker so schnell nicht gegangen.

Klar war es nur ein kleiner Erfolg und wir bleiben natürlich dran, aber der Anfang ist gemacht.
Tja, nun hab ich euch zugetextet...aber ich hab mich so über den Erfolg gefreut und bin euch dankbar, daß ihr mich dahin gebracht habt, den Clicker nicht oder nicht nur für Tricks, sondern auch für die Erziehung einzusetzen.
Dankeschön!!!
