Cookie mein Fakirpudel- Update S.7

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Moni »

Zu dem Link: http://markertraining.de/der-click-been ... verhalten/ , das hört sich recht interessant an. Allerdings ist das nicht ganz mein Ding. Ich clickre lieber einen Hund bevor er einen Menschen anspringt und hol in dadurch gleich aus der Situation, find ich einfacher. Cookie würd ich glatt zutrauen, dass er dann noch lieber Menschen anspringt, vorsätzlich, dann gibts ja den Click. Während wenn man vorher clickt stellt er sich ihn und wartet drauf, dass man clickt. Ist bei Miro genauso. Wenn wir eine Hundebegegnung an der Leine haben und ich hör von ihm keinen Ton gibs sofort nen Click, und wenn ichs mal vergesse, dann schaut er mich danach an und sagt mir- hallo- ich war leise kein Mux- wo bleibt mein Click und Leckerchen??????
Bei Miro war es so, dass er seinen Blick z.Bsp. nicht vom Wild abwenden konnte und verharrte. Da war das sitz die ideale Lösung. Schnell hinlaufen und anleinen und warten. Für Leckerchen oder Click für Blick war er gar nicht zu haben. Für Fressen war da keine Zeit.
Cookie hat das Verharren auch ganz gut geschafft, aber auch das umdrehen und zurück kommen.Ersatzhandlung mit Jackpot war o.k.
Nur durch diese blöden Ereignisse ist das Verharren mehr oder weniger verschwunden und er spurtet gleich los. Es ist max. ein Bruchteil in dem man ihn erwischen kann.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

PfotenKumpel
Zwerg-Nase
Beiträge: 517
Registriert: Mo Mär 07, 2011 5:35 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von PfotenKumpel »

Moor-Pudel hat geschrieben:
PS. Ich halte nichts davon, den Hund auf die Seite zu legen/werfen und zu fixieren. Aus Hundesicht dürfte das nichts sein, für das es sich lohnt, zu seinem Rudelführer zurück zu kommen, sondern wohl eher zukünftig lieber das Weite zu suchen oder auf Abstand zu bleiben. Für mich ist das keine souveräne Art, Kommandos durchzusetzen.
Es soll ja auch gar kein Komando durchsetzen! Ein Hund der an der Leine nicht mehr ansprechbar ist, nimmt eh kein Komando mehr war, was soll ich da durchsetzen wollen? Ich gebe gar kein Komando, brauch ich nicht, der Hund ist ja eh an der Leine und damit in meiner Nähe.

Wie ich den Hund in die Seitenlage bringe, ich stelle mich so das der Hund quer vor mir steht, bei kleinen Hunden Knie ich mich auch gern,dann bin ich dichter dran.
Dann greife ich mir je nach Größe des Hundes und der eigenen Hände entweder jeweils beide Beine oder nur die zu meinem Körper gerichteten und nehme diese Hoch. Der Hund rutscht dann an meinen Körper gelehnt in die Seitenlage und wir dort gehalten. Ich brauche ihn weder hinwerfen noch sonst grob werden, einfach bestimmt.
Handel ich ruhig aber bestimmt ist im Hund ganz schnell ruhe und er ist wieder mit seinem Kopf bei mir ansprechbar und in dieser Welt angekommen.

Mit einem Bernhardiner geht das natürlich nicht alleine, aber keiner hier hat einen Bernhardiner ;) Ich mag mal grob Behaupten das Othello mit seinen knapp über 30 kg hier einer der Größten und Schwersten ist. Und auch um den geht es hier nicht, sondern um klein Cookie der knapp 10 Kg auf die Wage bringt.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
BildBild

Wären alle Menschen gleich, wäre Verständnis keine Kunst!

Die Logik, ist die Logik der herschenden Ordnung, das Chaos ist die Liebe der Anders Denkenden!

Concinnity

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Concinnity »

Da Cookie ja an der leine eh ansprechbar bleibt, ist das hinlegen ja dann garnicht nötig.

So wie sich das anhört heisst es wohl einfach weiter üben üben üben... Du bist sicher auf dem richtigen weg mit ihm und hast dir viele verschiedene Lösungen erarbeitet, das kann dann einfach dauern bis es wirklich zuverlässig sitzt.

PfotenKumpel
Zwerg-Nase
Beiträge: 517
Registriert: Mo Mär 07, 2011 5:35 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von PfotenKumpel »

Wenn die Leine nicht wäre- es würde ihn nur ein Hinkelstein von oben aufhalten Selbst vor Hochwasser führenden reißenden Bächen macht er nicht halt und stürzt sich in die Fluten- bei Minusgraden um nur hinterher zu kommen. Stacheldrahtzaun? Sieht man nicht- Graben- kann man überspringen, Autos? Nicht gesehen, Chefin- häääää- nicht gehört, gesehen,.... ich weiß von nix. Irgendwann fährt er sich dann wieder soweit runter, dass er sich hinsetzen kann, grad sind wir am Platz als Abbruchsignal üben und er dann ansprechbar ist, die Augen wieder normal leuchten und er geistig wieder da ist- die Droge Jagdtrieb verpufft. Dann hab ich ihn wieder, meinen Cookie. Rückrufsignal, Superschlachtruf, Pfiff, nix funktioniert da mehr .
Klingt für mich nicht nach Ansprechbar....oder es ist nicht das was ich als Ansprechbar erachte ...
Bild

Uploaded with ImageShack.us
BildBild

Wären alle Menschen gleich, wäre Verständnis keine Kunst!

Die Logik, ist die Logik der herschenden Ordnung, das Chaos ist die Liebe der Anders Denkenden!

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Catalina »

Ich denke eine Desensibilisierung im Tierpark wird nicht ausreichen, das ist dort nur der absolute Supergau, Reizübeflutung schlechthin. Da strömen von allein Seiten unterschiedlichste Gerüsche und Geräusche auf ihn ein. Er wird vor lauter "Boar ey, wie geil" nicht wissen wohin mit sich und vermutlich nicht nur tierischen Streß haben, sondern auch noch Übersprungshandlungen zeigen. Lernen wird er bei so einer extremen Reizüberflutung garnichts.

Fang lieber erstmal klein an.
Ein Kaninchenfelldummy ist schon mal ein guter Anfang. Aber, nach einer Weile der Nutzung wird der nicht mehr nach Karnickel riechen, sondern nach Hund. Wo ist da also der Reiz für den Hund? Ebenso reicht ein Kaninchenduft nicht aus, um ihn an Rehduft oder Schwarzwildduft zu gewöhnen.
Du musst dann also wohl oder übel immer wieder den entsprechenden Duft "nachfüllen" so dass immer wieder der Reiz daran gegeben ist.
LG

Cata

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Moni »

Catalina hat geschrieben:Ich denke eine Desensibilisierung im Tierpark wird nicht ausreichen, das ist dort nur der absolute Supergau, Reizübeflutung schlechthin. Da strömen von allein Seiten unterschiedlichste Gerüsche und Geräusche auf ihn ein. Er wird vor lauter "Boar ey, wie geil" nicht wissen wohin mit sich und vermutlich nicht nur tierischen Streß haben, sondern auch noch Übersprungshandlungen zeigen. Lernen wird er bei so einer extremen Reizüberflutung garnichts.

Fang lieber erstmal klein an.
Ein Kaninchenfelldummy ist schon mal ein guter Anfang. Aber, nach einer Weile der Nutzung wird der nicht mehr nach Karnickel riechen, sondern nach Hund. Wo ist da also der Reiz für den Hund? Ebenso reicht ein Kaninchenduft nicht aus, um ihn an Rehduft oder Schwarzwildduft zu gewöhnen.
Du musst dann also wohl oder übel immer wieder den entsprechenden Duft "nachfüllen" so dass immer wieder der Reiz daran gegeben ist.
Ja, den hab ich damals gleich mitbestellt und tupf regelmäßig nach. Rehdummies hab ich jetzt leider nicht und auch keine richtigen Hasendummies, bei uns gibts ja keine Karnickel :roll: nur Hasen.
Ich hab auch extra ein Karnickelfelldummie zum Futter rein tun und damit Beutespiele mit der Reizangel machen, bringts aber nur wirklich wenn es einigermaßen trocken ist, da das Teil sonst wirklich das gammeln anfängt. Die Karnickeldummies lieben sie, im Agi kann ich sie nur draußen verwenden, nicht auf dem Platz, da ist Cookie so heiß drauf, dass er völlig überdreht- draußen dagegen genau richtig- bis vor kurzem hat er dafür noch alles andere drumrum ausgeblendet- im Moment bin ich da nicht so sicher :| .
Heute fiel mir auf, dass ich bei Cookie das "Verharren" vorm Wild nicht mehr geklickt habe und werd das jetzt wieder verstärkt clickern und die Standzeit ausdehnen, wenn er nämlich scharf drauf wird die Tiere gründlich anzuzeigen, dann krieg ich sie doch besser mit und kann entsprechend handeln. Auch ein Ansatzpunkt.

An der Schleppleine kommt er seltenst in den Jagdtrieb, da ich ihn normal vorher immer beschäftige, rufe, sitzen lasse, genau auf ihn achte- lediglich wenn Chefin mal wieder schläft, mit Grippe durch die Gegend läuft :roll: oder ratscht und sonstwie abgelenkt ist :oops: ,.... dann passiert das- ist doch klar :| .

Tierpark denke ist wird dauern. Ich hab natürlich nicht vor mit ihm die 2,5 Stunden Rundweg zu durchwandern. Ich kauf mir die Jahreskarte und dann gehn wir am Anfang nur zum Dammwild, gegenüber sind die Hirsche, danach krieg ich nen Kaffee :mrgreen: . Miro hat sehr schnell kapiert, dass alles was hinterm Zaun ist tabu ist und nur noch gelangweilt Fernseh geguckt. Ich denke Cookie wird erst mal fiepen - also weglaufen- umdrehen wieder nähern- wenn er fiept wieder rumdrehn,.... und dann in ausreichender Entfernung sitzen lassen und clickern, wenn er entspannt und Blickkontakt schafft, vielleicht schaffen wir es ja überhaupt nicht bis zum Dammwildgehege, wer weiiß. Vielleicht findet er den Clicker auch toll und lässt das Gequitsche und wir können hinlaufen? Bin einfach mal gespannt. Und irgendwann schaffen wir es dann auch bis zu den Elchen- vielleicht :mrgreen: und bis zu den Karnickeln- die sind ganz hinten bei den Haustieren :wink: . Jetzt im Winter ist leider nur am Wochenende geöffnet.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

kruemel990208

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von kruemel990208 »

Moni, in welchen Wildpark geht ihr? Wir kennen nur Pforzheim und Bad Mergentheim, wo Hunde erlaubt sind.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Moni »

kruemel990208 hat geschrieben:Moni, in welchen Wildpark geht ihr? Wir kennen nur Pforzheim und Bad Mergentheim, wo Hunde erlaubt sind.
Ja, Bad Mergentheim, sind grad 15km- also knapp 15 Minuten zu fahren :lol: . Und seit ein paar Jahren haben sie Biber und seit letztem Jahr auch die Lieblingstiere von Männe- Elche! :lol: :lol: :lol: . Ich liebe diesen Park, für Menschen sind fast nirgends Zäune zu sehen und die Fütterungen sind einfach genial :lol: :wink: .

Heute haben wir auch wieder mit der 20m Schlepp geübt und da es Schneewetter ist und grad nix geht, was wir sonst machen- also kein Wiesenagi oder Longieren, kein ZOS oder Dummiewerfen (Schneegastritis) habt ihr mich auf die Idee gebracht und ich hab mit ihnen die letzten Tage ihr neues Forumswichteldummie (wasserfest und gepolstert) genommen, mit nem Lukullusduft den ich mal für sie gekauft hab getüpfelt und damit Suchspiele gemacht- da kann ich bei den Temperaturen auch das BArf reintun, ohne dass es gleich kalt wird :lol: . Und heute haben wir das Teil mitgenommen und er durfte es suchen gehn- mitten auf unserer schlimmsten Rehstrecke- und er hats getan :wav: trotz frischer Rehspuren. Auch war er heute viel aufmerksamer, grad ohne Miro. er ist kein einziges Mal in die Leine gerannt, nur zum Schluss war nix mehr mit Sitz machen, er hatte solche Schneebommel, dass es einfach nicht mehr ging :wink: .
Hab ihn lange schon nimmer so aufmerksam gesehen- dafür hat mir Eve später den Dauersound auf dem Handy vorgspielt, den hat er ihr vorgejammert hat, als ich mit Miro alleine weg war :roll: 30 Minuten lang :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Catalina »

Hey, das ist doch schon super!!! Damit weißt du, dass du auf dem richtigen Weg bist.

Du weißt natürlich selber am Besten, wie du diese "Jagdersatzhandlungen" in Euren Alltag einbaust, bzw in Euren Gassis umsetzt.
Vielleicht währe das Fährten mit Wildgeruch (Fährtenschuh) auch noch was für den Kleinen. Wobei .... ich weiß nicht genau wie sich das mit dem Mantrailing kombinieren lässt.

Wobei es gibt auch Fährtenhunde, die als "Zweitjob" die Rettungshundearbeit machen. Scheint also zu gehen.
LG

Cata

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Moni »

Das Mantrailing haben wir leider wieder auf Eis gelegt, erst war unserer Trainer lange krank, dann hatten sie immer Training wenn ich arbeiten musste,.... irgendwann war es mir einfach zu blöd. Deshalb hab ich jetzt auch wieder mit dem Dummiebeutel angefangen, denn sie suchen sollen. Normal ist Fährtenarbeit im klassischen Sinn mit dem Mantrailing nicht so kompatibel, ist ja was völlig anderes. Da zieh ich das ZOS oder den Dummiebeutel vor. Cookie sucht ihn sehr gerne, Miro nimmt dabei leider noch die ganzen Rehspuren mit und checkt da auch gleich ab- ist wahrscheinlich zu einfach für ihn :roll: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Catalina »

Wenn man beides trainieren will, muss man Beides ganz klar Ritualisieren! Ich kenn Hundesportler die für jede Sparte ne eigene Ausrüstung haben, sogar farblich unterschiedlich. Auch der Beginn des jeweiligen Trainings wird stark ritualisiert und mit unterschiedlichen Kdos belegt, so dass Hund immer genau weiß, DAS wird jetzt von mir erwartet.

Man muss das aber nicht machen.

Vielleicht wäre Fährten gehen doch was für deine Supernase!
LG

Cata

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Moni »

Catalina hat geschrieben:Vielleicht wäre Fährten gehen doch was für deine Supernase!
Vielleicht- aber nix für mich- der Aufbau ist mir zu akribisch, ist gar nicht meins :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Catalina »

Moni hat geschrieben:Vielleicht- aber nix für mich- der Aufbau ist mir zu akribisch, ist gar nicht meins :mrgreen: .
8) Kann ich so gaaaaarnicht nachvollziehen ...... nein üüüüüberhaupt nicht :mrgreen:
LG

Cata

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Cookie und sein Jagdtrieb

Beitrag von Moni »

Und hier,...




das große Jagdgeheule :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



wollt ihrs höööören?



Dazu bitte Lautsprecher auf laut stellen.



Konnt erst filmen als es schon etwas abgeebt ist, sorry , aber beim joggen plötzlich zwei Hunde abbremsen, den einen ins Sitz bringen, den anderen daran hindern Nummer 1 übern Haufen zu zerren, Handy rausfriemeln und anschalten,..... :frech:
Also hier:
http://www.youtube.com/watch?v=zbzeyT8-JWo
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Cookie und sein Jagdgeheule

Beitrag von Rohana »

:lol: :lol: :lol: Hab das Video angestellt - und aus allen Ecken kamen sie hier angerannt: Mein Mann aus seinem Musikzimmer, Padge aus dem einen und Kaba aus dem anderen Korb. Und dann standen alle total fasziniert vor meinem Laptop :lol: :lol: :lol:

Meine Güte, Dein Kleiner macht aber wirklich ein schönes Trara! Was hat ihn denn dazu animiert? Oder allgemeiner: was sind die Auslöser?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“