Bei uns war(ist) es ähnlich wie Katja schreibt: bei (größerer) Auf-/Erregung wurde gezogen (heute auch noch, zB wenn wir uns auf jemanden zu bewegen den wir kennen oder so). Und anfangs war das auch beim normalen Spazieren draußen der Fall: Da war noch die Erwartungshaltung, hier passiert gleich was tolles (und sei es nur dass geschnüffelt und gerannt werden kann). Ist auf unseren Spaziergängen ja auch meistens so, aber halt nicht immer. Ich hab dann festgestellt, dass die späte Abendrunde, die einzige Runde bei der ich mein Handy in der Hand halte und Sprachnachrichten an meine Freunde schicke, die Runde ist, bei der Bobby ganz wunderbar einfach nebenher trottet. Mag auch an der Uhrzeit liegen, aber nicht nur. Auch wenn ich mal telefonieren musste war das so. Ich bin wirklich kein Fan davon, mit zB Podcast auf den Ohren, telefonierend oder abgelenkt den Hundespaziergang zu verbringen (kommt natürlich mal vor, aber ist hier nicht die Regel), aber ich habs dann auch ne Zeitlang mal hochgeschraubt und Bobby verfällt seitdem, auch heute noch zuverlässig in den "Nebenher-Trotte-Modus", wenn ich parallel noch was anderes mache (also zB Handy).
Ob das der Weg ist, den man gehen will, muss jeder selber wissen. Ich hab den Fokus selber lieber auf dem Hund, aber ich rede natürlich auch nicht von "Flexileine nicht festgestellt, Augen nur auf dem Handy, komplett nicht wahrnehmen was der Hund tut" (wie ich es hier leider sehr, sehr oft erlebe), aber halt ein kleines Signal in Richtung Hund das zeigt: "Du läufst jetzt mal nur nebenher, ich hab grad was zu tun".
Also lange Rede kurzer Sinn: weniger Fokus und "wir üben jetzt" beim Leinentraining hat bei uns sehr geholfen. Man braucht bei einem 5 KG Bobby aber halt auch absolut keine Kraft, mag bei nem großen nochmal anders sein.
Ansonsten hab ich auch immer viel in der Stadt geübt, beim Bummeln oder dort wo sowieso kein Freilauf möglich ist, fiels ihm am Anfang auch nochmal viel leichter, als wenn er jetzt angeleint an der großen Wiese lang muss. Shoppen ist auch ne Form von Spaziergang war da die Devise. Auf Dauer aber ne teure Methode.
