Mich würden eure Tipps und Ideen zu ein paar Erziehungsfragen mit unserer 6 Monate alten Pudeldame interessieren.
Ich hoffe ich wiederhole nicht zu viel vergangene Themen, aber ich finde in den Threads nicht so recht Antworten...
Hier meine Fragen/Themen:
1) Leinenzerren: unser kleiner Clown findet es total spitze mit der Leine Zerrspiele zu veranstalten. Das möchte ich abstellen, da sie an der Leine ordentlich gehen soll und zudem in diesen Situationen null mehr zuhört. Ich habe gefühlt alles versucht... am besten klappt es noch, sie zu mir ran zu holen (trotz zerren und ich bleibe dabei stehen), kurz halten und mit der anderen Hand sie ins Fuß holen. Dann warte ich, dass sie runter kommt und gehe entweder mit Aufmerksamkeitslaut oder einfach so weiter. Klappt oft gut und ich lobe dann, aber oft steigert sie sich sofort wieder rein....
Habt ihr Tipps, wie ich das raus bekommen kann?
2) Alles fressen: sie nimmt einfach alles draußen auf zerkaut oder frisst es....Taschentücher, Müll, tote Tiere, Dreck aus Fugen zwischen Pflastersteinen, Gras (brauchen sie manchmal, für die Verdauung, ja, aber manchmal glaube ich, wir haben ein Pony, keinen Pudel...). Positive Verstärkung, wenn sie auf "Nein" oder "Pfui" reagiert funktioniert für den Moment, führt aber nicht generell zur Besserung. Rappeldose ist da einzige bisher, was Eindruck gemacht hat, allerdings habe ich das Gefühl, dass ich sie dann immer dabei haben muss und sie gefühlt alle 10 Sek. rappelt oder dem Pü auch mal vor die Füße fliegt



Wie bekomme ich das nur raus??? Neben dem eklig und ungesund Faktor habe ich gerade in unserer Gegend auch einfach Angst vor Giftködern...

3) Allgemein zum Klickern: ich finde die Methode grundsätzlich gut, weiß aber nicht, ob ich dazu konsequent genug wäre und das Ding immer mitschleppen würde. Klickert ihr? Immer oder auch nur für gezielte Übungseinheiten?
Danke vorab für eure Antworten und hoffentlich einen regen Austausch

Liebe Grüße!