wie ich schon einmal anderswo erklärt habe, werden mein Mann und ich uns hoffentlich im Sommer einen Pudelwelpen holen können.
Gerne lese ich hier überall die interessanten Themen und Kommentare, da werden schon viele sich aufdrängende Fragen beantwortet

Ein Thema habe ich noch nicht gefunden (gern korrigieren, wenn ich es einfach übersehen habe):
Mein Mann und ich möchten ja, dass der Hund einmal uns beide als "die Leiter" ansieht. Ich habe auch immer wieder gelesen, dass es aber sehr wichtig ist, dass der Hund immer EINE Bezugsperson hat…?
--> Wie ist das denn bei einem Hund, der aber von mehreren Leuten betreut wird? In Familien ist es ja glaube ich oft der Fall, dass man sich bei der Betreuung etc. abwechselt (mal ist der eine arbeiten, in der Schule, mal ist der andere weg.).
--> Konkret stelle ich mir die Situation vor, wenn man mit dem Hund gemeinsam spazieren geht: Sollte immer die gleiche Person dann "das Wort" haben oder ist es wichtig, dass beide auf den Hund achten? Warum ich hier gerade unsicher bin: Mein Mann hat noch sehr wenig Erfahrung im Umgang mit Hunden (aber ist sehr lernbegierig


Vielleicht denke ich hier auch viel zu kompliziert und es ist alles einfacher, als ich denke. Man macht sich im Vorfeld ja immer so viele Gedanken

Aber wir haben ja noch keinen Welpen zuvor großgezogen

Vielleicht gibt es ja hier ein paar Pudelbesitzer, die auch nicht alleine mit dem Hund leben und hier aus ihrer Erfahrung berichten können.
Danke
