Er frisst draußen einfach ALLES was er findet und gibt es nicht mehr her.
Vor zwei Wochen hat er ein ungebratenes Schnitzel gefunden

Das Problem ist: Finde ich die Dinge vor ihm und beanspruche sie für mich, ist alles gut. Dann geht er auch nicht dran. Wir können hier zu Hause auch Essen auf den Couchtisch stellen und aus dem Zimmer gehen. Danach steht es immer noch da. Leider finde ich die Sachen nicht sehr häufig vor ihm, da seine Nase einfach besser ist.
Ich habe schon alles versucht:
1.) Gegen was besseres zu tauschen: nöööö, eine vergammelte Käsestange ist viiiieeeel besser als Fleischwurst
2.) Weglaufen und verstecken: Frauchen, ich bin Mantrailer, ich find Dich überall. Ich komme, wenn ich fertig bin.
3.) Schimpfen: Schimpfen ist blöd. Da lauf ich eben weg und schluck meine Beute im Kauen
4.) Abbruchsignal: interessiert ihn in dieser Situation grad überhaupt gar nicht
5.) Pfeife und dann gibt es was gaaaanz tolles: siehe Punkt 1
Ich glaube einfach, dass es bei ihm den Reiz ausmacht, dass ER das Futter gefunden hat. Egal ob altes Brot oder ganze Hähnchen, ER HATS GEFUNDEN, also darf ers auch BEHALTEN.
Ich bin ziemlich mit meinem Latein am Ende. Konsequnez wäre Leinenpflicht (dann aber keine Flex, da hätter er zuviel Radius) und/oder Maulkorb. Beides für mich keine Lösung.
In letzter Zeit gab es in unserer Umgebung leider wieder verstärkt Meldungen über Giftköder. Das wäre mein absoluter Horror! Und ich bin mir 100% sicher, dass Pjakkur die Teile fressen würde.
Deshalb habe ich heut einen Termin mit einer Hundetrainerin und werde mich mal mit ihr besprechen. Vielleicht hat sie ja noch eine Idee...
Drückt mir mal die Daumen...