Leckerlies von der Verwandtschaft

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
natze76
Große-Nase
Beiträge: 1728
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Leckerlies von der Verwandtschaft

Beitrag von natze76 »

Hallo zusammen,
ich habe mal noch ne allgemeine Frage. Wir wohnen ja im Haus meiner Eltern (abgeschlossene Wohnung mit Glaswohnungstüre). Es ist bei uns so üblich, dass meine Eltern mal ab und an die Wohnung betreten ohne zu klingeln (klopfen nur oder kommen einfach so herein). Samir kennt meine Eltern inzwischen also schon sehr gut (war auch mit mir schon in der Wohnung meiner Eltern). Ab und an bekommt er ein Leckerlie von meinen Eltern. Im Moment frage ich mich, ob wir das nicht abstellen sollten, damit er weiß, dass es Futter eigentlich nur von mir und meinem Mann in unserer Wohnung gibt. Oder ist das so in Ordnung. Von meinen Schwiegereltern bekommt er auch ab und zu etwas, wenn wir zu Besuch dort sind. Er war ja auch 6 Wochen lang regelmäßig bei ihnen (hatte einen Klinikaufenthalt und sie waren "Hundesitter"). Ich frage mich nur manchmal, ob es ihn nicht völlig durcheinander bringt. Wenn wir heute (Klinikaufenthalt war im März / April) zu meinen Schwiegereltern zu besuch sind, ist er eben auch total gestresst. Auf der einen Seite hat er wohl Sorge, dass wir (mein Mann und ich) ihn dort wieder alleine zurück lassen. Auf der anderen Seite habe ich nicht das Gefühl, dass er sich dort unwohl fühlt (ist ja auch gut so) und wenn meine Schwiegermutter ihn dann mal ruft kommt er teilweise in einen Konflikt weil er nicht mehr weiß wer denn nun Kommandos gibt. Wie ist eure Meinung dazu. Wie macht ihr das, wenn ihr zur Verwandtschaft zu einem Besuch geht?

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Leckerlies von der Verwandtschaft

Beitrag von Catalina »

Wie alt ist Samir jetzt?

Letztendlich ist die Frage, was willst DU?
Willst du dass er keine Leckerlies von Verwandten bekommt, dann sprich sie drauf an und untersage es (wirst dabei aber unter Garantie auf Unverständnis stoßen). Oder aber du akzeptierst es, gibt deinem kleinen Knopf das Gefühl das alles in Ordnung ist.
Er wird lernen (ich geh mal davon aus, dass er noch nicht erwachsen ist) wer die Hosen an hat, bei wem er wie und wann hören muss. Er wird sich vielleicht auch dahin entwickeln, dass er dich bei Kdos von Fremdpersonen ersteinmal fragen anschaut, ob er denn tatsächlich hören muss.

Wenn Deine Schwiegerleute den Kleinen immer mal wieder in Betreuung nehmen sollen, solltet ihr sie öfters besuchen, damit er sie besser kennenlernt, und dort weniger gestresst ist. Ziel sollte es sein, dass er so gerne dort hin geht. Dass er Euch quasi schon an der Wohnungstür vergisst.
Er soll sich ja - vorallem auch bei einem Notfall - dort wohl fühlen und nicht auf gepackten Taschen an der Wohnungstür sitzen und auf Abholung warten.

So wie ihr das Alleine-bleiben trainiert, solltet ihr auch das "woanders sein" trainieren, denn offensichtlich hat Samir ein Problem damit, wenn er von Euch getrennt ist.
LG

Cata

bonnie
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Do Mai 10, 2012 9:08 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Leckerlies von der Verwandtschaft

Beitrag von bonnie »

:) Kira ist ja auch sehr oft bei mir wenn die Kinder arbeiten sind. Halt Omabetreuung.
Doch wenn meine Tochter und ich gemeinsam etwas mir Kira machen, halte ich mich sehr zurück. Kommandos sowieso nicht und Leckerchen schon, doch nach Rückfrage. Sie weiß glaube ich sehr gut wer gerade das Sagen hat.
Gruß Brigitte :)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Leckerlies von der Verwandtschaft

Beitrag von Moni »

Mit Miro hatte ich zu Beginn das Problem, dass er vor allen Erwachsenen, besonders Männern Angst hatte und sie anknurrte wenn sie näher kamen. Also hab ich ein Spiel daraus gemacht und jeder der kam bekam von mir Leckerchen in die Hand gedrückt um den Pü zu füttern. So allmählich wurde seine Angst weniger und weniger. Er darf von jedem was bekommen, wenn ich es erlaube, bzw. wenn sie die Leckerchen von mir bekommen und das sieht er ganz genau. Ich find es wichtig, dass der Hund weiß wohin er gehört und werd fuchsteufelswild wenn jemand meine Jungs füttert ohne mich zufragen oder am besten noch wenn ich ihnen ein Kommando gegeben habe. Ich denke letzendlich gibt es viele verschiedne Philosphien, Erziehungsstils,... und Hundecharaktere, die einen lassen ihre Welpen gar nicht zu fremden Menschen, die anderen förderen es. Grundsätzlich find ich es wichtig, dass Leute, die meinen Hund in Obhut nehmen es auch schaffen, dass er bei ihnen etwas frisst und sich wohl fühlt und es heißt nicht umsonst- Liebe geht durch den Magen :wink: . Meine Verwandtschaft liebt es mit den Jungs Tricks zu machen und wenn meine Mutter oder Schwester mit ihnen spazieren geht, dann sollen sie ja auch gehorchen- das funktioniert jedenfalls mit Leckerchen erheblich leichter :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16112
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Leckerlies von der Verwandtschaft

Beitrag von Rohana »

Ich will nicht, dass wildfremde Leute meine Hunde füttern, womöglich noch ohne zu fragen. Bei Freunden und Verwandten klär ich so Regeln, dass es vom Tisch nichts gibt und dass sie sich raushalten, wenn jemand dem Hund ein Kommando gegeben hat. Ich seh natürlich auch zu, dass sie nicht überfüttert werden. Aber ansonsten bin ich sehr froh, dass die Hunde sich auch von anderen Leuten füttern, ... lassen. Es kann immer mal sein, dass sie 'auf Urlaub' zu Freunden gehen oder dass jemand aus dem Freundeskreis sie mit zum Spaziergang nimmt. Wenn ich den Hunden beibringe so heikel zu sein, nur von mir Futter zu nehmen,.... dann hab ich im Zweifel irgendwann das Problem, dass der Hund nur noch an mir klebt.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1728
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Leckerlies von der Verwandtschaft

Beitrag von natze76 »

Von der Seite aus habe ich das noch nicht betrachtet. Vielen Dank dafür. Jetzt sehe ich das ganze mit anderen Augen. In der Hundeschule haben wir die Übung "Touch" mit der Hand gemacht. Da hat eine Teilnehmerin gemeint, dass sie es nicht gut findet, wenn man diese Übung mit der Hand macht. Denn schließlich will sie ja nicht, dass der Hund zu fremden Menschen geht bzw. die Hand fremder Leute "antoucht" (wir sollten das auch mit fremden Menschen üben). Ich persönlich fand das eigentlich überhaupt nicht schlimm, denn beim Frisör, Tierarzt o.ä. sollte sich der Hund ja auch von "fremden" Menschen anfassen lassen ohne gleich zu knurren, zu schnappen oder überhaupt Angst zu haben. Ich finde es auch toll, wenn sich ein Hund von Kindern streicheln lässt und da nicht so überempfindlich ist (habe ja inzwischen auch 6 Patenkinder). Diese Stunde in der Hundeschule hat mich durcheinander gebracht. Aber wie gesagt, jetzt sehe ich es wieder so wie ihr auch :D .

Viele liebe Grüße
natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“