@ Falbala: Wenn das mal jeder Besitzer von so 'Leichtgewichten' so sehen würde würd mir nicht seit 3 Wochen mein Knie wehtun.

Da war ich nämlich gerade dabei, meine beiden aus dem Auto zu holen. Padge ist mit anderen Hunden auch oft schwierig, was in seiner Herkunft und Lebensgeschichte begründet ist. Es wird besser, aber die Schritte sind oft winzig. Er stand schon neben mir, Kaba war noch im Auto. Da ließ ein Mensch neben uns seine beiden Hunde unangeleint aus dem Auto hüpfen: ein Labbirüde im besten Halbstarkenalter und einen Chihuahua. Beide rannten sofort zu uns hin! Die Besitzer fanden da nichts dabei - aber Padge sah seine Hündin, sein Auto in Gefahr, Kaba fand die Wallungen lustig und wollte den Spaß nicht verpassen (um es mal etwas flapsig zu erzählen) und ich hab versucht zu verhindern, dass meine beiden Großen (20 und 23 kg) auf den Winzling drauftreten oder Padge ihn mal gleich zu Haché verarbeitet. Dabei hab ich dann eine so blöde Drehbewegung gemacht (4 Hunde wuselten mir um die Füße, von denen zwei mir noch die Leinen um die Beine wickelten), dass meine Sehnen und Bänder sich heftig beschwerten.
Ich hatte schon absolut verträgliche Hunde und war damals auch eher so gepolt, meine 'spielen zu schicken', wenn die anderen Menschen ihre Hunde frei laufen hatten.
Nun hab ich gerade einen schwierigen Kandidaten und eine große Pudeline, die vor ca. 2 Wochen beschlossen hat, dass ich ihr doch eigentlich noch gar nix beigebracht hab

. Da bin ich im Moment froh, wenn die anderen Hundeleute erstmal fragen wie es mit Kontakt aussieht.
Wenn der andere Hund frei läuft und ich merke, dass der Besitzer ihn nicht abrufen kann oder will und ich hab noch die Chance dazu, dann mache ich meinen allerdings auch heute noch die Leinen ab. Denn in so einer Situation ist Padge angeleint deutlich agressiver als ohne. Und im Fall des Falles haben meine beiden so eher die Chance sich frei zu bewegen, wegzurennen, was auch immer.... und so ein Leinenchaos hilft dann keinem.