Alltag mit Hund
Re: Alltag mit Hund
...............ich würde mich jetzt mal besonders auf das ALLEINEBLEIBEN konzentrieren ........ und üben, üben, üben. Darf sie dir denn in der Wohnung überall hin folgen - wenn ja, würde ich sie dabei sofort ausbremsen??? Zur Not würde ich sie, wenn du arbeitest und sie ganz alleine bleiben muss, in ein Zimmer 'einsperren', das am weitesten von den Nachbarn/Hausflur o.ä. entfernt ist und ihr dort einen festen Platz zuweisen!!! (Vielleicht mit einem von innen dünn beschmierten Leberwurstkong, den sie dann erst einmal auslecken kann ...........)
Es grüßen Vera und ihre 2 

-
- Mini-Nase
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Jul 07, 2009 3:08 pm
Re: Alltag mit Hund
Das ist mir auch in deiner Schilderung aufgefallen, daß Rika im Büro brav und ruhig ist, aber zuhause nicht. Im Büro konzentrierst du dich auf deine Arbeit, während Rika zuhause sehr im Mittelpunkt steht und viel Unterhaltung, Schmusen und Aufmerksamkeit geboten bekommt. Das könnte ein Ansatzpunkt für dich sein, dich auch zuhause einfach konzentriert mal mit eigenen Dingen zu befassen, ohne nebenbei immer auf den Hund zu achten. Einfach so, wie du es im Büro machst. Wenn sie gewohnt ist, daß auch zuhause nicht immer auf ihre leisesten Regungen eingegangen wird, wird ihr auch das Alleinebleiben leichter fallen.
Wenn meine Cara merkt, daß ich meine ganze Aufmerksamkeit zB beim Computer ist, gibt sie schnell auf und legt sich hin. Solange ich aber noch so halb bei ihr bin, versucht sie mich weiter rumzukriegen zu einer kleinen Extraspielrunde. (Da sie nicht übertreibt und allzu fordernd wird, lasse ich mich auch öfter mal rumkriegen.)
Gruß von Dagmar & Cara
Wenn meine Cara merkt, daß ich meine ganze Aufmerksamkeit zB beim Computer ist, gibt sie schnell auf und legt sich hin. Solange ich aber noch so halb bei ihr bin, versucht sie mich weiter rumzukriegen zu einer kleinen Extraspielrunde. (Da sie nicht übertreibt und allzu fordernd wird, lasse ich mich auch öfter mal rumkriegen.)
Gruß von Dagmar & Cara