Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brennen..

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Teddyline
Mini-Nase
Beiträge: 306
Registriert: So Aug 26, 2012 8:07 pm
Wohnort: Saarbrücken

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Teddyline »

Ich wollte einmal von den neuesten Erkenntnissen betreffend Jod bei Lina schreiben. Ihr Jodgehalt wird zu hoch, wenn sie zu viel Möhren bekommt. Egal ob frisch oder Olewopellets. Da ich es jetzt weiß, kann ich ihre Ration dementsprechend zusammenstellen. Viele Grüße von Lina und Ulla

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Vom Möhrenfuttern? Das ist ja ungewöhnlich! Möhren enthalten die Vitamine B1, B2, B6, Vitamin C + E, Ca, Ph, Eisen, Kalium, Zink und Magnesium....aber kein Jod. :n010:
Hast du mal die TÄ gefragt, warum Möhren den Jodspiegel ansteigen lassen?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Ling
Welpen-Nase
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 10, 2014 7:33 pm

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Ling »

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zur Knochenfütterung:
Naomi bekommt regelmäßig fleischige Knochen und verträgt sie normalerweise auch gut. Außerdem reinigt das Knabbern toll ihre Beißerchen. :D
Gestern habe ich ihr ein Stück Beinfleisch gegeben und heute früh hat sie ganz stark mit Durchfall reagiert. Es war sogar etwas Blut dabei! :shock:
Zu Mittag dann wieder - diesmal mit mehr Blut.
Also ab zum TA...
Der meinte, ich soll ihr etwas Leinsamen-Schleim geben und dann abwarten.
Sie hat seither keinen Durchfall mehr, aber sie dürfte Bauchweh haben (jedenfalls stehen ihr von Zeit zu Zeit Tropfen auf der Nase).
Soll ich ihr besser keine Knochen mehr geben?

Liebe Grüße,
eine um ihr Püdelchen besorgte Gerhild
Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Ossi »

Das gleiche hatten wir hier auch schonmal, sowohl etwas Blut hinten wie auch mal oben raus. Das war von relativ "weichen" hühnerhälsen. Daraufhin hab ich das Knochen füttern eingestellt, weil ich mich dabei nicht wohl fühle. Aber das muss jeder selbst wissen... Passiert euch ja auch vielleicht nie wieder nach knochenfütterung. Aber mit rechnen muss man schon.
Ist halt ein Abwägen zwischen gute zahnreinigung und Spaß, den der Hund dabei hat versus eventueller Verletzungen der Schleimhäute.
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Ling
Welpen-Nase
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 10, 2014 7:33 pm

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Ling »

Phu, von Hühnerhälsen? Ist ja echt arg! Hätte nie vermutet, das die Schwierigkeiten machen können!
Wie lange hast du nichts gefüttert (und was als erstes wieder)?
Unser Tierarzt hat gemeint, ein Tag Futterpause wäre gut.
Ich habe bisher immer gerne Knochen gegeben, aber jetzt bin ich echt am Grübeln.... :?:
Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Ossi »

Einen Tag nichts - er hätte aber auch nichts gewollt, auch keine Leckerli. Dann nur gekochtes Hühnchen, sonst nahm er nichts. Später dann erstmal alles nur gekocht und immer mehr Rohanteil wieder untergemischt.
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Ling
Welpen-Nase
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 10, 2014 7:33 pm

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Ling »

Danke!
Werde ich auch so machen.
Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Bupja »

Hier gibt's auch Knochen, aber immer mit was anderem zusammen, so dass der Magen/Darm nicht nur Knochen verarbeiten muss, sondern sie sozusagen eingebettet sind.
z.B. gibt's bei uns die Hühnerhälse als Nachtisch nach der normalen Mahlzeit, wenn diese nicht schon Knochen enthalten hat.

Bisher haben meine Hunde so noch nie ein Problem gezeigt.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

....und wichtig ist auch: Knochen bzw. RFK nie am Abend füttern, sondern morgens oder mittags-nachmittags, da sie sonst von vielen Hunden schlecht verdaut werden und es u.a. zu oben genannten Problemen kommen kann.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Ling
Welpen-Nase
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 10, 2014 7:33 pm

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Ling »

Sie hat den Knochen zu Mittag bekommen, vielleicht mit etwas zu wenig Fleisch ...
(oder das Rind war schon etwas älter :cry: )
Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Ossi »

Also hier war's der Hüha zum Nachtisch des Frühstücks. Eingebettet war der bestimmt und Oscar kaut sehr gut. Aber er hat auch mal davon ein vielleicht 1cent großes Stück wieder ausgebrochen einige Zeit nach der Mahlzeit, und das war schon sehr scharfkantig. Aber wie gesagt: ich finde knochenfütterung toll, für Zähne aber besonders für den Hund, nur fühle ich mich dabei so unwohl, dass es nicht geht! Er bekommt beinscheibe, wo er das Fleisch abreißen kann und ich wegen dem Knochen aber immer dabei bleibe.
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Teddyline
Mini-Nase
Beiträge: 306
Registriert: So Aug 26, 2012 8:07 pm
Wohnort: Saarbrücken

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Teddyline »

Andy hat geschrieben:Vom Möhrenfuttern? Das ist ja ungewöhnlich! Möhren enthalten die Vitamine B1, B2, B6, Vitamin C + E, Ca, Ph, Eisen, Kalium, Zink und Magnesium....aber kein Jod. :n010:
Hast du mal die TÄ gefragt, warum Möhren den Jodspiegel ansteigen lassen?
Ich selbst habe gelernt( und auch im Internet gelesen), daß Möhren und auch Brokkoli besonders viel Jod enthalten. Ich habe ihr dann überhaupt keine Möhren mehr gefüttert und der Jodgehalt im Blut sank auf einen sehr niedrigen Wert. Mehr kann ich auch dazu nicht sagen. Viele Grüße von Ulla

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Bupja »

Das Jodthema hat mich interessiert und ich hab diese interessante Jodliste auf der Seite einer Arztpraxis gefunden:
http://www.dr-brunnee.de/ratundtipps/er ... odgehalte/

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Danke für den Link, Dani! Sehr aufschlussreich wo überall doch Jod drin ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Teddyline
Mini-Nase
Beiträge: 306
Registriert: So Aug 26, 2012 8:07 pm
Wohnort: Saarbrücken

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Teddyline »

Superinteressant Daniela. Vielen Dank. Viele Grüße von Ulla und Lina

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“