welpenanschaffung!

Wie erziehe ich meinen Welpen?
Magierin

welpenanschaffung!

Beitrag von Magierin »

Hallo
Ich möchte mir einen Zwergpudel in der farbe Black and tan zulegen.
Meine frage ist jetzt soll ich den mit 8 Wochen oder doch eher mit 12 Wochen nehmen?
Eine züchterin sagt das es mit 8 Wochen besser ist wegen der prägefase. Ich würde aber lieber ihn mit 12 Wochen nehmen.
Ich habe schon drei züchter rausgesucht die in der nähe züchten.
Beim rumsuchen im Internet, ist mir bei einigen Züchtern fachbegriffe aufgefallen wo steht das die Eltern ... &...&... frei sind. Wer kennt sich hier aus und kann mir so einige beschreiben und erklären.
Dann noch eine frage ich habe schon paar mal bei den Züchtern nach ein preiß gefragt, ist dann 600-800 Euro für die welpen ok? Ich habe da leider wirklich keine genaue Preisvorstellung. :oops:

anscherf

Welpen

Beitrag von anscherf »

Hallo Magierin!
Das ist immer noch eine Frage der Auffassung der Züchter. Ich persönlich gebe ab der 8chten ab, kommt aber darauf wie der einzelne Welpe sich verhält, einzeln und im Rudel. Habe aber auch noch nie negative Erfahrungen gemacht, denn meistens sind die Geschwisterchen dann ja schon aus dem Haus, und der Kleine hat dann niemanden zum Spielen mehr. Aber das muß jeder für sich allein entscheiden, und deswegen ist niemand besser oder schlechter. Und wenn der Kaufer s o etwas wünscht, vermittele ich ihn zu dem Züchter, der seine Babies erst ab der zwölften Woche abgibt.

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Hallo Magierin,

ich kann Dir nur dazu sagen, ich habe meine 1. Hündin mit fast 9 Wochen bekommen und die 2. mit 12 Wochen. Mit der 2. Hündin hatte ich von Anfang an keine Schwierigkeiten was z. B. die Erziehung zum Stubenreinwerden angeht. Ich müsste heute noch zum ersten Mal nachts aufstehen. Die 1. Hündin hat länger gebraucht. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die 2. Hündin besser sozialisiert war. Sie kommt z. B. viel besser mit anderen Hunden klar. Die 1. hat mit anderen Hunden nicht viel im Sinn. Sie ist nicht aggressiv aber sie meidet meistens den Kontakt zu anderen Hunden indem sie die einfach ignoriert. (Da gibt es ganz wenig Ausnahmen).
Ich weiß allerdings nicht ob das mit dem Abgabealter zu tun hatte oder ob es einfach Charaktersache ist.

Zum Preis: 600 bis 800 Euro finde ich total ok.

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am So Dez 30, 2012 8:02 am, insgesamt 1-mal geändert.

wildcherry75

Beitrag von wildcherry75 »

Meinen 1. Pudel (Rüde) hab ich mit 8 Wochen geholt, und meine jetzige Hündin mit 12 Wochen. Große Unterschiede hab ich nicht gemerkt, außer dass mein Rüde viel schneller stubenrein war als Darlene ;) Toby hat auch etwas besser gehört als Welpe, Darlene brauchte da auch etwas länger (vielleicht liegts ja am Geschlecht, denn wir Frauen hören ja manchmal auch nur dann, wenn wir das wollen und machen eh das, was uns Spaß macht :lol:)

Mein Rüde ist damals in einer großfamilie auf die Welt gekommen, das Ehepaar hatte 4 Kinder :D Es war immer was los dort, und die 6v Welpen kannten es nicht anders. Darlene dagegen ist ein echtes landei gewesen, sie kannte keine LKWs, keine fahrräder, keine Kinder, und demensprechend zurückhaltend ist sie auch (obwohl es schon wirklich gut geworden ist mit viel Übung). Mit anderen Hunden hatten sowohl mein Rüde als auch jetzt meine Darlene keinerlei Probleme ;)

Magierin

danke

Beitrag von Magierin »

Hallo
Dank euch allen das ihr so schnell geantwortet habt.

jetzt weis ich wenigstens bescheid.

Danke danke danke. :D :D :D

Magierin

noch eine frage :!: :!: :!:

Beitrag von Magierin »

Hallo ich habe noch eine frage.
Eine bekannte von mir hat gesagt das ich darauf achten soll ob der welpe alle zähne hat oder ob bestimmte fehlen ( wie die ???P3??? oder so, kleine zähne hinter den großen reiszähnen unten).
Worauf mus ich noch achten auser wegen fehlfarben und knickschwanz :?: :?: :?:

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am So Dez 30, 2012 8:01 am, insgesamt 1-mal geändert.

Magierin

Beitrag von Magierin »

leo hat geschrieben:Die Vollständigkeit des Gebisses kannst Du erst nach dem Zahwechsel zu 100% sehen.

**

Willst Du mal züchten mit dem Hund?
Hallo
Nein ich will eigendlich nicht züchten, auserdem will ich einen Rüden haben. Wenn sich einer dafür interessirt und auch Ahnung hat, also ein züchter dann kann er ruhig als deckrüde hinhalten. Aber daran will ich eigendlich noch nicht denken.
Ich möchte aber gerne zu Austellungen und so mit ihn dann gehen.
Ich habe einen gefunden der mir sehr gut gefällt und er ist schon 14 wochen alt.
Aber wie gesagt ich bin für alle tips sehr dankbar.

anscherf

Welpen

Beitrag von anscherf »

Hallo Magierin!!
Ich würde Dir raten, dem betreffenden Züchter offen zu sagen, wenn Du züchten möchtest.
Bild

Magierin

Re: Welpen

Beitrag von Magierin »

anscherf hat geschrieben:Hallo Magierin!!
Ich würde Dir raten, dem betreffenden Züchter offen zu sagen, wenn Du züchten möchtest.
Bild
Hallo Anja
Also wie gesagt habe ich das eigendlich gar nicht vor.
Der Hund mus doch dann auch eine Zuchttauglichkeitsprüfung bestehen oder nicht? Und das dauert doch auch bis man das alles geschaft hat, Zuchttauglichkeitsprüfung und andere Ausstellungen.
Und wenn spreche ich das eh mit der Züchterin ab da ich eh keine erfahrung dadrin habe.

Ich will eigendlich nur ein Hund zum liebhaben und für die freizeit haben. Wo ich dann auch ein Hundesport wie Agility und so machen möchte. Habe mal die seite von dvh gelesen.

Bonny
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: Di Jan 09, 2007 10:19 pm
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Bonny »

Hallo,

wenn du ihn nicht als Deckrüden, willst, dann wäre es für mich nicht so wichtig, ob er Zahnfehler oder Knickrute oder Fehlfarben hat. Wenn du ihn aber als Deckrüden willst, dann mußt du schon drauf achten, daß er keine Zahnfehler hat (höchstens ein P1 darf evtl. fehlen) oder keine Knickrute oder sonst etwas Zuchtausschließendes hat. Darum solltest du, wie Anja schon sagte, dem Züchter es vorher sagen, ob du züchten willst. Der kennt seine Welpen am besten und kann evtl. schon sagen, ob das mit dem, den du dir ausgesucht hat kannst, oder ob du dir lieber einen anderen suchen solltest.
Ich hatte mir z.B. auch schon mal eine Hündin zum Züchten ausgesucht, aber als die Zähne durch waren, stellte sich heraus, daß schon im Milchgebiß ein Schneidezahn zu wenig da war und sowohl der Züchter, als auch unsere Zuchtwartin haben gesagt, daß der wohl im endgültigen Gebiß auch nicht da sein würde, also mußte ich schweren Herzens vom Kauf zurücktreten und mich weiter umsehen.
Ich hab meine vorige Hündin geholt, da war sie bereits 5 Monate alt, das hat auch keine Probleme gemacht, hatte sogar den Vorteil, daß Vio schon stubenrein war :) .
Meine Bonny hab ich zum ersten mal bei ihrer Züchterin gesehen, da war sie ca. 8 Wochen. Geholt hab ich sie dann mit 14 Wochen, weil ich vorher beruflich noch ins Ausland mußte. Ging alles ohne Probleme.

Gruß Uta und Bonny

Magierin

Beitrag von Magierin »

Bonny hat geschrieben:Hallo,

wenn du ihn nicht als Deckrüden, willst, dann wäre es für mich nicht so wichtig, ob er Zahnfehler oder Knickrute oder Fehlfarben hat. Wenn du ihn aber als Deckrüden willst, dann mußt du schon drauf achten, daß er keine Zahnfehler hat (höchstens ein P1 darf evtl. fehlen) oder keine Knickrute oder sonst etwas Zuchtausschließendes hat. Darum solltest du, wie Anja schon sagte, dem Züchter es vorher sagen, ob du züchten willst. Der kennt seine Welpen am besten und kann evtl. schon sagen, ob das mit dem, den du dir ausgesucht hat kannst, oder ob du dir lieber einen anderen suchen solltest.
Ich hatte mir z.B. auch schon mal eine Hündin zum Züchten ausgesucht, aber als die Zähne durch waren, stellte sich heraus, daß schon im Milchgebiß ein Schneidezahn zu wenig da war und sowohl der Züchter, als auch unsere Zuchtwartin haben gesagt, daß der wohl im endgültigen Gebiß auch nicht da sein würde, also mußte ich schweren Herzens vom Kauf zurücktreten und mich weiter umsehen.
Ich hab meine vorige Hündin geholt, da war sie bereits 5 Monate alt, das hat auch keine Probleme gemacht, hatte sogar den Vorteil, daß Vio schon stubenrein war :) .
Meine Bonny hab ich zum ersten mal bei ihrer Züchterin gesehen, da war sie ca. 8 Wochen. Geholt hab ich sie dann mit 14 Wochen, weil ich vorher beruflich noch ins Ausland mußte. Ging alles ohne Probleme.

Gruß Uta und Bonny

Hallo
Ich habe auf meiner arbeitsstelle eine, die züchtet Schäferhunde und sie sagte das ich darauf auf jeden fall achten soll. :lol: Deshalb fragte ich auch hier nacht.
Aber trotsdem danke!

Bonny
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: Di Jan 09, 2007 10:19 pm
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Bonny »

Magierin hat geschrieben:

Hallo
Ich habe auf meiner arbeitsstelle eine, die züchtet Schäferhunde und sie sagte das ich darauf auf jeden fall achten soll. :lol: Deshalb fragte ich auch hier nacht.
Aber trotsdem danke!
Sorry, aber das find ich unsinnig. Ich meine, logisch, daß ich drauf achte, daß der Hund keine PRA keinen Vor- oder Rückbiß oder sonst was schlimm die Gesundheit beeinträchtigendes hat, die Eltern kein HD oder Patellaluxation haben, aber was macht es aus, wenn ich nicht züchten will, wenn der Hund Zahnfehler hat, die die Gebißfunktion nicht beeinträchtigen. Wenn ich einen Hund nur zum Knuddeln und Liebhaben oder zum Sport gesucht hätte, hätte ich die Hündin mit dem fehlenden Schneidezahn genommen. Da iach sie aber für Ausstellung und Zucht wollte, hab ich es gelassen.

Gruß Unte und Bonny

Magierin

Vorbiss

Beitrag von Magierin »

Hallo
ich war heute bei der Züchterin und sie hate mir gesagt das der Pudel ein Vorbiss hat, das ist mir aber egal weil ich ihn unbedingt haben will.
Wie gesagt will ich nicht Züchten, die idee kamm auch nicht von mir.
Der Pudel ist so süss und ich freue mich auch schon auf ihn.
Sie hatte gesagt das sie hoft das es weg geht, geht das überhaubt?
Er ist jetzt 6Wochen alt, kann sich das dann noch ändern?

Kennt einer eine Seite wo sowas genauer erklärt wird?
Ich finde nur immer seiten wo dren stet was das für die Ausstellung bedeuten würde.

Antworten

Zurück zu „Welpen“