Neues von Kinu - l. Admin bitte zu Hunde allgemein, sanks

Hier können Pudel/Hunde eingetragen werden, die noch ein Zuhause suchen auch Welpen
Antworten
Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Moin. Danke für die vielen hilfreichen Worte!
Ja, das mache ich: picke mir raus, was passlich scheint und kombiniere das mit dem, was ich andernorts gelesen habe und den Gesprächen hier oder mit meinen hundeerfahrenen Nachbarn oder dem Jagdausbilder-Vater meiner Freundin. Und meinem Gefühl, ich denke, ich verstehe ihn oft schon ganz gut.

Nicht-Spazierengehen geht nicht: Kinu kriegt einen Lagerkoller, wenn er nur hier rum hängen soll. Er wurde wieder unruhig, wanderte viel zu Tür, fiepte sogar. Und er FREUT sich immer so, wenn ich zur Leine greife. Der ist nicht frustriert nach dem Spaziergang, sondern zufrieden und ausgeglichen.

Gestern Abend gegen 22 Uhr bin ich nochmal raus, mit Geschirr dran. Nicht nur war es eine wunderschöne, kalte, sternenklare, Fast-Vollmondnacht, die ich ohne ihn gar nicht gesehen hätte. Er zog auch gar nicht. Lief zwar voraus und ging seiner Schnupperleidenschaft nach (warum auch nicht, er ist ein HUND), aber zog nicht, guckte immer wieder, was ich mache, reagierte auf jeden Richtungswechsel, ganz fein.

Heute morgen wieder mit Geschirr und Dummy mit Dosenfutter drin an den Waldrand. Die ersten Minuten ist er immer sehr aufgeregt, schnuppert und zieht arg. Apport war OK, Ausgeben nicht so, ich musste meinen Fuß drauf stellen, aber immerhin sind meine Finger noch alle dran 8) .

Dann ans Halsband und an der Straße längs zum Bäcker. Vor einem großen Bus habe ich ihn abgeschirmt, aber Angst hatte er nicht. Er zog, ich blieb kommentarlos stehen, bestimmt 50 Mal ging das so, aber es wird besser. Mindestens 100 Meter haben wir an lockerer, kurzer Leine zurückgelegt, mit locker pendelnder Rute und Lob, Lob, Lob. Dann guckt er sich oft so halb um und freut sich.

Beim Bäcker brav gewartet. Auf dem Rückweg trabte dann ein Wolfshund an den Gartenzaun, da habe ich die Straßenseite gewechselt. Und wir sind einer Dame mit großem Hund begegnet, da wollte er unbedingt hin, zerr, zieh, hust, keuch, würg. Ich habe ihn vorbeigezerrt, die Dame war eine Fleisch gewordene Missbilligung, mein "Wir üben noch" wurde mit eisigem Schweigen beantwortet. Aber ich war zufrieden, denn außer einem Jauler gab's von seiner Seite keinen Protest. Es wird, es wird.

Heute soll er die Labbidame im Walde kennen lernen. Er hat erstaunlich wenig Interesse an ihr. Sie lungert immer am Zaun rum, er sagt kurz hallo und geht dann weg.

Wie geht das nun mit den Fotos? Verknüpfung kopieren funzt nicht....

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Milo »

Kann mir mal jemand erklären was das hier noch mit Vermittlung zu tun hat ? Puh.....
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bupja »

Pia, sieh es doch einfach als Vermittlungsbericht, bis ein Admin Zeit hat den Thread in den Erziehungsbereich zu verschieben.

Bailadora, ich finde es super interessant mitzulesen, wie ihr beiden zu einem Team werdet. Bilder einstellen geht ganz einfach über pirc.de. Das benutzen ganz viele hier. Direkt hochladen geht leider nicht.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Christiane138 »

Das hört sich doch super an :klatsch: .
Klasse wie ihr zwei das meistert. Ich freu mich auf weitere Berichte :wav:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2348
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Jette »

Hab nicht alles gelesen und schreibe auch nur kurz übers Handy.

Zum Knurren bei Futter kann ich dir Folgendes raten:

Tasia, ehemals Straßen- und "Tierheim"hündin hatte uns damals nach ihrer Eingewöhnung auch an- und weggenurrt und das massiv. Daraufhin liesen wir eine Trainerin ins Haus kommen. Sie empfahl uns, Tasia nur noch aus der Hand zu füttern.
Das lief dann so ab, dass ich mich in die Stube setzte, in die Futterschüssel ihre Ration TF gab und jedes einzelne Bröckchen in meine Hand nahm und zu ihr auf den Boden warf. Später kam das Kommando "Nimm" dazu. Wieder später legte ich mehr Brocken auf den Fußboden direkt vor ihre Schnauze, wieder später lies ich sie aus meiner Hand fressen und als ich merkte, sie ist soweit, durfte sie ihre komplette Ration aus der Schüssel fressen.
Seit dem gab es diesbezüglich nie wieder Probleme und wir konnten, hätten wir gewollt, selbst ihre heiß geliebten Frischfleischknochen problemlos von ihr weg nehmen.

Dummy ist nicht schlecht, aber ich persönlich würde nicht die komplette Ration unterwegs verfüttern.
Ein Hund sollte in meinen Augen auch in Ruhe eine gewisse Portion fressen dürfen.
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2348
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Jette »

Was mir gerade noch eingefallen ist, was gegen die komplette Fütterung aus dem Dummy spricht, ist, dass ein Strassenhund gelernt hat bzw. MUSSTE, dass er sein Futter a) verteidigen und b) immer schnell auffressen musste.
Deshalb ist es wichtig, dass er diesen Autamatismus abtrainiert bekommt. Somit ist eine ruhige Fütterung zu Hause aus der Schüssel für mich ein wichtiger Aspekt, um zum einen Ruhe ins Fressen rein zu bekommen und somit auch den Stresslevel bei der Fütterung runter zu fahren. Weniger Stress bedeutet weniger Aggression!

Bei nur erarbeitetem Futter aus dem Dummy wirst du das nie erreichen, weil er dabei immer abgespannt ist!
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Jojo, ich füttere auch nicht komplett aus dem Dummy, sondern auch aus dem Napf. Macht viel mehr Spaß, als für meine Neffen Essen zu machen: Der Hund mäkelt nicht dran herum und frisst dabei auch brav Gemüse mit - ohne "Bäähhhh, ich mag keinen Brokkoli"-Gezeter.
Er verteidigt nicht immer: Ich kann ihm Kauknochen usw. weg nehmen ohne Probleme.

Den ersten Frischfleischknochen hatte er auch gerade - hat ihn eine Stunde beschäftigt. Er war damit auf die Terrasse verbannt, und als ich da herum werkelte, drohte er nicht, sondern wedelte. Geht doch.

Heute Nacht hat er im Wohnzimmer neben der Couch geschlafen, auf der meine Freundin einquartiert ist. Da ist so ein höhliges Eck, das gefällt ihm. Vielleicht spürt er auch, dass es ihr nicht gut geht. Aber das sind wahrscheinlich sentimentale Lassie-Gedanken. :streichel:

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Moin. Es gibt gute Nachrichten von der Labrador-Front: Wir waren jetzt 2x gemeinsam spazieren, also zu viert, die Hunde an der Leine. Die Dame sitzt ja schon seit einer Woche oft fiepend am Lattenzaun und so machte sie keinerlei Anstalten, sich auf Kinu zu stürzen um ihn zu zerfleischen. Er wollte zu Beginn wie immer bei Hundesichtung unbedingt zu ihr hin, interessierte sich aber sehr bald wieder mehr für seine Spurenschnüffelei. Als er mit ihr gemeinsam aus einer Pfütze trinken wollte, hat sie ihm nur einen scharfen Blick zugeworfen (den fängt er sich auch immer beim Betteln am Essenstisch ein) und er wich. Nachbarin und ich schwer zufrieden!

Gestern Abend hatte es geregnet und auch die Nacht durch, in der Folge Spurenduft vermindert und Abend- und Morgenrunde komplett ohne Ziehen, juppi!
Überhaupt zieht er immer weniger, je öfter ich mit ihm gehe. Jüngst wurde er schnüffelhysterisch und zog wie irre, da habe ich mich einfach auf den Waldboden gesetzt und gewartet, dass er runter kommt. Erst dann weiter gelaufen, dann ging es auch besser.

Allerdings übernachtet er jetzt immer im Wohnzimmer, obwohl meine Freundin gestern heim gefahren ist.
Ist das ein Zeichen dafür, dass er sich wohl und sicher fühlt - oder stimmt mit der Bindung etwas nicht?

Und wie oft gebt ihr Kauzeugs? Täglich?


Grübelnden Gruß und Dank für Rat, Bailadora

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Thalassa »

Bailadora hat geschrieben: Allerdings übernachtet er jetzt immer im Wohnzimmer, obwohl meine Freundin gestern heim gefahren ist.
Ist das ein Zeichen dafür, dass er sich wohl und sicher fühlt - oder stimmt mit der Bindung etwas nicht?

Und wie oft gebt ihr Kauzeugs? Täglich?


Grübelnden Gruß und Dank für Rat, Bailadora
Ich finde, das ist ein gutes Zeichen - er wird sicherer und muss nicht immer in deiner Nähe sein. Wenn du ihn selbst entscheiden lässt, wo er schlafen will, dann erleichtert ihm das die Eingewöhnung sehr.
Die Bindung entsteht durch die gemeinsamen Unternehmungen, Spielen, etc. Je größer das Vertrauen ist, desto selbständiger kann er werden.

Ich gebe gar kein Kauzeug, denn meine Ella mag es nicht.

Aber Biggy habe ich täglich, sozusagen zum Frühstück ein Kaustangerl gegeben. Das ist gut fürs Gebiss weil es die Zähne reinigt. Da kann sich dann kein Zahnstein anlegen, und wenn schon Zahnstein da ist, dann geht er weg. Du musst ja nicht unbedingt Rindergurgel geben. Pansenstücke oder Kauknochen tun es auch. In den Zoohandlungen ist die Auswahl eh sehr groß. Es gibt auch Zahnbürsten - die schauen auch aus wie eine Zahnbürste. Das mögen sie auch ganz gerne und es stinkt nicht.

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Moin. Ja, unglaublich, was man bei Fressnapf alles für den Hund bekommt: Körperteile von Tieren, von denen ich bislang nicht wusste, dass man sie käuflich erwerben kann.... Was ist eigentlich mit einem Kanten trocken Brot?

Ich lese gerade "Hundepsychologie" von Feddersen-Petersen und da fiel es mit wie Schuppen von den Augen: Wenn er morgens mit den Vorderpfoten aufs Bett klettert, dann nicht, weil er diesen tollen Lagerplatz selber haben will, sondern weil er Kontaktkuscheln braucht. Und ich hatte ihn immer weg geschoben! Also knuddeln wir jetzt intensiver: Ich lege mich zu ihm auf den Boden und er flippt aus vor Begeisterung, betreibt grooming, knabbert und leckt, rollte sich auf den Rücken und lässt sich den Bauch kraulen, ganz verzückt. Seit gestern übernachtet er wieder im Schlafzimmer.
Was man doch alles falsch machen kann.... :streichel:

Bissl frecher wird er auch: Will an der Tür nicht mehr Sitz machen beim Anleinen und lag gestern Abend doch gemütlich auf dem Sofa, als ich Zähneputzen war. Tststs... :fechten:

Seit Freitag waren wir friedlich zu Hause, morgen früh fahren wir an die Ostsee. Ich mache da Sport, kann ihn zwar schon zwei Stunden allein lassen, aber meine ihm schon bekannte Freundin kommt mit und leistet ihm Gesellschaft, wenn ich unterwegs bin. Das Alleinbleiben habe ich mal mit dem Handy gefilmt. Es stand zwar blöd, so dass im Bild nur die Zimmerdecke zu sehen war, aber auf der Tonspur kein Pieps. Nur das Radio, dass ich leise laufen lasse. Deutschlandfunk, das büldet :mrgreen: . Oder ist das eine Legende, dass das beruhigt?

Und kann jemand eine gute Hundepension im Süden Berlins empfehlen? Gestern habe ich wegen der schwülen Hitze eine ganztägige Recherchereise an die polnische Grenze verschoben, weil ich ihn nicht hätte im Auto lassen können. Demnächst soll er in solchen, seltenen Fällen in die HuTA. Wenn er auf dem Grundstück unterwegs sein kann, ohne Katzen und Hühner zu jagen und die Labbidame sich dran gewöhnt hat, dass er hier frei rumläuft, wollen sich dann meine Nachbarn auch kümmern. Die sind ab mittags immer wieder da. Die mögen ihn, weil er so still und lieb zu den Kindern ist! :klatsch:

HG, Anja

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Ich finde, das hört sich alles sehr gut an :) Freut mich sehr für euch :)
Das mit dem Radio halte ich persönlich für nicht nötig, da ein Hund gut unterscheiden kann, dass da trotzdem niemand ist und er alleine ist.
Aber du kannst ihn (bzw. die Zimmerdecke :lol: ) nochmal ohne Radio filmen und wenn du das Gefühl hast, dass es ihm hilft, dann kannst du es ja laufen lassen :) Da ist jeder Hund ja anders :)

Ich hoffe es gibt bald Fotos von Kinu im neuen Zuhause :streichel:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Moin. Hier kommen erste Fotos von der Ostsee, wo wir uns seit Donnerstag bei bis gestern herrlichem Sonnenschein auf dem Darss tummeln. Erst war alles natürlich sehr aufregend, aber er hat sich schnell eingelebt. Ich mache hier einen Sportkurs, dann passt meine Freundin, die er schon kennt, auf ihn auf, die mit gekommen ist. :streichel:

Den Strand findet er prima, wir laufen da täglich so 2 h an der Schlepp, einen olles Fischgerippe hat er schon vertilgt, das hatte ich zu spät gesehen. Lebt aber noch, der Hund. Nur in die Wellen mag er nicht. :lol:

Die Zieherei wird wirklich besser, oft läuft er locker, ohne zu ziehen, dann wackelt der Hintern in die eine Richtung und die Rute in die andere, wie Madame Pompadour auf den Champs Elysees, fehlen nur noch Reifrock und Hütchen, zum piepen. Es sei denn, er sieht Möwen oder andere Hunde. Deren Besitzer waren bislang meist so schlau, ihr Tier dann auch anzuleinen. Die anderen haben wir großräumig umschifft.

Wir üben fleißig mit dem Dummy und auch mal hinten laufen. Er sieht sich oft nach mir um; wenn mein Freundin die Schlepp hat und mit ihm vorläuft, wartet er so nach 50 Metern immer; gestern habe ich mich versteckt im Küstenwald, da war mal wieder Holland in Not: Ich habe das Gefühl, ich könnte die Schlepp auch los lassen. Aber wegen der vielen Hunde hier und den Buddelkindern gehe ich das Risiko noch nicht ein. Statt dessen bin ich zur Joggerin mutiert und wir balgen im Sand herum - jedenfalls hat Kinu auch so viel Spaß. :fechten:

Und lernt und lernt: Eben Aufzugfahren und in der vollen Lobby ruhig abliegen. Macht er alles sehr fein.


Bild

Bild

Bild

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Ooooh supiii :) Erste Bilder :wav:
Was für eine tolle Umgebung und Kinu finde ich auch wahnsinnig hübsch <3

Er sieht richtig gelassen aus :streichel:
Ich finde deine Berichte immer sehr schön zum lesen :) Gerade weil du auch die Sachen schreibst, die nicht gut laufen etc.. ich freue mich jedesmal mit dir, wenn ihr euch in einem Punkt noch näher gekommen seid :klatsch: :streichel:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von nase »

Was fürn hübscher Kerl! Er sieht total entspannt aus. Mit dem Ableinen würde ich an deiner Stelle auch noch warten. Gerade am Strand sind viele Leute doch sehr unentspannt, wenn sie freilaufende Hunde sehen. Außerdem ist gerade Brut- und Setzzeit, da ist das Ableinen zumindest hier in Niedersachsen streng verboten (und seit ich einmal Hund und Reh hinterhergeguckt habe, weiß ich auch, warum!).
Ich glaube, dein Kinu hat es gut getroffen bei dir.
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Moin. Danke Euch, ich bemühe mich.
Brutzeit, auweia! Vorhin am Strand habe ich es nämlich getan: Heute regnet es und es war kein Mensch und kein Hund am Strand, weit und breit niemand zu sehen. Kinu entspannt, trotz Kohldampf, morgens hatte ich ihn noch nicht gefüttert, hatte Rindfleisch-Matsch vom Fressnapf im Dummy dabei und man soll ja auf sein Gefühl hören, also habe ich - Schluck - die Schlepp los gelassen. :bekloppt:

Hat ihn nicht weiter interessiert: Er galoppierte voran, guckte nach uns, wartete, lief weiter. Abruf getestet: prima, er kam sofort, Keks rein, großer Jubel. Dann sah er in 100 m Entfernung die Möwen und peste los. Ich blase in die Pfeife und was passiert? Der Wunderhund kommt angerast, trotz des starken Reizes. Drei Kekse rein, Riesenjubel. :wav: :wav:


Den Dummy hat er auch ganz fein geholt und aus gegeben. Nur wie das so ist, wenn man es übertreibt vor Begeisterung: Die zweite Möwenattacke konnte ich mit der Pfeife nicht verhindern, die wurde schlicht ignoriert (das war auch nach dem Füttern, haha). Wir haben uns dann umgedreht und sind in die andere Richtung zurück gerannt, da kam er dann in Windeseile hinterher. Später fiel mir auch wieder ein, dass man ja erst pfeifen soll, wenn der Hund eh schon angerannt kommt. Naja, wir üben noch. Zwischenbilanz: Kinu 1-, Anfänger-Frauchen 5. Aber es wird. GSD ist er ein Schlauer und lernt so schnell.

Der Kampf ums Bett tobt immer noch, immer wieder angefacht wenn er abends eine Stunde allein im Hotelzimmer ist, wenn wir essen gehen. Kaum sind wir weg, hockt er nämlich oben. Wenn ich wieder komme, springt er runter, immerhin. Alles andere wäre ja Kadavergehorsam und den will man ja auch nicht.
:keule:

HG, Anja

Antworten

Zurück zu „Vermittlung“