Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von pauline »

Hallo zusammen,

ich habe ein "Problem" mit Tim bzw. etwas, was ich überhaupt nicht verstehe.

Tagsüber ist Tim meldefreudig, aber kein Kläffer. Bei Spaziergängen bellt er fast nie.

Im Garten wird schon mal ein vorbeigehender Hund angebellt oder ungewöhnliche Geräusche verbellt. Aber er bellt da nur 3-4x und dann ist auch Ruhe. Das Bellen im Garten ist gut abbrechbar. Ich könnte es ihm auch ganz abgewöhnen. Aber solang es in dem Rahmen ab und an mal passiert und er auch direkt wieder aufhört zu bellen, finde ich das o.k.

Im Haus selber ist er tagsüber deutlich meldefreudiger. Ich bin derzeit noch dabei ihm zu erklären, was ich an Meldung wünschenswert finde und was nicht. Dass es erwünscht ist Menschen an unserer Haustür und im Vorgarten zu melden. Dass es aber unerwünscht ist, Besucher unserer gegenüberliegenden Nachbarn auch zu melden. Aber insgesamt passt das schon und geht auch in die richtige Richtung. Er darf und soll ungewöhnliche Dinge melden. Wir haben ein freistehendes Einfamilienhaus mit sehr großem Grundstück. Hinter uns sind keine Nachbarn und links und rechts auch ein Stück bis zu den nächsten Nachbarn. Bellen unseres Hunden stört hier also allenfalls uns, sonst überhaupt niemanden.

Meine beiden früheren Schäfer haben tagsüber wenig gebellt. Nachts hingegen waren beide (ohne dass das anerzogen wurde) hochaufmerksam und man konnte sich absolut darauf verlassen, dass ihnen kein aber auch absolut kein ungewöhnliches Geräusch entgeht und dieses wurde absolut zuverlässig gemeldet.

Ich fand das sehr angenehm. Und da wir hier ziemlich unmittelbar an der holländischen Grenze wohnen und auf unserer Straße bei Nachbarn schon mehrfach eingebrochen wurde, hatte ich mir ahnungslos vorgestellt, dass auch Pudel nachts ungewöhnliche Dinge melden.

Tim meldet nachts nichts!!! Gar nichts!! Sobald wir das Schlafzimmer betreten, ist es, als wenn ich den Aus-Knopf drücken würde. Er hat seit wir ihn haben, nicht ein einziges Mal nachts im Schlafzimmer gebellt. Nicht als man uns unser Auto vor einigen Monaten direkt unter dem Schlafzimmerfenster weggeklaut hat (und er kennt die Motoren unserer beiden Autos haargenau, wie man tagsüber merkt), nicht wenn geböllert wird wie jetzt beim WM-Sieg, was im Wohnzimmer vorher noch reichlich verbellt wurde.

Wie ist das denn bei Euch? Melden Eure Pudel nachts?

Ich bin ehrlich gesagt schon am überlegen, ob unser Zweithund nicht vielleicht doch eine etwas wachsamere Rasse werden soll......

Oder ist Tim da die absolute Ausnahme? Oder kommt das vielleicht erst noch (er ist jetzt 17 Monate)? Wobei meine Schäfer in dem Alter bereits lange wachsam waren. Da hat die Wachsamkeit und Aufmerksamkeit nachts so mit ca. 6 Monaten begonnen.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19218
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Bolle war anfangs auch nachts sehr wachsam, wir haben es aber abgestellt (wohnen in einer Mietwohnung).

Als ich bei Anne eingehütet habe, sind aber beide Hunde nachts hoch und haben gemeldet (nach Öffnen der Haustür sprang auch ein Auto an und raste davon... gru-se-lig). Ist schon besonders von Tim würde ich sagen, die meisten "klagen" doch eher über seeehr wachsame Pudel.

Da er aber tagsüber meldet, denke ich, dass er vielleicht meint, nachts habe er "Feierabend"? In dem Sinne, das sei jetzt nicht sein Job?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von Jymmie »

also Tobi meldet auch nachts alles was ihm merkwürdig vorkommt. Im Moment, also noch kurz nach dem Umzug versuche ich ihm noch zu vermitteln, dass nicht jeder der in das Mehrfamilienhaus kommt etwas Böses will und es wird schon besser. In unserer vorherigen Wohnung (Haus) hat er nachts nicht viel gemeldet, sondern wirklich nur das was ungewöhnlich war (randalierende Jugendliche etc.).
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von pauline »

Aber woran liegt das bei Tim? Ich würde es gern verstehen. Wir haben dort auch nie geschimpft beim Bellen. Ging ja nicht, er hat einfach von Anfang an dort nie einen Laut von sich gegeben.

Wie könnte ich es ändern?

Tagsüber ist er im Haus ja durchaus wachsam und meldefreudig. Eher zuviel, als zuwenig. Es hat auch nichts mit dunkel oder hell oder der Tageszeit zu tun. Es hat mit dem Raum Schlafzimmer zu tun. Sobald wir dieses betreten, gibt er keinen Mucks mehr von sich. Selbst bei Geräuschen nicht (Böller), die ihn ansonsten hochfahren lassen.
LG Petra

Bild

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von pauline »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:Da er aber tagsüber meldet, denke ich, dass er vielleicht meint, nachts habe er "Feierabend"? In dem Sinne, das sei jetzt nicht sein Job?
Habe ich auch schon überlegt.

Aber wie könnte ich es ändern?

Ich möchte ja auch nicht das Gegenteil bewirken. Er soll nicht ständig im Schlafzimmer rumkläffen. Er soll nur wirklich ungewöhnliche Dinge melden. Meine Schäfer konnten das von allein.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von Resi »

Nachts wird seelig geschlafen. Da wir in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss wohnen kenne sie es dass immer Geräusche da sind. Selbst wenn Nachts jemand klingelt pennen die einfach weiter. Allerdings haben sie angeschlagen als meine direkten Nachbarn mal ungebetenen Besuch hatten und der gegen unsere Tür polterte.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von pauline »

Resi hat geschrieben:Nachts wird seelig geschlafen. Da wir in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss wohnen kenne sie es dass immer Geräusche da sind. Selbst wenn Nachts jemand klingelt pennen die einfach weiter.
Echt? Hmm...... also ähnlich wie bei Tim.

Der rührt sich im Schlafzimmer auch nicht weitergehend. Er schläft neben meinem Bett. Maximal wechselt er vom Körbchen auf den Teppich. Aber weiter weg bewegt er sich im Schlafzimmer nie, obwohl dies 25qm groß ist. Er pennt auch durch. Der schläft genau so lange, wie wir auch.

An sich sehr angenehm. Hat er von Baby an so gemacht. Nach wenigen Tagen hat er bereits durchgeschlafen.

Ich fänds allerdings schon schön, wenn er Bescheid sagen würde, wenn man uns das Auto quasi unterm Hintern wegklaut. Das muss er gehört haben. Er hat ansonsten ja auch ein extrem feines Gehör für die Geräusche unserer Autos. Und das hat auch keiner mit einem Schlepper weggeholt. Das muss weggefahren worden sein.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von Bupja »

pauline hat geschrieben:Das muss er gehört haben. Er hat ansonsten ja auch ein extrem feines Gehör für die Geräusche unserer Autos. Und das hat auch keiner mit einem Schlepper weggeholt. Das muss weggefahren worden sein.


Hat er bestimmt auch, aber euer Auto ist eben kein unbekanntes Geräusch für ihn. Ich glaube nicht, dass er die Transferleistung herstellen kann, dass es komisch ist, dass euer Auto fährt, obwohl keiner von euch drin sitzt.

Meine schlafen nachts auch seelig und melden wirklich nur extrem ungewöhnliches. Z.B. wenn ein Betrunkener beim Nachbarn die Mauer umfährt. Das haben sie aber deutlich gemeldet :mrgreen:

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von pauline »

Bupja hat geschrieben:
pauline hat geschrieben:Das muss er gehört haben. Er hat ansonsten ja auch ein extrem feines Gehör für die Geräusche unserer Autos. Und das hat auch keiner mit einem Schlepper weggeholt. Das muss weggefahren worden sein.


Hat er bestimmt auch, aber euer Auto ist eben kein unbekanntes Geräusch für ihn. Ich glaube nicht, dass er die Transferleistung herstellen kann, dass es komisch ist, dass euer Auto fährt, obwohl keiner von euch drin sitzt
Er meldet unsere Autos aber ansonsten immer. Allerdings ist es dann auch mit einer Ankunft von einem von uns verbunden. Er bellt nicht, wenn er allein Zuhause ist und wir kommen beidenach Hause.

Ich finde es allerdings wirklich ungewöhnlich, dass er überhaupt noch nie im Schlafzimmer gebellt hat. Das Auto völlig außen vor.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 512
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von Liselotte »

Ja, finde ich auch ungewöhnlich, dass er einen "Aus"Knopf hat - den suche ich gerade mühsam bei Pennie :D
Seit die Hitze bei uns angefangen hat, will ich nachts beide Fenster auflassen um etwas mehr Luft zu haben. Leider geht das 2. Fenster zur Strasse - Parkplatz :( und Pennie hat am Anfang einfach alles gemeldet :( vom einfachen Wuff bei sich unterhaltenden Passanten bis zu wauwauwau Alarmpegel bei einem LKW der unten hält und Material auslädt (wir haben eine Elektrofirma und das Material kommt nachts - gegen 2 Uhr, die Fahrer sind aber meistens leise da Wohnquartier) Momentan üben wir, nicht mehr zu melden. Sehr anstrengend für mich, denn vielfach schlafe ich schon ... aber nach 5 Tagen jetzt schon viel besser - gestern nur noch ein Wuff beim LKW um 2 Uhr. Im Grund handelt es sich um umgebungsübliche Geräusche und ich finde, da muss sie nicht bellen nur weil's dunkel ist, tagsüber hat sie sich ja auch dran gewöhnt.
Dass ich ihren Wachinstinkt "abdressiere" ist mir schon durch den Kopf gegangen - aber was zuviel ist ist zuviel. Ich denke mal, wenn sich jemand Fremdes an der Eingangstüre zu schaffen macht würde sie das doch melden, wenn meine Kinder spät heimkommen, meldet sie nicht mehr, sie erkennt scheinbar, wer es ist.

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von Ossi »

Bei uns bezieht es sich ganz klar auf's Schlafzimmer. Schläft Oscar unten, meldet er jeden der am Haus vorbei geht. Liegt er bei uns im Schlafzimmer gibt er offensichtlich die Verantwortung an uns ab. Nur wenn das Fenster auf ist und mitten in der Nacht lärmende Jugendliche oder so vorbei ziehen meldet er lautstark. Aber eben nur bei offenem Fenster - und zum Glück grölen hier nur selten Leute nachts rum...
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von JohnnyP »

Johnny und Vito sind nachts auch nicht wachsam. Da müßte schon jemand an meine Tür klopfen, damit sie anschlagen würden.
Tagsüber ist nur Vito der Zwerg relativ wachsam.
Noch lebt mein Oldie - kein Pü, der sehr wachsam ist und als großer schwarzer Hund auch eher abschreckend.

In deiner Wohnsituation, würde ich mir auch einen wachsamen Zweithund anschaffen. Bin auch eher nen Schisser und wünsch mir oft, wachsamere Hunde.

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von pauline »

Liselotte hat geschrieben:Dass ich ihren Wachinstinkt "abdressiere" ist mir schon durch den Kopf gegangen - aber was zuviel ist ist zuviel.
Ich denke nicht, dass Du ihre Wachsamkeit abdressierst. Du vermittelst ihr ja eigentlich nur, was an Meldung erwünscht ist und was nicht.

Das ist im Prinzip ja dasselbe, was ich bei Tim tagsüber auch versuche zu vermitteln. Und es kommt auch so langsam im Pudelköpfchen an.

Nur nachts habe ich keine Chance was zu vermitteln, da er überhaupt nie bellt. Nicht bei offenen Fenstern und ich bin davon überzeugt, es könnte eine Rakete quer durchs Zimmer fliegen und er würde seelig weiterschlummern.
LG Petra

Bild

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von pauline »

JohnnyP hat geschrieben:Johnny und Vito sind nachts auch nicht wachsam. Da müßte schon jemand an meine Tür klopfen, damit sie anschlagen würden.
Interessant. Tims Verhalten scheint ja doch nicht so außergewöhnlich zu sein, wie ich vermutet hatte.

Ich bin die Schäfer gewöhnt und hatte vermutet, dass alle Hunde grad nachts ungewöhnliche Dinge zumindest melden.

Ein Kleinpudel jagt ja niemandem einen Schrecken ein, aber es wäre schon schön mitzubekommen, wenn irgendwas los ist, dann könnte man selber gflls. reagieren. Meinen Schäfern wäre sicherlich nie und nimmer entgangen, dass da jemand oder mehrere auf unserem Grundstück unter dem Carport herumschleichen. Bzw. glaube ich auch nicht, dass es Tim entgangen ist. Aber er meldet es halt nicht. Meine Schäfer hätten in der Situation wahrscheinlich die Balkontür eingerissen. Mein Rüde Sascha ist mal fast durch eine Badezimmerwand nachts gegangen. Am nächsten Tag haben wir dann Hebelspuren am Badezimmerfenster festgestellt.

Hmmm....ich habe ja noch bis nächstes Jahr Zeit über einen Zweithund nachzugrübeln. Grundsätzlich finde ich ja im Pudel schon meine Traumrasse. Aber ein wenig Wachsamkeit grad nachts fände ich schon gut. Und die Auswahl wird schwierig. DSH kommen für mich aus mehreren Gründen nicht mehr in Frage. Weiße Schäferhunde finde ich toll, aber es wird schwierig dort souveräne Hunde zu finden und eigentlich sind sie mir auch viel zu groß. Mit Spitzen habe ich es auch nicht so. Collies finde ich auch toll. Aber ob die jetzt wachsam sind.....keine Ahnung.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28244
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sind Eure Pudel nachts wachsam?

Beitrag von Iska »

also Fani passte mit zunehmendem Alter mehr auf..... 8) daß sie die Nachbarschaft nicht auch noch mitbeaufsichtigen muss ist allerdings noch nicht immer ganz bei ihr angekommen..... ;)
Nachts hat sie uns noch nie geweckt..... aber bei offenem Fenster bzw. frühmorgens reagiert sie schon mehr auf ungewöhnliche Geräusche.... 8)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“