2 Fragen

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

2 Fragen

Beitrag von pudelliese »

Hallo Ihr Lieben,

mein Mann hat die Blumenkübel neu bepflanzt und seit dem hat Bonny nur noch die Nase in den Blumentöpfen und frisst Erde. Er hat irgendeine billige Bioerde gekauft. Ist das schädlich für Bonny? Also so was hat sie noch nie gemacht und die Töpfe werden jedes Jahr neu bepflanzt. :roll:

Beim Spazierengehen lässt Bonny immer die Rute hängen. Zuhause eigentlich nicht. Liegt es daran, dass sie keine Lust mehr hat zu laufen? Das geht, glaub ich, seit einem Jahr so. Ich bin unsicher und weiß nicht, ob sie vielleicht Schmerzen hat oder einfach nur keinen Bock auf laufen. Sie wird im August 14, da kann es ja sein, dass sie sich wirklich lieber zuhause im Garten amüsiert. Was auch noch dazu kommt ist, dass wir früher drei Hunde hatten und sie ist nun der letzte Mohikaner :(

Habt Ihr vielleicht irgendeine Ahnung?

Liebe Grüße
die Pudelliese
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 2 Fragen

Beitrag von Andy »

Viele Tiere fressen von sich aus Erde, wenn sie z.B. Probleme mit dem Magen haben. Die Erde neutralisiert überschüssige Magensäure. Du kannst ihr ja 1-2x täglich etwas Heilerde z.B. Moorliquid anbieten. Das gibt es bei Fressnapf oder im Futterhaus. Gib es aber zwischen den Mahlzeiten und nicht dazu. Du kannst es in etwas Joghurt anrühren.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: 2 Fragen

Beitrag von Moni »

Zum zweiten Thema- ich tippe auf Laaangeweile :wink: .
Miro trottelt beim normalen Spazierengehen genauso gelangweilt nebenher. Sobald wir Dummies suchen, joggen, radeln oder er Wild in der Nase hat ist er quicklebendig. Die größte Strafe für ihn ist so ein langweiliges Rumgelaufe :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Batzenberger
Zwerg-Nase
Beiträge: 538
Registriert: Di Okt 18, 2011 5:04 pm
Wohnort: Holzminden:Großpudel Beverly(11Jahre),Baya(5Jahre)und Mix Fussel(14Jahre)
Kontaktdaten:

Re: 2 Fragen

Beitrag von Batzenberger »

Wie lange geht Ihr den Spazieren?
Fussel wird nächsten Monat 14 und läuft eine Stunde locker mit,wenn es aber drüber hinaus geht,lässt sie sich schon ganz schön hängen.
LG Christine
Ohne Pudel? Ohne mich !!!

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: 2 Fragen

Beitrag von pudelliese »

@Andy - Nein, ich glaube nicht, dass es der Magen ist. Ich vermute, dass die neue Blumenerde so gut riecht. Wer weiß, was da alles drin ist. Hab ein bißchen Angst, dass da irgendein Dreck mit reingemischt wurde :(

@Moni - Ja, Langeweile oder einfach kein Bock kann auch sein. Wenn ich mit Bällchen werfe oder sie sonst irgendwie unterhalte, läuft sie ganz schön mit. Aber ich kann nicht ständig den Hund bespaßen. Bei so einer alten Dame war ich einfach etwas unsicher, ob sie nicht mehr so gut laufen kann.

@Christine - Unterschiedlich, manchmal eine Stunde - manchmal ne halbe Stunde oder einfach nur 'ne Pipirunde. Sie trottelt einfach hinter mir her. Selbst wenn sie Stöckchen oder was anderes trägt, trottet sie nur noch.

LG
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: 2 Fragen

Beitrag von Moni »

Ach so, das mit der älteren Dame hab ich irgendwie überlesen :wink: . Also die alten Hunde die ich kenne laufen meist etwas gelassener durch die Gegend- besser wie meine alte Hündin damals, die war an manchen Tagen der blühende Frühling und nach 200m und 5 Sprüngen nach den Mäuschen mussten wir das Kind tragen und den Hund in Kinderwagen legen :roll: . Die alte Hündin meiner Freundin trottete immer hinter uns her und wurde nur beim Anblick eines Leckerchens etwas schneller und natürlich heimwärts- man sah richtig wie sie an den Futternapf dachte :lol: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: 2 Fragen

Beitrag von pudelliese »

Ja Moni, da hast Du vollkommen Recht! Wenn sie merkt, es geht heimwärts legt sie einen Zahn zu ;) Echt witzig.

Vor zwei Jahren hatte sie eine Entzündung in der Schulter und konnte kaum noch laufen, da habe ich sie ca. 3 Wochen im Buggy spazieren gefahren. Oh, was fand sie das toll.
Bild

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: 2 Fragen

Beitrag von pudelliese »

Bild

mit Bonny in Holland
Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: 2 Fragen

Beitrag von Harli »

Bonnys Herz ist in Ordnung? Ich kenne das von meinem alten Idefix damals, bevor er auf sein Herzmittel eingestellt wurde, ist er auch nur mit hängender Rute (oder was davon übrig war, war ja damals noch kupiert) hinterher getrottet. Mit Tablettchen dann ist er richtig aufgeblüht.
Ansonsten beobachte ich das bei meinem Julian (wird im Juni 14) auch, heute wieder die Wanderung durch den Grunewald, 3 1/2 Stunden, Julian bleibt meist in meinem Windschatten, kaum mal ein wedeln, ist aber wohl eher so eine allgemeine Unsicherheit, sieht schon schlecht, hört kaum noch, weiß, dass er mit den Tobespielchen der anderen Hunde eh nicht mehr mithalten kann, wir sind wieder zuhause, hüpft er durch den Garten wie ein junger Ziegenbock und fragt - so, und was machen wir jetzt?
Bild

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: 2 Fragen

Beitrag von pudelliese »

Das Herz ist noch ok, aber die Augen nicht mehr. Meinst Du es ist einfach Unsicherheit? Könnte sein, da sie im Garten gerne nach dem Rechten sieht :D
Abends, also in der Dämmerung oder im Dunkeln, wird sie wieder langsamer. Im Haus merke ich auch immer wieder, dass das Sehen immer schlechter wird. Ach, mein armes Mäuschen.
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: 2 Fragen

Beitrag von Valerie »

Also meine alte Hündin, die kaum noch was sieht, trottet draußen auch nur noch hinter mir her. Zum einen hat sie nicht mehr so viel Energie und sie möchte auch nirgensd gegen laufen. Sie schnuppert mal am Wegrand aber bleibt eher in meine Nähe. Zuhause bewegt sie sich normal (aber sie braucht auch mal länger zum aufstehen).

Ich denke das liegt einfach eher am Alter. Vielleicht findest du eine Beschäftigung für zuhause die ihr Spaß macht :)
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: 2 Fragen

Beitrag von Harli »

pudelliese hat geschrieben:Das Herz ist noch ok, aber die Augen nicht mehr. Meinst Du es ist einfach Unsicherheit? Könnte sein, da sie im Garten gerne nach dem Rechten sieht :D
Abends, also in der Dämmerung oder im Dunkeln, wird sie wieder langsamer. Im Haus merke ich auch immer wieder, dass das Sehen immer schlechter wird. Ach, mein armes Mäuschen.
Ja, klingt für mich so ein bisschen nach dem typischen vorsichtigen Pragmatismus, der vielen alten Hunden irgendwann eigen ist. Sie machen halt immer das beste aus der Situation.
Ich betüddel jetzt meine OpiPü Julian auch schon öfter mal, er darf fast alles, wird eben verwöhnt (wodurch sich jetzt im Alter noch so ein paar unerzogene Marotten bei ihm einstellen, aber egal, die paar Jahre, die wir noch gemeinsam haben...), andererseits nehm ich ihn eben auch mit zum Hundetreffen oder an andere ihn unbekannte Orte, weil ich denke, das ist gut, dass er im Kopf wach bleibt, sich etwas anstrengt, mich zwischen den ganzen wuselnden Hunden und Menschenbeinen wiederfindet. Körperlich fit ist er ja noch.
Ich denke, wenn man von einem alten Hund alles fernhält, was ihn etwas verunsichert, wird er schneller senil, und ein Leben, immer nur im bekannten heimischen Revier ist irgendwie ja auch langweilig.
Bild

Benutzeravatar
ohfelia
Zwerg-Nase
Beiträge: 857
Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl

Re: 2 Fragen

Beitrag von ohfelia »

Harli hat geschrieben: Ich denke, wenn man von einem alten Hund alles fernhält, was ihn etwas verunsichert, wird er schneller senil, und ein Leben, immer nur im bekannten heimischen Revier ist irgendwie ja auch langweilig.
Das konnte ich bei meiner alten Cockerine auch feststellen. Daheim auf den gewohnten Gassiwegen war sie sehr gemächlich, hat manches stundenlang beschnuppert und ist ansonsten mit mir mitgetrottet. Wenn ein Pflegehund da war, ist sie aufgeblüht, genauso am Meer und in den Bergen, da ist sie rumgesaust mit ihren 15 Jahren wie mit 5. Eine Woche vor ihrem Tod mit fast 16 hat sie noch mit Gustl Stöckchen aus der Isar gerettet.
Ich denke ein guter Mix aus gewohntem und gemütlichem Trott mit hin und wieder einem Highlight passt für die Oldies.
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Bild

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: 2 Fragen

Beitrag von pudelliese »

Ihre Lieblingsbeschäftigung ist "Leckerchen suchen". Das machen wir jeden Abend und dabei stellen wir immer wieder fest, dass die Nase noch funktioniert. Ihr habt schon recht, wenn Ihr sagt, dass man alte Hunde auch noch beschäftigen muss. Bei einigen Spielchen ist Bonny auch noch ganz eifrig dabei.

Neue Wege ist sie noch nie gerne gegangen. Früher konnte sie sich noch an ihren kleinen Freundinnen orientieren, aber das ist ja leider vorbei :(
Bild

Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Kleine-Nase
Beiträge: 1369
Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili

Re: 2 Fragen

Beitrag von Schneeflöckchen »

So war das bei Kessi in den letzten Monaten ihres Lebens auch so. Sehen und hören klappte nicht mehr so gut, dafür die Nase noch hervorragend. Es wurde auch gemütlich hinter uns hergezockelt, stundenlang an einer Stelle geschnuppert gerne mal den Weg verloren bzw. falsch abgebogen, Marotten an den Tag gelegt, gerne mal die Zähne ausgepackt :shock: .
Es wurde nie langweilig mit ihr und natürlich wurde sie verwöhnt was das Zeug hielt (und nutzt das auch aus.....)
Neue Wege ging Kessi auch nicht mehr gerne, Besuch fand sie doof, ebenso neue Orte.
Alte Hunde haben für mich sowas rührendes. Leider müssen wir es akzeptieren, das die gemeinsame Zeit nur noch begrenzt ist, umso mehr muss man es geniessen!

Kessi wurde nach ihrem Kreuzbandriss auch wochenlang im Buggy rumgefahren, fand sie ebenfalls klasse.
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen

Antworten

Zurück zu „Verhalten“