Ich finde es toll Anja, dass du Farinelle im VPG ausbildest!
Auch wenn es bei uns schon lange keines mehr gibt, bin ich mehr oder weniger auch damit groß geworden ... denn als ich mit Rudi damals im Hundesport angefangen habe, gab es nur VPG und Unterordnung in unserem Verein. Und eigentlich nur, weil meine Eltern das nicht wollten und eine Sportfreundin mit ihrer Bouvierhündin kein VPG machen konnte (das Lockenmädel wollte nur FRESSEN und bissl hopsen ... alles andere war ihr im Leben egal

), haben wir uns nach Alternativen umgeschaut und sind mit Leib und Seele beim Agility gelandet.
Aber mein ganzes Hundesportleben lang begleitet mich der VPG Sport, weil eine andere Sportfreundin mit ihren Hunden das schon immer gemacht hat ... ebenso Agility ... und so kommt man daran einfach nicht vorbei. UND für mich ist VPG genauso eine beachtenswerte Sportart mit Prüfungsordnung wie alle anderen auch. Und das grundsätzlich zu verteufeln finde ich nicht gut, denn es gibt VPG´ler die sich wirklich Gedanken um die Ausbildung und die Hunde machen.
Tamino hat geschrieben:
Vielleicht sind das ja auch alles Vorurteile, ich weiß es nicht sicher. Wir trainieren momentan ja auch auf einem Hundeplatz, wo auch Schäferhunde für den Schutzdienst trainiert werden. Und die Methoden.... naja.
Ja da gebe ich dir absolut recht! Ich habe auch schön VPG Prüfungen gesehen wo ich weder den Hund noch den dazugehörigen Menschen diesen Sport ausüben lassen würde ... aber ehrlich? Da kann ich dir aus dem Agilitysport auch an jeder Hand 5 abzählen

... die schwarzen Schafe hast du überall ... LEIDER
Ich finde es gut und richtig, dass es Teams wie Anja und Farinelli gibt, die zeigen das VPG Sport auch SO geht

und Anja, ich drücke dir für eure Prüfungen unendlich die Daumen und hoffe so sehr, dass ihr mit sehr, sehr guter Leistung überzeugen könnt!
Denn ... was mich persönlich am VPG stört ist der allgemeine Umgang mit dem Hund .... gar nicht so der Sport ... sondern es wirkt immer ein wenig wie bei den Hochleistungspferdesportlern

alle Hunde nur einzeln raus, sie dürfen seltenst zusammen Gassi gehen usw.
erst letztens wieder in Görlitz ... VPG Sportler besuchen das Agilityturnier ... hihi und sie haben bald nen Herzinfarkt bekommen, als sie Mali + Pudel + Border + Weimaraner + Bulli + Papillon + Sheltie + Aussi ... völlig entspannt haben Gassi gehen sehen

da muss ich ja schon immer bissl schmunzeln

Aber unsoziale Hunde gibt es auch im Agility, Obi oder auch RO ... von daher ... ziehe ich das auch nicht über einen Kamm.