Osterscherköpfe, nur woher?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Samtpfote

Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Samtpfote »

Hallo,

ich möchte mir nun für den Winter gerne einen längeren Scherkopf bestellen, sehr warscheinlich 20mm
bis jetzt habe ich die zwei ja immer in 9mm geschert aber für den Winter möchte ichs gerne etwas plüschiger haben ..
jetzt habe ich mal bei zooplus geschaut, aber da gibts -glaub ich- nur scherköpfe bis 13mm oder so? Längere nicht!
Woher habt ihr denn die langen Scherköpfe und habt ihr damit gute erfahrungen gemacht?

lg Carina

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Happy »

Hallo Carina,
guck mal bei Ehaso.Da gibt es eine große Auswahl an Scherköpfen.http://www.ehaso.de/shop/Index.asp?ID=6 ... E4705461F3
Von Andis gibt es den 19mm Scherkopf,der auch auf die Moser Maschine passt(die hast du doch,oder?)
Alternativ gibt es ein Set mit Metall-Aufsteckkämmen von Wahl.Dazu brauchst du nur einen 0,8mm Scherkopf und kannst dann mit den verschiedenen Aufsätzen arbeiten.Das Ganze gibts im Set.Andy,Judy und ich benutzen die und kommen gut damit klar.....und die sind günstiger als die normalen Scherköpfe. :wink:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Andy »

Ja, ich kann dir auch vor allem die Aufsteckkämme empfehlen! Damit hast du die Wahl von 3mm - 25mm und alles zu einem Preis!
Ich habe dafür 36€ bezahlt + Versandgebühr!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Samtpfote

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Samtpfote »

Jaaaaaaaaaaa wie jetzt Aufsteckkämme? Ich dachte die taugen nix und für ein Pudelfell schon erst recht nicht?
Habe schon so oft gehört das man damit absolut gar net durchkommt? Na dann werde ich mal das set suchen gehen???

Samtpfote

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Samtpfote »

Und nochmal zur Versicherung: Diese Wahl-Aufsteckkämme passen dann also auf den Scherkopf SIZE 30 und dieser wiederrum passt also auf die Moser Schermaschine? Das ist ja toll ... das sind ja 8 Scherköpfe in unterschiedlichen Größen!
Könnte mir jemand von euch den Gefallen tun und mal genau aufschreiben welche Größen das genau sind, falls die genau drauf stehen? Wäre superlieb von euch!
Das Set gibts ja mit dazu passendem Scherkopf auch, das wären dann 47,60 € ... ist sicherlich billiger als sich 8 verschiedene Scherköpfe zu kaufen :mrgreen: :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Und nochmal zur Versicherung: Diese Wahl-Aufsteckkämme passen dann also auf den Scherkopf SIZE 30 und dieser wiederrum passt also auf die Moser Schermaschine? Das ist ja toll ... das sind ja 8 Scherköpfe in unterschiedlichen Größen!
Könnte mir jemand von euch den Gefallen tun und mal genau aufschreiben welche Größen das genau sind, falls die genau drauf stehen? Wäre superlieb von euch!
Das Set gibts ja mit dazu passendem Scherkopf auch, das wären dann 47,60 € ... ist sicherlich billiger als sich 8 verschiedene Scherköpfe zu kaufen :mrgreen: :mrgreen:

Es ist genauso wie du es schreibst!


Wegen der Größen muss ich mal eben die Aufsteckkämme holen...... Mooooooment!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Andy »

Da bin ich wieder! :mrgreen:

Also.... die Größen sind:

3mm
6mm
10mm
13mm
16mm
19mm
22mm
25mm

:wink:

Ich habe eine Moser und da passt der Scherkopf von Wahl drauf und darauf steckst/klippst du den entsprechenden Aufsteckkamm!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Happy »

Carina,die Plastikaufsteckkämme taugen nichts,vor allem nicht für Pudelwolle.
Diese hier,aus Metall,benutzt sogar Judy(Cherry) für ihre GP.Und Andys Bente hat auch richtig dicke,feste Wolle und da funktioniert das.Kannst dich also ruhig trauen. :wink:

Samtpfote

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Samtpfote »

hm achso, der Unterschied ist dann also das Material? Die aus Plastik sind dann also die "schlechten"
und die aus Metall funktionieren ... ich glaube sogar das ich sowas bei meiner Züchterin auch schonmal gesehen habe ...
ich kauf das jetzt ... :mrgreen:

Samtpfote

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Samtpfote »

Bestellt :wav: :wav: :wav:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Bestellt :wav: :wav: :wav:
Ich habe mir die auch erst nach einigem Zögern gekauft, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es damit funktionieren könnte. Da ich wusste, dass Judy die auch benutzt, habe ich mich bei ihr nochmal rückversichert und sie mir dann erst bestellt. Ich habe mir dann von Judy zeigen lassen wie es geht.... :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Samtpfote

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Samtpfote »

Andy hat geschrieben:
Samtpfote hat geschrieben:Bestellt :wav: :wav: :wav:
Ich habe mir die auch erst nach einigem Zögern gekauft, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es damit funktionieren könnte. Da ich wusste, dass Judy die auch benutzt, habe ich mich bei ihr nochmal rückversichert und sie mir dann erst bestellt. Ich habe mir dann von Judy zeigen lassen wie es geht.... :P
Das ist fies ... diesen "heimvorteil" hab ich nicht ... Judy, magst mal nen kurzen Trip nach Bayern machen :frech: :frech:
Sind die anders zu handeln als die normalen Scherköpfe? Das draufklipsen werde ich schon hinkriegen, oder? :roll:
Muss man die auch ölen???

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Das ist fies ... diesen "heimvorteil" hab ich nicht ... Judy, magst mal nen kurzen Trip nach Bayern machen :frech: :frech:
Sind die anders zu handeln als die normalen Scherköpfe? Das draufklipsen werde ich schon hinkriegen, oder? :roll:
Muss man die auch ölen???
Nee, ist ganz einfach! Den Scherkopf von Wahl drauf und darauf dann den entsprechenden Aufsteckkamm. Beim Scheren nicht zu doll in Richtung Haut drücken, weil das dann a) ungleichmäßig wird und b) zu kurz.
Also immer schön mit Gefühl arbeiten... :wink: Und am besten immer, wenn du am Ende der "Scherbahn" bist mit dem Scherkopf vom Hund weg nach außen ziehen....ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob du verstanden hast, was ich meine :n010:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Samtpfote

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Samtpfote »

Andy hat geschrieben:
Samtpfote hat geschrieben:Das ist fies ... diesen "heimvorteil" hab ich nicht ... Judy, magst mal nen kurzen Trip nach Bayern machen :frech: :frech:
Sind die anders zu handeln als die normalen Scherköpfe? Das draufklipsen werde ich schon hinkriegen, oder? :roll:
Muss man die auch ölen???
Nee, ist ganz einfach! Den Scherkopf von Wahl drauf und darauf dann den entsprechenden Aufsteckkamm. Beim Scheren nicht zu doll in Richtung Haut drücken, weil das dann a) ungleichmäßig wird und b) zu kurz.
Also immer schön mit Gefühl arbeiten... :wink: Und am besten immer, wenn du am Ende der "Scherbahn" bist mit dem Scherkopf vom Hund weg nach außen ziehen....ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob du verstanden hast, was ich meine :n010:
Ich denke schon ... :wink:
Tja, da wird Coffee wohl nächsten Samstag dran glauben müssen, es sei denn die von Ehaso sind so schnell mit dem Versand? :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Ich denke schon ... :wink:
Tja, da wird Coffee wohl nächsten Samstag dran glauben müssen, es sei denn die von Ehaso sind so schnell mit dem Versand? :n010:

Eine Woche Wartezeit musst du wohl einplanen! Erst kommt die Rechnung per Mail (die müsstest du aber heute schon kriegen), dann überweist du das Geld, dann kommt das Wochenende dazwischen und dann geht's in den Versand...ich schätze mal, so Anfang bis Mitte nächster Woche hast du es dann....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“