Tast-/Barthaare scheren

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Kleine-Nase
Beiträge: 1370
Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili

Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Schneeflöckchen »

Ich hol mal, aus gegebenen Anlass, das Thema Tast-/Barthaare abscheren hervor.
Gestern traf ich mich mit ein paar Bekannten zum gemütliche Essen. Lou Lou hatte ich mit dabei, da wir vom Agility dirket zu dem Treffen gefahren sind. Eine der Bekannten ist Tierheilpraktikerin und die macht mich sofort massiv an, da ja mein Hund ein ausrasiertes Gesicht hat und nun die so wichtigen Tast-/Barthaare fehlen würden! Ich bekam einen kleinen Vortrag, es fielen Worte wie: Tierschutzrelevant, Auschluss von Austellungen (hää?), Schmerzen, körperliche Beeinträchtigung. Mein Hinweis, dass ein Hund nun mal keine Katze sei, wurde nur belächelt. Ein andere Bekannte beteiligte sich dann auch an der Diskussion, haute in die gleiche Kerbe....und dann waren sich alle einig, dass ich eine schlechte Hundehalterin bin. Überhaupt wie schrecklich Lou Lou aussieht, wie ein richtiger Pudel, diese Frisur (zur Zeit Miami Clip), was das denn wäre, überhaupt diese ständige Fellpflege und Termine beim Hundefriseur, ich würde ja wohl alles übertreiben. Übrigens die Heilpraktikerin züchtet Whippets und besitzt fünf Hunde.

Ich hatte dann keine Lust gehabt, mich auf so eine, in meinen Augen, sinnfreie Diskussion einzulassen. Der Abend war dann allerdings für mich gelaufen und bin heute morgen immer noch sauer!

Was musstet ihr euch schon zu diesem Thema anhören?
Oder ist vielleicht doch was dran, wenn eine Tierheilpraktikerin so aus der Haut fährt?
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Falbala »

Kenn ich auch, diese Kommentare :roll:

Ich sage dann, dass mir die Mimik meines Hundes viel wichtiger ist, denn mit zugewachsenen Gesicht hat er lange nicht diesen Ausdruck (auch und gerade anderen Hunden gegenüber) und die Möglichkeiten, sich verständlich zu machen. Und ansonsten: reden lassen. :roll:

Resi hat glaube ich eine Studie, in der steht, dass es nichts macht, die Tasthaare abzuschneiden beim Hund (bei der Katze ist das wohl was anderes).
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Resi »

Ja ich habe hier eine Kopie von dieser Studie irgendwo liegen. Kurze Zusammenfassung:
-Das Abschneiden der Sinushaare bereitet den Hunden keinerlei Schmerzen.
-Die Hunde ohne Sinushaare zeigen keinerlei Verhaltensauffälligkeiten
-Das Ausfrisieren ist nicht tierschutzrelevant

Aber eigentlich benötigt man diese Studie gar nicht, etwas gesunder Menschenverstand sollte ausreichen um zu erkennen dass Sinushaare die durch den übrigen Wildwuchs im Gesicht nicht als Tasthaare eingesetzte werden können (wenn HUnde dies denn täten)...

Zu dem ganzen übrigen Anti-Pudel-Gedöhns sag ich mal nichts ausser das deine Gesprächspartner einfach keine Ahnung vom Pudel haben und auch nichts lernen möchten. Ich lasse mich von solchen Leuten nicht mehr ärgern, sollen sie doch denken was sie wollen und ihre Boxer oder was auch immer daran hindern über den Matscheacker zu rennen weil es Dreck macht. Meine dürfen das und ich finde das ist was zählt in einem Hundeleben. sie dürfen Hund sein und danach kommen sie eben wenn es nötig ist in die Wäsche, so wie ich mich ja auch duschen gehen, wenn ich aussehe wie ein erdferkel. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hundehaltern (Boxer, Whippet, Dobi,...) stört mich die damit verbundene Arbeit nämlich nicht. Ich sehe sie als Luxus an, da ich diese Zeit sehr intensiv mit meinem Hund verbringe. Wer von denen beschäftigt sich denn nach einem großen Spaziergang noch mal eine Stunde mit seinem Hund? Keiner- wir Pudelmenschen, fummeln und sammeln Naturdeko, finden viele kleine Zecken, bürsten, kraulen und knutschen unsere HUnde dabei auch noch im 5Minuten Takt.

Lass dich nicht ärgern von solchen Menschen! sie erwarten Toleranz sind es aber selbst nicht...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Cindy »

Was da dran ist von Seiten dieser THP?

Angabe, Selbstdarstellung, Wichtigtuerei.


Ich habe Tiermedizin studiert (korrigiert, vorher war die Autokorrektur aktiv). Und in Anatomie kam ganz klar und deutlich, dass die "Tasthaare" beim Hund nur noch rudimentäre Hautanhängsel sind ohne weitere Funktion. Die ganzen anatomischen Strukturen, die bei Katze und Co um die.Sinushaare angelegt sind, damit sie diese Funktionalität erfüllen können, fehlen beim Hund.

Wie also sollen die Sinushaare beim Hund diese Aufgabe erfüllen, wenn die anatomischen Strukturen dazu gar nicht vorhanden sind?
Zuletzt geändert von Cindy am Sa Jun 08, 2013 3:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Kleine-Nase
Beiträge: 1370
Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Schneeflöckchen »

Vielen Dank für eure Antworten!!!!
So in der Art hatte ich das auch in Erinnerung, aber diese heftige Reaktion aus "berufenem Mund" hat mich echt verunsichert. Nun bin ich nicht der Mensch, der sich schnell verunsichern lässt. Pudelmäßig eher das Gegenteil: wir tragen Bernsteinketten, auch mal schicke Halsbänder und gehen erhobenen Hauptes mit zwei weißen Pudeln durch Leben und haben riesig Freude daran. Und auch ich habe mächtig Spaß an der Fellpflege und das ganze Drumherum.
Aber diese ganze Diskussion hat mich echt getroffen. Vielleicht weil es langjährige Bekannte sind, die allerdings Lou Lou nicht oft sehen. Und weil es aus einer "Ecke" kam, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe.

Der Satz mit der Toleranz, finde ich für unsere heutige Zeit sehr passend. Viele Menschen meinen, einfach ihre ungefragte Meinung raus posaunen zu müssen und können als Gegenreaktion nichts einstecken.

Ich esse jetzt eine riesige Portion frische Edbeeren, erfreue im Garten an meinen gepflegten Püs und alles wird gut!!!!
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Christiane138 »

Ach herrje, da musstest du aber hart einstecken gestern :streichel: :streichel: :streichel: .
Kann ich gut verstehen, dass du da auch heute morgen noch stinksauer warst :streichel: :streichel: :streichel: .

Ich hoffe, die Erdbeeren haben so gut geschmeckt wie meine heute morgen und du bist endlich wieder auf andere Gedanken gekommen :streichel: .

Und ich hab Lou Lou ja letzte Woche kennenlernen dürfen und fand sie superschön und das obwohl ich ja mehr auf Natural-Look stehe :wink: .
Und sie wirkte sehr zufrieden auf mich - auch ohne Tasthaare :P ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von elkel »

hallo petra, wir lassen uns nicht anfeinden von solchen leuten ...punkt.

ich kenne übrigens diese THP von der du da sprichst. man kann gar nicht mit ihr normal spazieren gehen ohne das belehrungen den gang begleiten. es scheint immer eine gewisse selbstdarstellung , so habe ich sie kennengelernt. sie ist jedenfalls bei unserer windhundgruppe nicht mehr dabei!

fühl dich gedrückt, wir pösen

gr elke

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Martina »

vor ein paar Wochen hatte ich eine Frau mit ihrer ca.14 Jährigen Tochter plus Hund im Salon, Malteser extremst verfilzt so das ich 1 1/2 St Blut und Wasser geschwitzt hatte um das Fell von der Haut zu schälen. (Hund hat aber auch sehr gezappelt) War sein erstes Mal mit gerade mal 11 Mon. Die gute Tochter hatte Angst das ihr armes Hündchen Gleichgewichtsstörungen bekäme durch das Abschneiden der Sinushaare. Habe ihnen dann es versucht auch zu erklären das es nichts ausmacht. Da der Filz aber auch am Kinn war und ich so gezwungen war sie zT mit abzuschneiden , haben sie sich damit abgefunden. Habe dann alles im Gesicht stehen lassen was noch ein paar Sinushaare enthielt, aber das hat ihnen dann auch nicht gefallen und so durfte ich es doch noch kürzen , und oh Wunder er ist noch gerade gelaufen und hat keine Schmerzenslaute beim Abschneiden von sich gegeben :mrgreen: :roll:.
Liebe Grüße
Martina
Bild

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von elkel »

http://superflys.de/2009/03/09/abrasier ... -verboten/


interessant
geht noch n bisi weiter googlen, vielleicht finde ich noch weiter sachen

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von elkel »


elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von elkel »

und nochmal ich : grüsse an all die tierschützer die über die ausrasierten mosern , kastrieren was das zeug hält und das ist auch verboten (amputation)

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Poodle81 »

Würde es Schmerzen bereiten, dann müsste man dem Pudel das unaufhörlich wachsende Fell wegzüchten, denn in ein paar Jahren würden sie auf ihre Tasthaare steigen :roll:
Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Harli »

Ich hab mir auch schon solche Sachen anhören müssen, wenn ich meinen Püs die Schnuten rasiert hatte. Selbst in der Fotocommunity, wo ich User bin und immer mal wieder Bilder einstelle, eben auch jenes Mal eins von Julian, ging es in keinster Weise mehr um Belichtung, Schärfepunkt, Kameraeinstellungen etc. (was man ja annehmen müsste bei einer FOTOcommunity), sondern nur noch um die Art, wie ich dem Hund das Fell gekürzt hatte. :roll:

WENN denn die Sinushaare beim Haushund wirklich noch genauso funktionieren würden, wie es von der wilden Natur mal vorgesehen war, und WENN denn mein Hund sich in der Dämmerung im dichten Unterholz selber Beute schlagen müsste und WENN mein 36cm großer Kleinpudel in dem von ihm gerissenen Hirsch kopfüber in den Eingeweiden rumwühlen würde, DANN wären die Sinushaare sicher von Vorteil, damit er in dem ganzen finsteren Kladderadatsch des Hirschkadavers aus dem er sich eben die besten Stücke genagt hat, auch wieder den Ausgang findet.
Muss er aber nicht, funktioniert so nicht, braucht er nicht, Fleisch gibt’s für meinen zahnarmen Senior kleingeschnippelt serviert, das Unterholz im Garten wird regelmäßig zurückgeschnitten, die Wege sind gepflastert.

Wenn man die Sinushaare nicht mal mehr einkürzen sollen dürfte, wie lang sollen sie denn dann wachsen, hab das Gefühl, die ganz normalen Wollhaare an der Schnauze wachsen schon unendlich weiter und nach dem rasieren stehen die Sinushaare sowieso nach ein paar Tagen am längsten hervor.
Da seh ich es wie Poodle81.
Und denke, viel problematischer wäre es bei allen barttragenden bzw. generell langhaarigen Rassen, wenn die Sinushaare denn tatsächlich noch funktionieren würden. Was muss das dann für eine verwirrende Informationsflut sein, die da auf den armen Hund einströmt, schließlich reiben ja ständig die langen Gesichts/Barthaare an den ach so überempfindlichen „Antennenhaaren“.

Nee, eigentlich bin ich das Thema leid. Aber man kann sich so schön aufregen über so haltlose Argumente.
Bild

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von elkel »

naja sicherlich kein gegenargument ist eine nicht vorhandene schmerzreaktion, da wäre ich vorsichtig. gerade in der araberzucht wird geclipt (ohren,maul rasiert) was das zeug hält, die rasur ist nicht schmerzhaft!!! trotzdem tierschutzwidrig und da finde ich es auch richtig das es hier in deutschland verboten ist.

gr elke

Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Kleine-Nase
Beiträge: 1370
Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili

Re: Tast-/Barthaare scheren

Beitrag von Schneeflöckchen »

Vielen Dank für die weiteren Infos!

Martina: na, da lob ich mir doch meine "übergepflegten" Pudel. Der arme Malteser, hoffentlich wirds jetzt besser.
Harli: hatte Kopfkino, kleiner Pü kopfüber im Hirsch....
Elke: wie klein die Hundewelt doch ist, beim nächsten Treffen mehr und ich google noch was.

Übrigens, die Erdbeeren war sehr lecker :mrgreen:
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“