bazie hat geschrieben:Hallo Andy,
Jason wird am 11.2.09 1 Jahr alt, wiegt 24kg
Flashback wird am Freitag 6 Monate alt und wiegt 14kg
da ich mich ja schon seit Wochen ins
Barfen einlese hab ich mir mal folgende Aufstellung gemacht (bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege

)
Jason 24 kg....3% seines Körpergewichts = 720g Tagesbedarf, davon 70% Fleisch = 500gr + 120gr Gemüse/Obst aufgeteilt in
80gr Gemüse und 40gr Obst
Flashback 14kg....3% seines Körpergewichts = 420g Tagesbedarf, davon 70% Fleisch = 290gr + 130g Gemüse/Obst,
aufgeteilt in 90gr Gemüse und 40gr Obst
sodala jetzt hab ich mal die FutterFundgrube durchstöbert und würde gerne für den Anfang bestellen: Muskelfleisch, Kopffleisch, Blättermagen und Pansen grün, sowie Hühnerhälse. Wäre das ein Anfang?
Ich habe noch für ca. 10 Tage TF, das würd ich morgens geben und abends
barfen. Wenn TF leer, dann komplett
barfen.
Wo ich jetzt noch ein Problem habe, welche Zusätze soll/muss ich noch füttern, damit die Jungs auch wirklich alles haben?
Das ist meine große Angst, daß keine Mangelerscheinungen auftreten.
Mir schwirrt der Kopf
LG
Silvia mit den beiden Jungs

Dass dir der Kopf schwirrt, ist verständlich. Das ging mir auch so. Und tsunamimäßig hatte ich immer wieder Phasen, in den ich besonders unsicher wurde und immer wieder nachgeprüft habe, ob Bente auch wirklich alles bekommt, was sie braucht. Du wirst wahrscheinlich es auch erleben, dass, wenn du komplett umgestellt hast, immer, wenn einer deiner Jungs sich anders wie sonst benimmt, mal Durchfall hat oder mal etwas müder wirkt wie sonst, sofort denken, er hat einen Mangel an irgend etwas!

Das ist dann alles ganz normal!!
So nun zu deinen Fragen:
ad: Zusätze: du brauchst an Zusätzen nur verschiedene Öle, Eigelb und Ca. Sonst nix! Alle anderen Zusätze kannst du geben, musst du aber nicht. Zusätze soltest du nur gezielt gegen etwas einsetzen, nicht einfach so. Du kannst neben verschiedenen Ölen zwei Algenarten in Pulverform geben, musst du aber nicht. Für den Anfang lass' sie einfach weg. Du kannst sie mal bestellen, wenn du überhaupt eine Bestellung mal wieder machen musst. Die beiden Algenarten heißen: Chlorella und Spirulina. Die kannst du entweder kurmäßig über 6 Wochen einsetzen oder einmal wöchentlich geben.
ad: Öle: du brauchst verschiedene Öle, die viel Omega 3-Fettsäuren enthalten, um den hohen Omega 6+9-Gehalt im Fleisch auszugleichen und beides (Omega 3:6) in einem richtigen Verhältnis zueinander zu setzen. Das sind Walnussöl, Kürbiskernöl, Lachsöl, Leinöl, Hanföl, Nachtkerzenöl (sehr teuer und besonders bei Hauterkrankungen einzusetzen). Du kaufst dir jetzt am besten Lachsölkapseln (500mg mit natürlichem Vit. E) und eins von den erwähnten Ölen. Wenn das Öl zuende ist, dann kaufst du ein anderes. Du brauchst jetzt nicht lauter verschiedene Öle bei dir zu Hause stehen haben. Die werden dir nur ranzig!
ad: Eigelb: pro Woche gibst du deinen beiden jeder zwei Eigelb.
ad: Ca: Jason braucht pro Kg Minimum 50 mg Ca pro Tag. Wenn du das Ca ausschließlich über Eierschalen supplimentieren würdest, wären die 50mg OK. Da du aber - wie ich auch - Knochen füttern möchtest und die Ca-Schwankungen unterliegen, würde ich auf Nr. Sicher gehen und 80mg ansetzen (mache ich auch!). Also.......
Jason ist ein Jahr alt und 24 kg schwer.
Er benötigt 80 mg pro Kg pro Tag an Ca = 1920 mg
Damit es einfacher wird, rechnest du seinen Wochenbedarf aus: 1920 x 7 Tage = 13.440 mg Ca pro Woche
Mit dieser Wochencalciummenge kannst du besser das Ca aufeinzelne Tage verteilen und brauchst es nicht pro Tag auszurechen!
Beispiel: deine erwähnten Hü-hä haben pro 100g = ca. 1550mg Ca
Montag: 200g Hühä (3100mg Ca)
Dienstag: 150g Hühä (2325 mg Ca)
Mittwoch: 200g Hühä (3100mg Ca)
Do: kein Ca
Freitag: 200g Hühä (3100mg Ca)
Samstag: 150g Hühä (2325mg Ca)
Sonntag: kein Ca
insgesamt: 13950mg Ca (das überschüssige Ca scheidet Jason über die Nieren wieder aus! Das kann
Flash noch nicht so, deshalb bitte für ihn das Ca genau ausrechen und immer an sein aktuelles Gewicht anpassen!)
Du kannst das Ca auch mit gemahlener Eierschale supplimentieren (1 Tl = die Schale eines mittelgroßen Eies wiegt 3g = 1840mg Ca)
So, nun zu Flashback: er ist 6 Monate jung und wiegt 14 kg. Bis zu einem Jahr braucht er mehr Ca als Jason. Die Zahnung ist jetzt fast durch. Das schnelle Wachstum verlangsamt sich jetzt etwas. Er wird aber wahrscheinlich mit den 3% nicht satt werden. Aber das siehst du dann ja. Ich denke, er braucht so 3,5 %, vielleicht auch erst einmal 4 %. Nach ein paar Wochen kann sich der Bedarf wieder etwas reduzieren. An Ca braucht er pro Kg pro Tag ca. 100-150mg. Diese Ca-Menge braucht er bis er ein Jahr alt ist, dann kannst du ihn auf 80mg Ca pro Tag pro Kg umstellen.
Ich glaube, ich brauche das jetzt nicht für dich auszurechnen? Den Rechenweg habe ich ja oben angegeben.
ad: Fleisch: für den Anfang ist das ausgewählte Fleisch OK. Du kannst ev. noch Schlund oder etwas anderes vom Rind wie Rinderhack dazu nehmen. Bleibe für die ersten zwei, drei Wochen bei einer Fleischsorte und nehme dann eine andere dazu.
Deine beiden Jungs brauchen neben dem Fleisch noch Innereien. Die kannst du auch im Sparmarkt kaufen. Fange mit Rinderleber oder Hühner-, Putenleber an. Pro Woche brauchen deine beiden davon folgende Menge:
Jason: ca. 100-150g (du kannst ihm auch alle zwei Wochen 200-300g geben). Er braucht pro Kg pro Tag 75-100 IE Vit A.
Flash: braucht mehr IE, nämlich 250 IE pro Kg pro Tag. Das sind in der Woche bei 14 kg = 24.500 IE. Das entspricht im Minimalbedarf (!) aber nur ca. 50g Rinderleber. Ich würde ihm aber locker die dreifache Menge geben, damit du nicht nur entlang seines Mindestbedarfes fütterst.
Habe ich alle deine Fragen beantwortet????
Ansonsten hast du das alles prima ausgerechnet!!

Weiter so!