heute hab ich es gewagt

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

bazie

heute hab ich es gewagt

Beitrag von bazie »

Schönen Abend wünsch ich :D

ich liebäugle ja schon länger mit barfen und heute abend hab ich es ausprobiert.
Es gab wie üblich TF und anschließend hab ich einen 1/2 Apfel, 1/2 Birne und 1 Banane püriert und mit 100 gr Rinderhack gemischt und jeweils die Hälfte in die Näpfe gefüllt und was soll ich sagen...es war ein Geschlecke und Ratzfatz war der Nachtisch geschlabbert....beide sahen mich an mit großen Augen....wo bleibt der Nachschub war super lecker :D ...ich war begeistert und meine beiden Jungs auch...ich werde diesen Weg weitergehen.

@Andy
Hab mir jetzt ausgerechnet wieviel jeder von meinen Jungs bekommt, kann ich dir das posten und du sagst mir deine Meinung dazu, ob ich richtig liege *ganzliepgugg* :D

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

Aber klar doch!!! :lol: Ich freue mich, dass es deinen Jungs so geschmeckt hat und du dich getraut hast!
Schreibe das Gewicht deiner Jungs dazu und das genaue Alter von dem Lütten. Möchtest du weiterhin auch TF füttern oder ganz barfen?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von watlnaddel »

Bravo Silvia, na siehst du, es ist doch ganz einfach!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

bazie

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von bazie »

Hallo Andy,

Jason wird am 11.2.09 1 Jahr alt, wiegt 24kg

Flashback wird am Freitag 6 Monate alt und wiegt 14kg

da ich mich ja schon seit Wochen ins Barfen einlese hab ich mir mal folgende Aufstellung gemacht (bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege :D )

Jason 24 kg....3% seines Körpergewichts = 720g Tagesbedarf, davon 70% Fleisch = 500gr + 120gr Gemüse/Obst aufgeteilt in
80gr Gemüse und 40gr Obst

Flashback 14kg....3% seines Körpergewichts = 420g Tagesbedarf, davon 70% Fleisch = 290gr + 130g Gemüse/Obst,
aufgeteilt in 90gr Gemüse und 40gr Obst

sodala jetzt hab ich mal die FutterFundgrube durchstöbert und würde gerne für den Anfang bestellen: Muskelfleisch, Kopffleisch, Blättermagen und Pansen grün, sowie Hühnerhälse. Wäre das ein Anfang?
Ich habe noch für ca. 10 Tage TF, das würd ich morgens geben und abends barfen. Wenn TF leer, dann komplett barfen.
Wo ich jetzt noch ein Problem habe, welche Zusätze soll/muss ich noch füttern, damit die Jungs auch wirklich alles haben?
Das ist meine große Angst, daß keine Mangelerscheinungen auftreten.

Mir schwirrt der Kopf :mrgreen:

LG
Silvia mit den beiden Jungs :mrgreen:

Martina

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Martina »

Hallo Silvia ,
toll das du dich schon daran wagst,ich zögere immer noch. :roll: .
aber Flashi wird erst am 22. Feb. :lol: .
liebe Grüße
Martina

bazie

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von bazie »

Huhu Martina,

hab ich`s wieder falsch gemacht *kreischwein* :( hab die Wochen gezählt und am Freitag wird Flashi 24 Wochen, deshalb hab ich 6 Monate angegeben.

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Hallo Andy,

Jason wird am 11.2.09 1 Jahr alt, wiegt 24kg

Flashback wird am Freitag 6 Monate alt und wiegt 14kg

da ich mich ja schon seit Wochen ins Barfen einlese hab ich mir mal folgende Aufstellung gemacht (bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege :D )

Jason 24 kg....3% seines Körpergewichts = 720g Tagesbedarf, davon 70% Fleisch = 500gr + 120gr Gemüse/Obst aufgeteilt in
80gr Gemüse und 40gr Obst

Flashback 14kg....3% seines Körpergewichts = 420g Tagesbedarf, davon 70% Fleisch = 290gr + 130g Gemüse/Obst,
aufgeteilt in 90gr Gemüse und 40gr Obst

sodala jetzt hab ich mal die FutterFundgrube durchstöbert und würde gerne für den Anfang bestellen: Muskelfleisch, Kopffleisch, Blättermagen und Pansen grün, sowie Hühnerhälse. Wäre das ein Anfang?
Ich habe noch für ca. 10 Tage TF, das würd ich morgens geben und abends barfen. Wenn TF leer, dann komplett barfen.
Wo ich jetzt noch ein Problem habe, welche Zusätze soll/muss ich noch füttern, damit die Jungs auch wirklich alles haben?
Das ist meine große Angst, daß keine Mangelerscheinungen auftreten.

Mir schwirrt der Kopf :mrgreen:

LG
Silvia mit den beiden Jungs :mrgreen:

Dass dir der Kopf schwirrt, ist verständlich. Das ging mir auch so. Und tsunamimäßig hatte ich immer wieder Phasen, in den ich besonders unsicher wurde und immer wieder nachgeprüft habe, ob Bente auch wirklich alles bekommt, was sie braucht. Du wirst wahrscheinlich es auch erleben, dass, wenn du komplett umgestellt hast, immer, wenn einer deiner Jungs sich anders wie sonst benimmt, mal Durchfall hat oder mal etwas müder wirkt wie sonst, sofort denken, er hat einen Mangel an irgend etwas! :streichel: Das ist dann alles ganz normal!!

So nun zu deinen Fragen:

ad: Zusätze: du brauchst an Zusätzen nur verschiedene Öle, Eigelb und Ca. Sonst nix! Alle anderen Zusätze kannst du geben, musst du aber nicht. Zusätze soltest du nur gezielt gegen etwas einsetzen, nicht einfach so. Du kannst neben verschiedenen Ölen zwei Algenarten in Pulverform geben, musst du aber nicht. Für den Anfang lass' sie einfach weg. Du kannst sie mal bestellen, wenn du überhaupt eine Bestellung mal wieder machen musst. Die beiden Algenarten heißen: Chlorella und Spirulina. Die kannst du entweder kurmäßig über 6 Wochen einsetzen oder einmal wöchentlich geben.

ad: Öle: du brauchst verschiedene Öle, die viel Omega 3-Fettsäuren enthalten, um den hohen Omega 6+9-Gehalt im Fleisch auszugleichen und beides (Omega 3:6) in einem richtigen Verhältnis zueinander zu setzen. Das sind Walnussöl, Kürbiskernöl, Lachsöl, Leinöl, Hanföl, Nachtkerzenöl (sehr teuer und besonders bei Hauterkrankungen einzusetzen). Du kaufst dir jetzt am besten Lachsölkapseln (500mg mit natürlichem Vit. E) und eins von den erwähnten Ölen. Wenn das Öl zuende ist, dann kaufst du ein anderes. Du brauchst jetzt nicht lauter verschiedene Öle bei dir zu Hause stehen haben. Die werden dir nur ranzig!

ad: Eigelb: pro Woche gibst du deinen beiden jeder zwei Eigelb.

ad: Ca: Jason braucht pro Kg Minimum 50 mg Ca pro Tag. Wenn du das Ca ausschließlich über Eierschalen supplimentieren würdest, wären die 50mg OK. Da du aber - wie ich auch - Knochen füttern möchtest und die Ca-Schwankungen unterliegen, würde ich auf Nr. Sicher gehen und 80mg ansetzen (mache ich auch!). Also.......

Jason ist ein Jahr alt und 24 kg schwer.
Er benötigt 80 mg pro Kg pro Tag an Ca = 1920 mg
Damit es einfacher wird, rechnest du seinen Wochenbedarf aus: 1920 x 7 Tage = 13.440 mg Ca pro Woche

Mit dieser Wochencalciummenge kannst du besser das Ca aufeinzelne Tage verteilen und brauchst es nicht pro Tag auszurechen!

Beispiel: deine erwähnten Hü-hä haben pro 100g = ca. 1550mg Ca

Montag: 200g Hühä (3100mg Ca)
Dienstag: 150g Hühä (2325 mg Ca)
Mittwoch: 200g Hühä (3100mg Ca)
Do: kein Ca
Freitag: 200g Hühä (3100mg Ca)
Samstag: 150g Hühä (2325mg Ca)
Sonntag: kein Ca

insgesamt: 13950mg Ca (das überschüssige Ca scheidet Jason über die Nieren wieder aus! Das kann Flash noch nicht so, deshalb bitte für ihn das Ca genau ausrechen und immer an sein aktuelles Gewicht anpassen!)

Du kannst das Ca auch mit gemahlener Eierschale supplimentieren (1 Tl = die Schale eines mittelgroßen Eies wiegt 3g = 1840mg Ca)


So, nun zu Flashback: er ist 6 Monate jung und wiegt 14 kg. Bis zu einem Jahr braucht er mehr Ca als Jason. Die Zahnung ist jetzt fast durch. Das schnelle Wachstum verlangsamt sich jetzt etwas. Er wird aber wahrscheinlich mit den 3% nicht satt werden. Aber das siehst du dann ja. Ich denke, er braucht so 3,5 %, vielleicht auch erst einmal 4 %. Nach ein paar Wochen kann sich der Bedarf wieder etwas reduzieren. An Ca braucht er pro Kg pro Tag ca. 100-150mg. Diese Ca-Menge braucht er bis er ein Jahr alt ist, dann kannst du ihn auf 80mg Ca pro Tag pro Kg umstellen.

Ich glaube, ich brauche das jetzt nicht für dich auszurechnen? Den Rechenweg habe ich ja oben angegeben.

ad: Fleisch: für den Anfang ist das ausgewählte Fleisch OK. Du kannst ev. noch Schlund oder etwas anderes vom Rind wie Rinderhack dazu nehmen. Bleibe für die ersten zwei, drei Wochen bei einer Fleischsorte und nehme dann eine andere dazu.
Deine beiden Jungs brauchen neben dem Fleisch noch Innereien. Die kannst du auch im Sparmarkt kaufen. Fange mit Rinderleber oder Hühner-, Putenleber an. Pro Woche brauchen deine beiden davon folgende Menge:

Jason: ca. 100-150g (du kannst ihm auch alle zwei Wochen 200-300g geben). Er braucht pro Kg pro Tag 75-100 IE Vit A.
Flash: braucht mehr IE, nämlich 250 IE pro Kg pro Tag. Das sind in der Woche bei 14 kg = 24.500 IE. Das entspricht im Minimalbedarf (!) aber nur ca. 50g Rinderleber. Ich würde ihm aber locker die dreifache Menge geben, damit du nicht nur entlang seines Mindestbedarfes fütterst. :wink:

Habe ich alle deine Fragen beantwortet????

Ansonsten hast du das alles prima ausgerechnet!! :streichel: :P Weiter so!
Zuletzt geändert von Andy am Di Mär 03, 2009 10:12 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

Nachtrag:
Wenn du die nächsten zwei Wochen teilbarfst, also morgens TF fütterst und abends barfst, dann schaue einmal auf die Verpackung, wie viel Ca und Vit A dort drin ist. Es kann gut sein, dass beide Jungs für die Zeit keine zusätzliche Leber benötigen, da in den meisten TF viel zu viel Vit. A enthalten ist. Beim Ca musst du natürlich die Hühä von der Menge her reduzieren. Wenn es dich überfordert, dann schreibe mir mal die Ca- und Vit. A - Menge deines TF auf, dann rechne ich dir das aus.

Nicht dass jetzt der Eindruck entsteht, dass man beim Barfen nur am Rechnen ist.....Grundsätzlich muss jeder selbst entscheiden, ob und was er ausrechnet. Ich habe für mich entschieden, dass ich die Gesamtfuttermenge ausrechen, den entsprechenden täglichen Fleischanteil, die wöchentliche Ca-Menge und das Vit. A (welches ich über verschiedene Lebersorten supplimentiere).

Ich bin jetzt kein Ca-Fetischist :mrgreen: , aber ich halte es für wichtig, Ca einigermaßen genau einmal auszurechnen (wenn der Hund ausgewachsen ist, macht man das einmal) und nicht Knochen nach Gefühl zu geben. Aber.... wie gesagt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von bazie »

...ups...jetzt ist mein Posting ins Nirwana verschwunden :shock:

...also nochmal vielen Dank für deine kompetente, schnelle und hilfreiche Antwort. Im Moment hab ich keine Fragen, was aber nicht heißt, daß ich dich morgen nochmal löchern werde :D
Kürbiskernöl hab ich immer im Haus, wir lieben es über den Salat. Lachsölkapseln werd ich mir besorgen.
Fleischbestellung geht morgen raus.

Ich hab jetzt mal nachgeschaut...ich füttere ja Orijen und in der Analyse steht: Kalzium 1,6% und Vitamin A 40.000.0 IU. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ist das auf 100g oder auf 1kg bezogen....steht auch nirgends.

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

Noch'n Nachtrag: Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht mit Zahlen erschlagen und völlig verwirrt?????? :n010:
Ich weiß, am Anfang erscheint es zunächst ganz einfach, dann plötzlich denkt man, alles ist furchtbar kompliziert und nach einer Weile beginnt man dann, es einfach entspannter anzugehen und man merkt dann doch wieder, es ist alles im Grunde genommen ganz einfach. Man muss sich nur an wenige Regeln oder "Dinge" halten.....

Manchen hilft es für den Anfang, sich einen Wochenplan zu machen, in dem man aufschreibt, was der Hund an welchem Tag an Futter bekommt. Ich selbst habe nie nach einem exakten Plan Futter gegeben. Aber ich hatte und habe bestimmte "Dinge", die ich einmal die Woche oder auch mehr anbiete, damit ich das nicht vergesse. Ich gebe mal ein Beispiel, damit das klarer wird:

Ich füttere immer Montags Innereien, Samstag ist immer Fischtag und Sonntags ist fleischfreier Tag (musst du nicht machen, kannst du machen). Damit ich es nicht vergesse, gibt es Mittwochs und Sonntags ein Eigelb und Kokosraspeln sowie jeweils eine Prise Salz. Eimal die Woche gibt es Blättermagen und/oder Pansen.

Einen Zusatz habe ich oben vergessen aufzuschreiben: Salz!! Du soltest deinen beiden Jungs so zweimal die Woche eine Prise Salz über das Futter geben, wenn du nicht Rinderblut verfütterst (da kommt man ja nicht so einfach dran...).
:wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...ups...jetzt ist mein Posting ins Nirwana verschwunden :shock:

...also nochmal vielen Dank für deine kompetente, schnelle und hilfreiche Antwort. Im Moment hab ich keine Fragen, was aber nicht heißt, daß ich dich morgen nochmal löchern werde :D
Kürbiskernöl hab ich immer im Haus, wir lieben es über den Salat. Lachsölkapseln werd ich mir besorgen.
Fleischbestellung geht morgen raus.

Ich hab jetzt mal nachgeschaut...ich füttere ja Orijen und in der Analyse steht: Kalzium 1,6% und Vitamin A 40.000.0 IU. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ist das auf 100g oder auf 1kg bezogen....steht auch nirgends.

LG
Silvia
Boah! 40.000IE Vit. A!! :shock: Hüstel..... ach, ich bin schon froh, dass du nun anfängst zu barfen.... :wink: Also, das Vit.A ist reichlich überdosiert, deshalb meine Reaktion.......
Du braucht in der Zeit, in der du noch TF fütterst, KEINE !!! Leber zu füttern!

1,6% Ca: das bedeutet, dass in 100g TF 1600mg Ca enthalten sind. Ich habe dir ja aufgeschrieben, was deine beiden Racker an Ca pro Tag benötigen. Wie viel TF gibst du den beiden denn? So 200g pro Mahlzeit? Dann hätten sie schon so 3200mg Ca intus und brauchen natürlich nichts weiter an Ca noch über Hühä.

Habe ich dir damit helfen können??
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von bazie »

Huhu Andy,

...nein mit Zahlen hast du mich nicht erschlagen :D und verwirrt bin ich eigentlich auch nicht. Hab jetzt 3 Kinder fast groß gezogen (16,15 und 13) und immer versucht, sie ausgewogen zu ernähren, d.h. über einen Zeitraum immer geschaut, daß sie auch alle Nährstoffe erhalten....ist mir gut gelungen,sehe ich an meinem/unserem prachtvollem Nachwuchs...und ich denke, es wird mir bei meinen Jungs auch gelingen :D

...nun zum TF beide Jungs bekommen je ca. 280g/Tag.

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Huhu Andy,

...nein mit Zahlen hast du mich nicht erschlagen :D und verwirrt bin ich eigentlich auch nicht. Hab jetzt 3 Kinder fast groß gezogen (16,15 und 13) und immer versucht, sie ausgewogen zu ernähren, d.h. über einen Zeitraum immer geschaut, daß sie auch alle Nährstoffe erhalten....ist mir gut gelungen,sehe ich an meinem/unserem prachtvollem Nachwuchs...und ich denke, es wird mir bei meinen Jungs auch gelingen :D

...nun zum TF beide Jungs bekommen je ca. 280g/Tag.

LG
Silvia
Moin Silvia! Dann sind das ca. 140g pro Mahlzeit. Wenn du die nächsten zwei Wochen teilbarfst, dann brauchen sie in der Zeit keine Leber. Danach aber schon. Die Mengen habe ich dir weiter oben ausgerechnet. Wenn du an andere Innereien kommst, wäre das auch sehr gut.
In der Menge TF sind dann 2240mg Ca enthalten, so dass beide Jungs in der Zeit, in der du TF fütterst auch kein zusätzliches Ca über Hühä brauchen.
Darf ich noch fragen wie viel % Ph in dem TF enthalten ist?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von bazie »

Guten Morgen Andy,

im TF sind 1,2% Phosphor enthalten.

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Guten Morgen Andy,

im TF sind 1,2% Phosphor enthalten.

LG
Silvia
Prima! Dann ist das Ca : Ph-Verhältnis 1,3 : 1 und somit ideal. Dann starte mal bei durch mit dem Teilbarfen. Durch das Fleisch in der Barfmahlzeit nehmen deine Jungs jetzt aber mehr Ph zu sich. D.h., ich würde für die nächsten zwei Wochen (solange das TF noch da ist) zweimal die Woche eine Portion Hühä füttern, damit das Ca : Ph - Verhältnis ausgewogen bleibt und sich nicht zu sehr verschiebt. Bei erwachsenen Hunden ist das nicht so das Problem, aber bei deinen jungen Hunden sollte man es vermeiden.

Ich hatte es ja schon geschrieben: ich glaube, du kommst mit den 3 % bei Flash nicht hin. In dem Alter kannst du ruhig in den Dimensionen 4-6% rechnen. Aber du wirst es ja selbst sehen, ob er "am Hungertuch nagt"...... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“