theo+wehwehchen-Tierheilpraktikerin 09.02

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

theo+wehwehchen-Tierheilpraktikerin 09.02

Beitrag von theo »

da ich immer wieder eine neues thema aufmache wenn es um theos wehwehchen geht und ich dann immer am suchen bin wo wer welchen tipp gegeben hat. fange ich heute hier mal an und werde immer ein update da zuschreiben wenn wieder was neues ist. hoffen wir natürlcih nicht.

Vorgeschichte
theo hat immer schon mal probleme mit dem magen.
syntome:
- frisst nicht
- zittert
- will sich nicht bewegen
bekommt medis, und mittags ist er wieder putz munter.

behandlung madelenrzündung anfang dezember

behandlung am 6. jan. wegen magenweh
duphamox la
cerenia
prednisolon
und als tapletten für 8 tagen pro tag 2x 1/4 synulox

behandlung am 19.01 wegen madelentzündung
duphamox
prednisonol
mcp
cimetidin
und für 10 tage amoxiclav


also wir waren heute 27.01 zu nachkontrolle der mandeln noch mal beim tierartz.
lympknoten sind wieder ok aber die mandeln sind immer noch rot und die zuge belegt.
Wir bekamen nochmal tapelten für 8 tage - baytril.
zusätzlich bekommt er im wechsel alle 2 tage petmun felis plv (homöopatisch)
und alle 2 tage bronchi comp.



Seit der mandelbehandlung im urlaub ist theo so was von verfressen.
Er ist kaum satt zu bekommen. Mein verdacht erst mal bauchspeicheldrüse.

bauchspeicheldrüse ? weil:
- frist viel (erst seit urlaub)
- viel output ( erst seit urlaub)
- magengeräusche
- schläft viel
- schlapp in der wohnung, keine spielen nur fressen ( erst seit urlaub)

zu seinem fressverhalten, meinte meine ärtzin es liegt an dem viele kortison das er in letzter zeit bekommen hat. das führt zu diesem heishunger.

eine kotprobe hatte ich schon dabei, wegen exokrine Pankreasinsuffizienz (CPI)

auf den rat von fories, fragte ich heute wegen morbus addison, cushing syndrom hashimoto und bauchspeicheldrüse nach.


wir gingen heute noch mal alles durch.
test im letztem jahr.
canine pankreatische lipase (cPL) war normal

haschimoto - ausschließen werte waren ok.
morbus addison - ausschließen macht meine ärztin automatisch mir.


morbus addison wiederholen wir dieses ja wieder, und cushing syndrom kommt in form einer urinprobe auch noch dazu. im märz wenn wir wieder ein blutbild machen.

am montag abend kann ich anrufen und nach den ergebnise der kotuntersucheung fragen.

Vielleicht mach ich mir einfach viel zu viele gedanken.

einfach mal danke fürs : zuhören, tipps geben und gut zureden.
Zuletzt geändert von theo am Sa Feb 12, 2011 5:23 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7618
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: theos wehwehchen

Beitrag von gisela »


Ach Mensch,ihr armen :streichel: :streichel: was macht ihr aber alles durch in letzter Zeit,wünsche euch beiden eine bessere Zeit mal ohne Bauchweh.

Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: theos wehwehchen

Beitrag von Moni »

Kann dir leider keine Tipps geben, aber ein paar virtuelle Streicheleinheiten und ganz viele liebe, gute Genesungswünsche möchte ich euch zumindest schicken :streichel: :streichel: .
Hoffe es ist nix schlimmes und Theo wird schnell wieder richtig gesund :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: theos wehwehchen

Beitrag von theo »


hört sich hier vielleicht schlimmer an als es in wirklichkeit ist.

es geht ihm soweit gut.
er frist, er haut mir bei gassie gehen ab :evil: usw.
jetzt schauen wir einfach mal weiter, was bei der untersuchung raus kommt.
so und jetzt gehts ab aufs sofa zum knuddeln. :wav:
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: theos wehwehchen

Beitrag von Elli »

Ach Gottchen der arme Schatz.
Cortison verursacht natürlich den vermehrten Hunger und nach möglichkeit ganz viel trinken und pippi machen. Rocky hat die Mandeln mitlerweile draussen und seit dem ist Ruhe. Die Mandeln können so einiges verursachen die kleinen Dinger da. Jedenfalls hat sich dieser kleine Eingriff voll gelohnt.
Ich wünsche dir das ihr schnell dahinter kommt woher die ganzen wehwehchen kommen. Wenn man da noch von schnell reden kann.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen und schicke von meinen beiden Pudelchen dem Theo ein paar Wedler rüber.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Kess

Re: theos wehwehchen

Beitrag von Kess »

Boahhh,dass hört sich aber gar nicht gut an.Mensch Theo,was machst du nur für Sachen.Denke dran die
Reportagen warten schon auf dich.
Bis dahin gute Besserung
:streichel:

Destiny

Re: theos wehwehchen

Beitrag von Destiny »

Ich sehe es auch so wie Dani. Durch die ganzen Chemiekeulen ist sein Körper jetzt ganz schön durcheinander. Deshalb schläft er auch viel, hat viel Output etc. Lass seinen Körper erstmal regenerieren - das wird schon wieder besser! Drücken Euch natürlich feste Daumen und Pfoten, dass er schnell seine Wehwehchen loshat :streichel:

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2384
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: theos wehwehchen

Beitrag von Pudeljule »

Hallo Heike,ich bin auch der Meinung,mach dir nicht soviel Sorgen.Nunja,
von Mandelentzündung beim Hund hab ich keine Ahnung,aber vom Prednisolon schon.
So mindestens 1x im Jahr krieg ich das auch und ich hasse das Zeug. :keule:
Theo brauch sicher lange,um sich davon zu erholen,es macht hungrig,müde und mir
zittern die Hände davon.
Ich wünsche unserem Reporter gute Besserung :streichel:
Bild

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: theos wehwehchen

Beitrag von westin »

Och Heike und armer süßer Theo. :streichel:
Probier doch mal sein Immunsystem mit Propolis zu stärken.
14 Tage eine Messerspitze davon auf sein Futter, 14 Tage Pause, dann nochmal 14 Tage.
Gute Besserung für euch drei ! Ich weiß ja, wenn es Theo nicht gut geht, fühlt ihr euch auch nicht wohl. :streichel:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Destiny

Re: theos wehwehchen

Beitrag von Destiny »

Das stimmt! Denn solang sie frech sind, geht es ihnen gut und uns dann umso mehr :mrgreen:

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: theos wehwehchen

Beitrag von theo »

so der anruf aus der tierklinik war sehr kurz.
der befund der kotprobe wegen der bauchspeicheldrüse ist da und mit theos bauchspeicheldrüse ist alles in ordnung. :wav:
warum er trotzdem immer dies gottesanbetter stellung macht? :n010:
im märz lassen wir dann noch mal ein großes blutbild machen.

nach der ganzen behandlung werden wir dann noch was gutes für theos magen und immunsysthem tun. mit symbiopet und propolis.
beides gebe ich ja erst nach beendigung der mandelbehandlung, oder?
zu propolis habe ich ja schon hier was gefunden und weis wie man es dosiert.
wie ist das mit symbiopet?
kann man beides zusammen geben?
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2384
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: theos wehwehchen - 31.01

Beitrag von Pudeljule »

:wav: ist doch schön,das es nicht's ernstes ist :wav: Theo wird halt auch älter
Bild

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: theos wehwehchen - 31.01

Beitrag von theo »

so, nun waren wir mal bei einer Tierheilpraktikerin.
sie hat bei theo eine bioresonanz gemacht. und das ist das ergebnis:
allerg. Belastung durch :
Ente (das komische an der sache war die, das theo das fertigbarf mit ente und huhn verweigert hat.)
Kuhmilch
Organbelastung:
Galle
große Gelenke
Magen

es heist ja nicht, das er da jetzt was hat, aber es könnte was kommen.
ich soll jetzt theo etwas fettarmer ernähren, und schauen ob dann das speicheln besser wird.
leider fährt sie morgen in urlaub den wir wollten noch theos typ in der Homöopathie bestimmen. das muß jetzt halt dauern bis sie wieder da ist.
oh sie hat mir soviel erklärt das mir alles nur so im kopf herrumgepurzelt ist. das ist echt eine wissenschaft für sich.
bin mal gespannt was noch so kommt.


theo geht es zu zeit super :wav: , das einzige was er immer noch macht ist speichel. nicht oft, aber für meine verhältnisse doch zu oft. dem ganzen gehen wir dann auch noch auf die spur.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: theo+wehwehchen-Tierheilpraktikerin 09.02

Beitrag von westin »

Heike, seine Zähne sind aber in Ordnung, oder ?
Vlt. kommt das Speicheln daher.
Immerhin hat die Heilpraktikerin seine Schwachpunkte erkannt. Ich drück euch die Daumen.
Ob du beides zusammen geben darfst, weiss ich leider auch nicht. Ich würde es nacheinander verabreichen.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: theos wehwehchen

Beitrag von Andy »

theo hat geschrieben:zu propolis habe ich ja schon hier was gefunden und weis wie man es dosiert.
wie ist das mit symbiopet?
kann man beides zusammen geben?

Ja!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“