Jagdtrieb entdeckt

Alles rund um die Erziehung.
Benutzeravatar
Fiana
Mini-Nase
Beiträge: 150
Registriert: Mo Okt 15, 2012 11:52 am
Kontaktdaten:

Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Fiana »

Mein Pudelkind (7 Monate) hat heute seinen Jagdtrieb entdeckt.....und ist wie der Teufel hinter der Seele einem Kaninchen nachgehetzt. Ohren waren auf Durchzug, abrufen ging gar nicht (funktioniert sonst auch bei Ablenkung durch andere Hunde). Sie ist völlig ausser Sicht gelaufen -völlig untypisch, weil ich sonst der Mittelpunkt der Welt bin- kam nach kurzer Zeit so halb zurück und war aus ihrem Trieb kaum rauszubekommen. Kein Leckerlie, nahezu nicht ansprechbar etc.
Erstmal an die Leine und auch da nicht ansprechbar. Später noch mal Freilauf und wieder irgendwas in die Nase bekommen. Pü ausser Rand und Band und ich hab sie gerade so noch mit weglaufen, quietschen und zum Deppen machen zu mir bekommen und auch dann wieder nicht ansprechbar.

Wir wohnen direkt am Rand eines Landschaftschutzgebietes mit endlos viel Getier unabhängig von freiem Laufen soll der Pü mal Reitbegleithund werden. Hetzen und Jagen steht definitiv nicht auf dem Programm.

Sprich.....wir müssen ab sofort was tun...... ein bisschen Plan hab ich ja, aber kann mir jemand ein Buch/DVD empfehlen ?

HuSchu befrage ich natürlich auch noch kommende Woche, aber ab morgen wird das Bommelchen sich schon mal mit der Schleppleine anfreunden dürfen.

Schönen Abend wünsche ich
Tina

Benutzeravatar
Püppi0211
Mini-Nase
Beiträge: 479
Registriert: Di Apr 17, 2012 7:50 pm
Wohnort: Jena

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Püppi0211 »

das Buch und die DVD "ANTIJAGDTRAINING Wie man Hunde vom Jagen abhält" von Pia Groningen und Ariane Ullrich kann ich sehr empfehlen :wav: :wav:
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Resi »

genau das würde ich auch empfehlen und bis dahin unbedingt immmer Schleppleine dran denn jedes Hetzen ist ein wahrer Endorphinrausch für den Hund und somit wirklich sehr sehr stark selbstbelohnend. Also unbedingt verhindern!!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Moni »

Willkommen im Club :wink: :streichel: . Wir wohnen auch mitten in einem riesigen Landschaftsschutzgebiet,.... :mrgreen: .
Und ja, das Buch ist Klasse und die DVD bestimmt auch, gabs damals noch nicht :wink: .
Kann dir dazu Reizangeltraining empfehlen und Longieren.
Und die Schleppleine immer schön festhalten, bis dein Pü beim Anblick eines Wildtieres entweder hinsitzt, hinlegt oder zu dir rennt :wink: , sonst kannst du ihn u.U. so wie wir stundenlang evt. sogar übernacht suchen, weil er irgendwo im Wald hängt und nimmer loskommt.
Ich wünsch dir gutes Gelingen und bitte berichte uns davon :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Fiana
Mini-Nase
Beiträge: 150
Registriert: Mo Okt 15, 2012 11:52 am
Kontaktdaten:

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Fiana »

aktueller Stand......

Buch ist bestellt und eine 15m Schlepp ebenfalls. Ich habe eine 5m Leine die jetzt erstmal zum Einsatz kommt. Freilauf ist ausserhalb des Grundstücks komplett gestrichen. Tut mir zwar in der Seele weh, aber so wie sie den Rüssel in den Wind hält und die Ohren zeitweise auf Durchzug stellt das einzig Wahre.

Morgen gehe wir mit unserem Hundetrainer in einen Tierpark und dann schauen wir mal :fechten:

Gruss
Tina

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Moni »

Bin gespannt was du berichtest und wie ihr arbeitet- erzähl dann bitte- ja?!!! :wink: :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Püppi0211
Mini-Nase
Beiträge: 479
Registriert: Di Apr 17, 2012 7:50 pm
Wohnort: Jena

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Püppi0211 »

oh ja das hört sich interessant an, ich hoffe du lässt uns an eurem Training teilhaben. :wink:
Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Elli »

:streichel: Jaaa das hört sich nach viel Arbeit an. Man muss dann echt konsequent dran bleiben.
Bin auf deine Berichte gespannt.
Rocky ist jetzt 11 Jahre alt und ich hatte letztes Wochenende das erstemal das Erlebnis das er aus dem Wald von einer Spur abrufbar war. Wobei er ja schon was das Jagen angeht wesentlich ruhiger geworden ist. Also du siehst das Training wirkt früher oder später.
Hoffentlich hast du einen guten Trainer der dir gut unter die Arme greift. Du schaffst das schon. Heute gibt es ja viel mehr gute Trainingsmöglichkeiten als vor zig Jahren.
Bild
Semper Fi

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von mulle »

GsD bin ich bzw. sind die Jungs bisher davor verschont geblieben.
Viel Erfolg beim Antijagdtraining
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Elli »

Ja da kann man echt die Daumen drücken. Antijagdtraining ist echt nicht das einfachste. Mein Trainingerfolg ist auf Abby zurück zuführen. Denn Abby hat keinen Jagdtrieb und Rocky ist da lieber immer mal wieder zurück gekommen da es ja nicht geht das Abby was bekommt und er nicht :wink:
Bild
Semper Fi

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von mulle »

Elli hat geschrieben:Ja da kann man echt die Daumen drücken. Antijagdtraining ist echt nicht das einfachste. Mein Trainingerfolg ist auf Abby zurück zuführen. Denn Abby hat keinen Jagdtrieb und Rocky ist da lieber immer mal wieder zurück gekommen da es ja nicht geht das Abby was bekommt und er nicht :wink:
:D Ich hab auch so ein kleines verfressenes schwarz-weises Monster, so gesehen ist das nicht das schlechteste. :D
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Fiana
Mini-Nase
Beiträge: 150
Registriert: Mo Okt 15, 2012 11:52 am
Kontaktdaten:

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Fiana »

Am Donnerstag waren wir mit unserem Hundetrainer im Wildtierpark. War spannend und sehr interessant...... Der Tenor von ihm ist das Jagen zu verleiden (klares nein, sonst passieren schlimme Dinge und es fällt einem der Himmel auf den Kopf und gaaanz wichtig schön und lustig ist´s nur bei Mutti !!!! keine körperlichen Sanktionen !!!....der Ranghöchste bestimmt wann gejagt wird....klingt für mich logisch und ist bei Löwen und Co schließlich auch so. Die Endorphinausschüttung soll gar nicht erst begünstigt werden und er hält entsprechend auch nichts vom Spielen als Ersatzhandlung und der Arbeit mit Reizangel. Soweit verkürzt ausgedrückt.
Wie in jeder Tierausbildung gibt es da bestimmt zig Wege und Ansichten, aber mir erscheint das im ersten Step logisch. Meine Meinungsfindung ist aber noch nicht abgeschlossen. Dafür hab ich mich noch nicht umfänglich damit auseinandergesetzt.

Im Freigehege sollte Bonnie nicht Richtung Wild schauen. Tat sie es wurde mit Nein versucht abzubrechen, der Weg abgeschnitten/Blickrichtung verstellt, Aufmerksamkeit hergestellt, Namensübung und ganz viel Lob und Leckerchen. Hat "eigentlich" gut funktioniert. Einmal kam ich mit "Nein" und Co absolut nicht durch und es flogen die Discs (vom Trainer geworfen) scheppernd neben den Hund. Bonnie war schwer beeindruckt und hat bei mir Schutz gesucht und ich hab sie vor dem fiesen Tier (in dem Fall grosse Katze) beschützt....eine Weile später noch mal an dem Gehege vorbei und Bonnie ist locker an der Leine neben mir geblieben und hat den Löwen keines Blickes gewürdigt.....Ziel erreicht würd ich sagen.
Wobei ich mich Frage wie das im echten Leben gehen soll. Hier sitzen rechts und links hunderte von Kranichen auf den Feldern...wo soll der Hund denn hingucken :n010: Der Pü kann mich doch nicht stundenlang anhimmeln und meine grosse Angst ist auch, dass sie Unangenehmes mit mir verknüpft. Insofern trau ich mich nicht selber die Discs zu werfen (sie könnte es ja sehen). Werde ich heute in der HuSchu noch mal erfragen.

Sonnige Grüsse aus dem Havelland
Tina

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 440
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Annelie »

Huhu,

also ich kann bestimmte Aussagen gut nachvollziehen. Anderes eher nicht.
Jagen ist für mich ein Ausdruck mangelnder Impulskontrolle. Und Impulskontrolle lässt sich beispielsweise durch eine Reizangel trainieren. Hier geht es ja nicht darum, dass der Hund stundenlang hinter einem Jagdersatz herwetzt, sondern dass er lernt, dem Reiz zu widerstehen und kontrolliert zu "jagen".

Anfangs finde ich ok, wenn sie den Reiz zunächst nicht ansieht. Später sollte sie aber trotz des direkten Anblicks ihren Impulsen widerstehen können. Ein langer Weg bis dahin :streichel:

Zu den Discs: Ich bin kein Freund von so was. Erstens besteht die Gefahr eine Falschverknüpfung und zweitens habe ich die Erfahrung gemacht, dass das nur sehr bedingt wirkt. Klar, kurzfristig toll. Aber das nächste mal wird das vergessen sein. Nach ein paar Versuchen merkt der Hund ohne Dics, dass nix passiert und fängt wieder von vorne an. Wenn du es nicht anwenden möchtest, dann sollte es auch der Trainer nicht tun, finde ich. Gerade im Anfangsstadium gibt es genügend Alternativen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Moni »

Im Prinzip nicht schlecht :wink: . Aber du hast es richtig erkannt- den Blick auf alles kannst du nicht verstellen. Verleiden ist super- ich mach Cookie grad so was von ihm die Rehe madig :mrgreen: . Aber ohne Reizangel, longieren und Agi wüsste der Kleine ja gar nicht wohin mit seiner Energie und seinem Trieb. Und wenn wir ne Runde Agi machen oder Longieren und danach spazieren laufen, dann sind die Jungs viel besser zu haben und abzurufen- sie haben sich zum einen schon ausgepowert und zum anderen ja eigentlich bereits gejagt :mrgreen: . Und wenn dein Trainer nix von Reizangel hält ist das o.k.- komisch nur dass die meisten Jagdhunde an ihr ausgebildet werden :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Jagdtrieb entdeckt

Beitrag von Tommy&Bente »

Und wie macht "Mama" Spaß, wenn nicht mit Spielen?

Wir haben eine ähnliche "Erstanleitung" für Bente gehabt...
Nur, dass zusätzlich NULL über Bestrafung wie Disc oder ähnliches gearbeitet wurde, sondern nur über Leckerchen und gute Worte - Wattebällchenmethode nenn ich es heute liebevoll - nur, dass man dem Hund nicht mit Wattebällchen zeigen kann, dass man das Sagen hat..

Unsere erste Hundtrainerin hat aus unserem reinen Sichtjäger auch noch einen Nasenjäger gemacht... der Spaß, den sie für Bente als Ablenkung sah, war Spurensuchen mit Leckerchen. Wow, haben WIR die Nase von Bente gut trainiert... Fährten kann sie nun echt super, was sie vorher null interessiert hat...
Über Bäume klettern sollten wir. Leckerchen in Bäumen verstecken und selbst den großen Jäger spielen... toll... Nur: Bente wollte rennen! Toben! Das ist das, was sie braucht.

Bällchen werfen, mit irgendetwas den Hund reizen wie Reizangel. Nein, auf keinen Fall machen. Das würde den Jagdtrieb nur verschärfen. Nur: Wir kamen mit Bente nicht weiter... ich ließ sie nicht mehr von der Leine, nur noch Schlepp.... der arme Hund, der wollte doch rennen...

Dann hab ich mir eine neue Trainerin gesucht und die hat ganz anders mit mir gearbeitet. Warum nicht den Jagdtrieb auf den Ball umlenken?
Mühsam musste Bente nun erstmal lernen, wie man Bällchen spielt, hatten wir ja nie mit ihr gemacht, weil "verboten"...

Und? Seitdem weiß mein Hund, dass ich mit ihm was mache, was ihm Spaß macht. Sie muss sich nichts anderes mehr suchen.... mit dieser Trainerin hab ich zudem ein Antijagdtraining gemacht, dass ich seitdem immer weiter versuche auszubauen, den leider, leider ist meine Lieblingsanne verzogen...
Aber sie hat einen guten Grundstein gelegt!

Ich lasse Bente nicht überall frei laufen und ich allein nie im Wald. Mein Mann schon.
Ich weiß, dass sie von Vögeln mittlerweile wunderbar abrufbar ist, bzw. dass sie sie gar nicht mehr interessieren. Aber Hase und Reh begegnen uns so selten, dass ich einfach keine Übungsmöglichkeiten an der Schlepp hatte, so dass ich da im Wald einfach (noch?) keinen Mut habe...

Aber: Ohne Spiele, die Bente richtig Spaß machen, auch und eben Hetzspiele, wären wir nie so weit gekommen...
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“