sie stiehlt alles essbare

Alles rund um die Erziehung.
Nicole+Mina

sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Nicole+Mina »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich leider schon lange nicht gemeldet, aber das letzte Jahr war bei uns etwas turbulent. Zudem haben wir noch (2-beinigen) Familienzuwachs bekommen....
Aber nun zu meinem Problem: Mina stiehlt alles was man essen kann (und die Ohrenstöpsel meines Mannes ). Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache.

Wenn ich sie sehe und sage -rechtzeitig- "nein" geht sie und läßt das Essen unbehelligt. Aber wehe wenn ich nicht hin sehe oder in einem anderen Zimmer bin kennt sie kein Halten mehr.
Wenn sie frißt (ihr Napf steht in einer ruhigen Ecke im Flur) und ich betrete den Flur weicht sie automatisch vom Napf zurück um zu sehen, ob ich ihn haben will. Auch wenn ich garnicht in ihre Richtung laufe/schaue. Mit unserem Essen geht das leider nicht.

Der obergau ist aber dass sie unserer Tochter (4J) sogar das Essen aus der Hand mopst wenn sie dran kommt. Wie soll denn das werden wenn in ein par Wochen der Kleine anfängt seine Kekse im Laufstall zu mampfen?

Übrigens klettert sie zum stehlen sogar über die Eckbank auf den Küchentresen um von dort Sachen zu holen :cry:

Ich weiß nicht, was ich noch mit ihr machen soll. Wenn ich sie erwische und schimpfe würgt sie oft das Essen sogar wieder hoch, aber gleich liegen lassen kann sie es anscheinend nicht :cry:

Ich hoffe ihr habt ein par Tipps für mich

LG
Nicole

PS: weil sie das Trockenfutter immer verschmäht haben wir jetzt Trockenfutter immer stehen und 2x am Tag gibt es Feuchtfutter. Hungern muß sie also nicht!

Benutzeravatar
Bella-Mina
Mini-Nase
Beiträge: 212
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:30 am
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Bella-Mina »

Hallo!!
Also mal gleich zu allererst Bitte nicht Trockenfutter und Nassfutter zusammen anbieten. Dann besser das Nassfutter zur dauerverfügung stellen und Trockenfutter am besten ganz weg lassen, ist eh nicht gut für den Hund.
Meine Mina hat ihr Barf auch fast den ganzen Tag zur verfügung.

Für mich liest es sich so, als ob Mina Langeweile hat und sich Spannendes raussucht(Stehlen)
Mit Schimpfen beruhigt man nur meist sein eigenes Gewissen, aber davon lernt der Hund leider nicht so viel.
Hier ist es wichtig zu schauen, was man machen muss, damit der Hund es nicht mehr macht.

Dem Hund Alternativen anbieten zum Stehlen:

- leckere Kauartikel anbieten
-Tricks üben,Kopfarbeit
- mehr Körperliche Auslastung
- Kartons anbieten mit Leckerlis gefüllt, die der Hund sich erarbeiten muss
- leere Klopapierrollen mit Leckerlis füllen und zu knicken und dem Hund anbieten.
- Kongarbeit

Meine Mina habe ich bis zum 7 Monat komplett Wortlos erzogen, kein Nein, Aus, Pfui, auch kein Rufen wenn sie herkommen soll.
Wenn Mina etwas angeknabbert hat z.B am Schrank, habe ich keine Mine verzogen und ihr Wortlos ein Zerrspiel angeboten, oder Tricks geübt usw.
Meine Mina hat so ganz schnell gelernt, was meins ist und was ihrs ist. Sie kennt auch den Unterschied z.B zwischen meiner Zeitung und ihrer Zeitzung die ich ab und zu mit Leckerlis fülle und zusammenknödel als Beschäftigung.

Auch wenn es falsch klingt.
Aber in deinem Fall, würde ich deiner Mina immer etwas mit Leckerlis, Kauartikel oder leckerem Fressen anbieten, was sie gerne mag und auch länger dauert als 10 sec . z.B Kong oder Tricksüben oder ihre Futtermahlzeit geben die sie super gerne Frisst( nur Anbieten wenn sie es wirklich gerne mag).

Das macht ihr immer, wenn ihr Mina dabei erwischt, etwas von euch zu stehlen.
Wichtig ist auch das ihr nur Alternativen anbietet die für Mina wirklich eine lohnende Alternative ist. Zudem ist es sehr hilfreich den Hund nicht noch bewusst in Versuchungen zu bringen um es üben zu können.

Hilfreich ist auch, wenn ihr Mina nur Futter anbietet was, nur für Mina gedacht ist.
Das Füttern zwischen durch Mal würde ich komplett lassen, auch sollte deine Tochter nichts Füttern, das würde Mina verunsichern

Wenn ihr sie beim Stehlen erwischt, nicht Meckern, schimpfen oder Böse gucken, sonder Komentarlos ihr etwas anbieten und sie motivieren mit freundlichem Gesichtsausdruck und ruhiger, motivierender Stimme

(Und Nein, mit dieser Methode belohnt man nicht das Stehlen :D )
Liebe Grüße, Lisa mit Mina


Bild
Klick Mich

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Bupja »

Bella-Mina hat geschrieben:

Wenn ihr sie beim Stehlen erwischt, nicht Meckern, schimpfen oder Böse gucken, sonder Komentarlos ihr etwas anbieten und sie motivieren mit freundlichem Gesichtsausdruck und ruhiger, motivierender Stimme

(Und Nein, mit dieser Methode belohnt man nicht das Stehlen :D )


Nein, Du belohnst zwar nicht das stehlen, aber da Hunde ja nicht blöd sind, wäre mir die Gefahr zu groß, dass der Hund folgendes lernt:
ich stehle etwas, und dafür bekomme ich sogar noch was viel spannenderes. Pudel haben sowas blitzschnell raus kann ich Dir aus Erfahrung sagen.

Trotzdem stimme ich Bella-Mina zu, dass ich versuchen würde, den Hund mehr auszulasten und feste Regeln zu etablieren. Vielleicht wäre es auch eine Alternative den Hund gar nicht mehr in die Küche zu lassen? Ich würde ihr das Futter auch nicht zur freien Verfügung anbieten, damit ist sie nicht von Dir "abhängig". Lass sie ihr Futter lieber erarbeiten im Kong, Suchspiele, Tricks etc.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Moni »

Sorry, kann deine Meinung leider nicht teilen :wink: .
Ich hab hier ein Exemplar, dass würde diese Methode schamlos ausnutzen und extra irgendwas mopsen, damit ich was mit ihm mach- auch wenn ich das grad nich will bzw. keine Zeit hab. Der würde mich gnadenlos manipulieren.
Auslasten und mit Kausachen, Kong beschäftigen ist auf jedenfall sinnvoll.
Essen in Kinderhänden sollte Tabu sein. Menschenessen allgemein. Auch Kinderspielsachen haben im Hundemaul nix verloren.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1489
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Fibi »

Du kannst ihr aber auch beibringen,daß sie nur mit Kommando etwas nehmen darf.
Ich würde ihr das Futter nicht den ganzen Tag zur Verfügung stellen.
Wenn Du ihr den Napf hinstellst,muß sie erst warten bis Du ihr das Fressen erlaubst.
Ebenso kannst Du ein unwiderstehliches Leckerlie irgendwo auf dem Boden ablegen und sie darf erst auf Kommando daran.
Das kann man dann langsam ausbauen,indem Du kurz den Raum verlässt und sie kräftigst lobst wenn das Leckerlie noch da liegt.

So hat das bei unserer Klaumaus Billi (hat sich klassisch die Reste vom Weihnachtsbraten geklaut) gut funktioniert.

Liebe Grüße Fibi
BildBild

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von elkel »

hihi, du hast einen beagle im pudel-kleid.
auch ich bin der meinung keine fehlverknüpfung in sachen futtern um zu vermeiden. sondern (da beaglebesitzer) vermeidung von diebesgut.

macht sie es eigentlich erst seid dem der nachwuchs da ist? dann könnte man glatt meinen, sie fordert aufmerksamkeit und hier hilft die auslastung.

meine clevere beaglehündin hatte z.b. super schnell raus das sie bei zu grosser entfernung im wald gerufen wird und ein leckerchen bekam (am anfang der ausbildung), ihr abstand vergrösserte sich immer mehr und lief wie eine lokomotive vorraus, sie verhandelte "weglaufen" und ich fiel drauf rein :-)

vielleicht übst du auch die ablage ganz bewusst, sie bekommt einen festen platz zu gewiesen und hat sich dort einzufinden und zu bleiben wenn du es einforderst. das wird mit knochen oder sonst. unterstützt. demnächst mit krabbel-kind sowieso ne gute sache.

gr elke

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Tamara »

Ich hab hier auch so ein Exemplar. Finn klaut auch alles essbare, sobald er sich unbeobachtet fühlt, da reichts auch, wenn man sich nur kurz umdreht.
Das erzieht zur Ordnung *g. Ich bemühe mich einfach, nichts auf der Küchenanrichte herumstehn zu lassen. Einzig ärgerlich ist es, wenn er das Katzenfutter klaut, das nochmal höher steht, als die Küchenplatte. Ich hab noch nichts efektives dagegen gefunden.

Und ja, Finn würde es auch sofort ausnutzen, wenn ich ihm jedesmal was anderes zum knabbern geben würde.

An der Auslastung kanns bei uns aber auch nicht liegen, er wird eigentlich gut beschäftigt.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Bella-Mina
Mini-Nase
Beiträge: 212
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:30 am
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Bella-Mina »

Mina ist auch so intelligent das sie viele Rituale zu ihrem positivem verwendet.

Aber durch dieses interesante ablenkende Spielen oder Leckerli geben, werden ihre Spielsachen Leckerlis bzw Frauchen erst so richtig interessant und zwar so interessant gemacht, das andere Dinge uninteressant werden(das Essen vom Menschen).
Was ich noch dvergessen habe zu schreiben, es ist natürlich wichtig auch die Situationen vor dem Hund zu erkennen, ehe er eine Verknüpfung Stehlen =Leckerli bekommt.

Man kann es auch so abpassen, das der Hund keine verbindung zwischen dem erkennen kann und wenn man die Körpersprache lesen kann und schon daran erkennt wann der Hund zu Stehlen neigt, kann man rechtzeitig mit der Alternative beginnen.
Liebe Grüße, Lisa mit Mina


Bild
Klick Mich

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Tamara »

Ich erkenne auch frühzeitig wann sich Finn wiedermal auf den Weg in die Küche machen will um das Katzenfutter zu klauen. Aber ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass er trotz Leckerlie, spielen etc. sich das im Hinterkopf behält und dann einach später darauf zurück kommt.

Er liegt auch oft Abends schon seelenruhig im Bett und schläft und plötzlich hüpft er auf und stapft Richtung Küche, so nach dem Motto "da war ja noch was, was ich erledigen wollte"...
Und das ist bei ihm ganz oft so, dass ihm scheinbar auf einmal einfallt, dass er ja noch was vor hatte.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von JohnnyP »

Johnny klaut auch wie ein Raabe. Allerdings nur wenn keiner im Raum ist, bzw idealerweise gar keiner in der Wohnung.
Das schlimmste ist, dass er mehr auf Süßes als auf Herzhaftes geht. Wir müssen wirklich alles wegsperren.

Eine Tierschutz Bekannte meinte, Mausefallen aufstellen hilft, da die Hunde sich dann erschrecken. Hab es selber nicht ausprobiert, da ich es ziemlich hart finde, je nach Hundegemüt.
Hatte vorher noch nie nen klauenden Hund. :roll:

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Poodle81 »

Hast du schon versucht sie beim Inflagranti erwischen einfach lautlos zu packen uns aus der Küche zu werfen? Das müsstest du aber konsequent machen, also immer wieder wenn sie stielt und du sie dabei erwischt.
Bild

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1149
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Morgana »

Rudi klaut auch, sein Neffe Theo würde niemals auf die Idee kommen :mrgreen: .

Rudi klaut am liebsten Brot, dass bei uns aus diesem Grund in der Mikrowelle aufbewahrt wird, die kann er nämlich nicht aufmachen :wink: . Wenn ich in der Nähe bin, traut er sich nicht, die Hunde sind aber tagsüber bei meiner Mama und da ist nix (Schoki, Obst, Gemüse, Medikamente, Brot, Kuchen usw.) vor ihm sicher, sobald sie den Raum verlässt.
Und wir haben alles probiert, Mausefallen, Tabasco, Kamera usw. Er weiss genau, wann er unbeobachtet ist und Strafen oder Erschrecken halten max. 2 Tage vor, dann ist der Trieb stärker.

Er kann übrigens auch auf Katzenkratzbäume klettern, um das Trofu, dass oben steht, zu fressen (kommt GsD nur noch selten vor) :frech:
LG Stefanie

Nicole+Mina

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Nicole+Mina »

Fibi hat geschrieben:Du kannst ihr aber auch beibringen,daß sie nur mit Kommando etwas nehmen darf.
Das kann sie schon. Immer bevor ich ihr Futter gebe schicke ich sie vorher ins sitz oder platz und erst wenn sie ruhig gewartet hat, darf sie dran. Das klappt auch richtig gut, mittlerweile schau ich sie nur an wenn ich den Napf in der Hand hab und sie "legt sich selbst ab".
Ich würde ihr das Futter nicht den ganzen Tag zur Verfügung stellen.
Das mache ich erst, seit sie auch versucht meiner Tochter das Essen abzuluchsen.
Wenn Du ihr den Napf hinstellst,muß sie erst warten bis Du ihr das Fressen erlaubst.
Ebenso kannst Du ein unwiderstehliches Leckerlie irgendwo auf dem Boden ablegen und sie darf erst auf Kommando daran.
Das kann man dann langsam ausbauen,indem Du kurz den Raum verlässt und sie kräftigst lobst wenn das Leckerlie noch da liegt.

So hat das bei unserer Klaumaus Billi (hat sich klassisch die Reste vom Weihnachtsbraten geklaut) gut funktioniert.

Liebe Grüße Fibi
Das mit der Zeit ausbauen sollten wir glaub ich intensiver üben :D

Nicole+Mina

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Nicole+Mina »

elkel hat geschrieben:hihi, du hast einen beagle im pudel-kleid.
auch ich bin der meinung keine fehlverknüpfung in sachen futtern um zu vermeiden. sondern (da beaglebesitzer) vermeidung von diebesgut.

macht sie es eigentlich erst seid dem der nachwuchs da ist? dann könnte man glatt meinen, sie fordert aufmerksamkeit und hier hilft die auslastung.

meine clevere beaglehündin hatte z.b. super schnell raus das sie bei zu grosser entfernung im wald gerufen wird und ein leckerchen bekam (am anfang der ausbildung), ihr abstand vergrösserte sich immer mehr und lief wie eine lokomotive vorraus, sie verhandelte "weglaufen" und ich fiel drauf rein :-)

vielleicht übst du auch die ablage ganz bewusst, sie bekommt einen festen platz zu gewiesen und hat sich dort einzufinden und zu bleiben wenn du es einforderst. das wird mit knochen oder sonst. unterstützt. demnächst mit krabbel-kind sowieso ne gute sache.

gr elke

Nein, geklaut hat sie schon immer, der Kleine ist jetzt 5 Monate alt, seit ein par Tagen klaut sie sogar meiner Tochter das Essen aus der Hand.

Wenn Besuch kommt schicke ich sie immer auf ihre Decke, das funktioniert auch immer ganz gut, allerdings nur solange ich nicht länger als 2-3 Minuten aus dem aum geh, sonst kommt sie um mich zu suchen.

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: sie stiehlt alles essbare

Beitrag von Catalina »

Mach dir bitte bewußt, dass es ein selbstbelohnendes Verhalten ist und sich das so von jetzt auf gleich nicht abstellen lässt.

Das Problem bei selbstbelohnendem Verhalten ist, dass die Strafe HINTERHER absolut umsonst ist. Egal wie hart sie ausfällt.
Denn der Hund belohnt sich (und hat somit auch die Ausschüttung der entsprechenden Hormone und Endorphine) just in dem Moment, in dem er das Verhalten zeigt, also klaut.
Ein Verhalten, welches sich lohnt, zeigt der Hund immer und immer wieder und wird auch sehr sehr hartnäckig in der Wiederholung sein, selbst wenn es sich plötzlich nicht mehr lohnt. Es könnte ja immer noch sein, dass ....

Als erste Maßnahme würde ich dafür sorgen, dass nichts Fressbares mehr rumliegt. Zumindest für eine ganze Weile (ich weiß, später wirst du es nicht verhindern können)

Dann würde ich versuchen, meinen Hund heimlich beim stehlen zu beobachten, um dann just in der Sekunde wo die Zunge/Schnauze das Fressbare berührt (Hund also nocht nichts IM maul und schon garnicht geschluckt hat - also noch keine Belohnung hatte) einen negativen Strafreiz auszuüben. Dieser Strafreiz muss so massiv sein, dass er sich nachhaltig einprägt, aber auch so sanft, dass Hund weder körperlich noch mental einen Schaden davon trägt. Was man da nimmt, muss an Hund und Situation angepasst sein.
Um es mal mit anderen Worten zu sagen: Just in der Sekunde wo potentielles Diebesgut berührt wird, fällt sprichwörtlich der Himmel auf den Kopf. (Das muss evtl dann in Abständen wiederholt werden - vorallem dann wenn Hund zwischendrinne wieder mal Erfolg hatte)

Gleichzeitig würde ich die Futteraufnahme auf Kommando trainieren und jegliche Futteraufnahme ohne vorheriges Kdo unterbinden.

Außerdem sollte man bedenken, dass das Klauen von Fressbaren neben der Nahrungsaufnahme auf eine Art Beschäftigung ist. Der Hund "denkt" über die Ausführung nach (er sucht sich einen Weg über die Bank auf die Arbeitsplatte), Denksport eben, Kopfauslastung.
Also .... Hund beschäftigen. Ein ausgelasteter Hund kommt nicht auf die Idee "Schlachtpläne" für "Raubzüge" zu entwickeln.
LG

Cata

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“